Liebe Forengemeinde,
trotz das ich bereits schon lange Zeit im Forum mitlese, habe ich mich erst jetzt angemeldet, da ich bei der Wahl der Gabel nicht weiterkomme
Unabhängig vom Preis, versuche ich die Vor- und Nachteile der Federgabeln Fox F80 RL und der Rock Shox Reba SL abzuwägen.
Das Internet konnte mir bisher nicht wirklich weiterhelfen. Bei einem gestrigen Besuch im Bikeladen, habe ich mir beide Gabeln angesehen und auch Probegefahren. Auch hier konnte ich keine Entscheidung treffen.
Auch die Manuals zur Wartung der Gabeln konnten mich zu keiner eindeutigen Entscheidung bewegen, denn die Gabel möchte ich im Bedarfsfalle gerne selbst instandhalten, da an meinem Bike nur ich selbst schraube
Bei folgenden Punkten komme ich derzeit nicht weiter:
Hat die Fox F80 RL generell Probleme mit Lagerbuchsen, wie hier im Forum mehrfach erwähnt?
Welche der genannten Gabeln lässt sich unkompliziert und effektiv auf den Fahrer abstimmen?
Sind bei der Reba SL Probleme oder Defekte bekannt?
Gibt es Vor- oder Nachteile seitens der Reba SL die Gabel mit Negativ- und Positivdruck abzustimmen?
Fox setzt nur eine Ventil zur Abstimmung ein. Wie wird hier die Luft in der Gabel "verwaltet".
Die Poploc-Funktion benötige ich nicht zwingend, eher eine dauerhaft gute Gabel
Angaben Fahrer und Einsatz:
ca. 80-85 kg - Einsatz vorwiegend Abseits der Strasse (Felder, Waldwege und leichte Drops, sowie Reisen mit ca. 1000-1500 km Streckenlänge)
Selbst wenn nur ein Teil meiner Fragen beantwortet wird, hilft mir das schon weiter. Über Meinungen von Euch würde ich mich freuen.
Viele Grüße Andi
trotz das ich bereits schon lange Zeit im Forum mitlese, habe ich mich erst jetzt angemeldet, da ich bei der Wahl der Gabel nicht weiterkomme

Unabhängig vom Preis, versuche ich die Vor- und Nachteile der Federgabeln Fox F80 RL und der Rock Shox Reba SL abzuwägen.
Das Internet konnte mir bisher nicht wirklich weiterhelfen. Bei einem gestrigen Besuch im Bikeladen, habe ich mir beide Gabeln angesehen und auch Probegefahren. Auch hier konnte ich keine Entscheidung treffen.
Auch die Manuals zur Wartung der Gabeln konnten mich zu keiner eindeutigen Entscheidung bewegen, denn die Gabel möchte ich im Bedarfsfalle gerne selbst instandhalten, da an meinem Bike nur ich selbst schraube

Bei folgenden Punkten komme ich derzeit nicht weiter:
Hat die Fox F80 RL generell Probleme mit Lagerbuchsen, wie hier im Forum mehrfach erwähnt?
Welche der genannten Gabeln lässt sich unkompliziert und effektiv auf den Fahrer abstimmen?
Sind bei der Reba SL Probleme oder Defekte bekannt?
Gibt es Vor- oder Nachteile seitens der Reba SL die Gabel mit Negativ- und Positivdruck abzustimmen?
Fox setzt nur eine Ventil zur Abstimmung ein. Wie wird hier die Luft in der Gabel "verwaltet".
Die Poploc-Funktion benötige ich nicht zwingend, eher eine dauerhaft gute Gabel
Angaben Fahrer und Einsatz:
ca. 80-85 kg - Einsatz vorwiegend Abseits der Strasse (Felder, Waldwege und leichte Drops, sowie Reisen mit ca. 1000-1500 km Streckenlänge)
Selbst wenn nur ein Teil meiner Fragen beantwortet wird, hilft mir das schon weiter. Über Meinungen von Euch würde ich mich freuen.
Viele Grüße Andi