Snowcrash
Fuck it dude, let's go biking
- Registriert
- 30. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 154
Ich weiß schon, dass es hier 'ne Suchfunktion gibt, allerdings sind die meisten Beiträge zum Thema mittlerweile wenig aktuell, teilweise funktionieren die Links nicht mal mehr. Es sei mir also hoffentlich gestattet, einen neuen Thread zum Thema zu eröffnen.
Ich werde mir demnächst ein Rad im €1000er Bereich zulegen, plus noch noch ca. €200 für Zubehör. Das ist für mich viel Geld und wenn das Rad dann nach 'ner Woche gleich geklaut wär, würde mich das schon ziemlich treffen. Deshalb die Frage: Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Reicht ein gutes Schloß für ein Rad in der Preisklasse, wenn man es nur mal für ein paar Stunden in Gegenden abstellt, wo relativ viel los ist? Und was ist überhaupt ein "gutes" Schloß, gilt Abus oder Kryptonite als besser? Ich hatte an diesem überlegt, obwohl es mir eigentlich etwas zu kurz ist (Kriegt man so was um 'nen Laternenpfahl?):
http://www.bike-discount.de/de/kauf...s-2-integrated-chain-955-mini-82679/wg_id-346
Sind diese Dinger sinnvoll oder völliger Käse? Ich tendiere zu Käse, wollte aber trotzdem mal nachfragen:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/code-no-diebstahlschutzlabel-69555/wg_id-9190
Oder sollte ich mir wirklich eine Versicherung zulegen? Man kriegt die ja schließlich schon für €10 im Monat und das wäre mir der Seelenfriede irgendwo wert, mich nicht jedes Mal wenn ich irgendwo bin ständig fragen zu müssen, ob mein Rad noch da ist, wenn ich wiederkomme. Andererseits sind Versicherungen natürlich notorisch zahlungsunwillig, kann man sich überhaupt sicher sein, dass man bei Diebstahl sein Geld kriegt oder ist es relativ einfach für die Versicherung, sich da rauszuwinden? Hat jemand eine gute Empfehlung für eine Versicherung? Ich habe übrigens keine Hausratversicherung, eine Erweiterung ist also keine Option für mich.
Ich werde mir demnächst ein Rad im €1000er Bereich zulegen, plus noch noch ca. €200 für Zubehör. Das ist für mich viel Geld und wenn das Rad dann nach 'ner Woche gleich geklaut wär, würde mich das schon ziemlich treffen. Deshalb die Frage: Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Reicht ein gutes Schloß für ein Rad in der Preisklasse, wenn man es nur mal für ein paar Stunden in Gegenden abstellt, wo relativ viel los ist? Und was ist überhaupt ein "gutes" Schloß, gilt Abus oder Kryptonite als besser? Ich hatte an diesem überlegt, obwohl es mir eigentlich etwas zu kurz ist (Kriegt man so was um 'nen Laternenpfahl?):
http://www.bike-discount.de/de/kauf...s-2-integrated-chain-955-mini-82679/wg_id-346
Sind diese Dinger sinnvoll oder völliger Käse? Ich tendiere zu Käse, wollte aber trotzdem mal nachfragen:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/code-no-diebstahlschutzlabel-69555/wg_id-9190
Oder sollte ich mir wirklich eine Versicherung zulegen? Man kriegt die ja schließlich schon für €10 im Monat und das wäre mir der Seelenfriede irgendwo wert, mich nicht jedes Mal wenn ich irgendwo bin ständig fragen zu müssen, ob mein Rad noch da ist, wenn ich wiederkomme. Andererseits sind Versicherungen natürlich notorisch zahlungsunwillig, kann man sich überhaupt sicher sein, dass man bei Diebstahl sein Geld kriegt oder ist es relativ einfach für die Versicherung, sich da rauszuwinden? Hat jemand eine gute Empfehlung für eine Versicherung? Ich habe übrigens keine Hausratversicherung, eine Erweiterung ist also keine Option für mich.