DIMB IG Augsburg

und klaust du auch, wenn mal kein geld da ist?
was fürn schüler den du kennst macht das, weswegen du eine solche ansicht von uns kriegst?
oder war das ironie, die aber in dem restlichen artikel nicht wirklich zu finden ist. wenn dann musst schon n smiley dahinter setzen....
ausserdem hab ich ja erklärt das wir nicht sowas wie am katzenbuckel baun wolln!
am katzenbuckel das war ja ein richtiger park!
wir wolln nur ein paar kleine absprüngchen ohne baumfällen, ohne tiefe löcher graben, um mal über n hügelküppchen zu stylern, bauen.
ich glaube du hast mich missverstanden.
 
ist doch egal, WAS ist da bauen wollt. ihr BAUT aber immerhin was und das nervt einen förster und all die selbsternannten wald- und wiesen-sheriffs halt, weil die dann mit ihren rollstühlen nicht mehr durch den wald fahren können...es ist nunmal leider verboten und daran wird sich auch nie was ändern, wenn so leute wie ihr einfach mal ein paar kleinere sachen baut, selbst wenn es kein selbst erbauter bikepark wird...
auch ich hab und mache immer noch eine menge mist, der nicht immer so ganz in ordnung ist (und so lange bin ich noch nicht aus der schule), aber mit so einem verhalten wirft man nunnmal ein schlechtes licht auf uns alle. wenn dann im endeffekt jemand mal wirklich nett und freundlich fragt, wird alles gleich abgewiesen. ich weiß, es ist die alte diskussion, aber so ist es nunmal...die hoffnung, dass sich an all dem was ändert habe ich aufgegeben, aber leute die solches verhalten an den tag legen, können mich schon nerven :(

und auch wenn der post vorhin ein bisschen überspitzt war, extra nochmal für dich ein ;)
 
ja natürlich.
aber leider dürfen wir eigentlich gar nicht auf den trails fahren, weil es abseits der wege ist. dadurch wirft sich allein durch unser hobby ein schlechtes bild auf aussenstehende. leider. da kann man nichts machen.
mfg
 
also mich hat noch niemand wirklich relevantes wie förster oder waldarbeiter vom trail gejagt...hätte bestimmt anders ausgesehen, wenn ich mit schaufel und nem trecker da angekommen wäre ;)
 
mich auch nicht.
nur selbsternannte wald- und wiesen- sheriffs (wie du sie so liebevoll gennannt hast) die die trails mit großen ästen barrikadiert haben.
und die waldarbeiter müssen gar ned reden, die machen den wald am meisten kaputt.
mfg
 
beim Golfplatz ist doch ein kleiner Dirt-Park, was ist mit dem?
Und wenn du Downhillen willst, fahr mal den "Todesberg". Wenn du den stehst, respekt.
Mich macht die Bauerrei etwas mürbe, da ich ein Projekt (Wegepflege) angehen wollte, das ich leider vergessen kann, so lange wild gebaut wird. Dieses Projekt hätte man, wenns denn funkt, als Etappensieg sehen können und in Richtung des ersten legalen Northshore in den westl. Wäldern "arbeiten/diskutieren" können. Usw...usw..etc... Das wäre ein Weg mit dem allen Bikern auch langfristig gedient wäre.
Think about it.
 
am golfplatz?
der vom hehl und so?
der wurde platt gemacht.
wo is der todesberg?
das will ich glatt mal probieren...naja mitm hardtail...egal...geht scho iwie...
eigentlich eine gute idee. dazu muss man aber jeden biker informiert haben und der muss mitspielen. aber ob die förster nicht zu stur sind?
um northshores zu bauen braucht man erstmal holz, und bäume fällen ist ja nicht legal. das holz müsste man dann kaufen, und dass wird teuer...
 
am golfplatz?
der vom hehl und so?
der wurde platt gemacht.
wo is der todesberg?
das will ich glatt mal probieren...naja mitm hardtail...egal...geht scho iwie...
eigentlich eine gute idee. dazu muss man aber jeden biker informiert haben und der muss mitspielen. aber ob die förster nicht zu stur sind?
um northshores zu bauen braucht man erstmal holz, und bäume fällen ist ja nicht legal. das holz müsste man dann kaufen, und dass wird teuer...

1. Sobald du in nem e. V. bist kannst du überall um Geld betteln ;) (oder gleich um Holzspenden bitten, das geht besser als du denkst). Bäume fällen ist tabu! Oder, wenn denn alles Legal läuft, gleich den Förster fragen wo was herumliegt.
2. Der Todesberg ist gar nicht weit vom Katzenbuckel weg, ca 200m richtung Norden. (zuerst kurz freier Fall, dann steiler Wurzeltrail -Hardtailungeeignet-:D )
Und mit etwas Fantasie, entdeckst du sogar mal nen Natürlichen Wallride in den westlichen (Trailausgang am Wasserauffangbecken von Wellenburg kommend), ergo: die Zeit die du mit bauen verbringst, könntest du ständig 1a flowigen Spaß haben.
3. als ich vor kurzem am Golfplatz vorbei gefahren bin hat eigentl. alles gut ausgeschaut. Und wenn nicht, setzte alles daran, dass sich das ändert (Bürgermeister, oder wer auch immer was zu sagen hat). Das bringt dir viel mehr.

"The End" :p
 
is nachm todesbuckl son bach mit brücke?
oder/und ist da oben in der kurve am rand eine bank??
ich bin mir nicht sicher...
dann sagt mal der dimb die soll so was organisiern, du kennst da ja anscheinend welche persönlich?!?
mfg
 
is nachm todesbuckl son bach mit brücke?
oder/und ist da oben in der kurve am rand eine bank??
ich bin mir nicht sicher...
dann sagt mal der dimb die soll so was organisiern, du kennst da ja anscheinend welche persönlich?!?
mfg

ne, du meinst was anderes, aber des geht jetzt wohl zu weit. Da müssen wir wohl mal nen Wegbeschreibungstread eröffnen :D
Der Dimb sagen, sie soll was organisieren? Die DIMB ist nur so gut wie ihre Mitglieder oder Sympatisanten. Du kannst da net anrufen und fragen, wie schauts aus? Aber begleitend steht sie dir nätürlich immer mit rat und tat zur Seite. So eine e. V. ist doch keine one man show. "Du bist Deutschland!" hieß es doch so schön.
Ich persönlich, werde das treiben in den westl. erst noch mal etwas beobachten, ob sich die Bauerei etwas einstellt. Denn am Ende ergreife ich die Initiative und steche in ein Wespennest in dem der Förster und die Waldbesitzer endlich mal einen Sündenbock haben. Und da meine Eltern nicht mehr für mich haften (mit 27), hab ich dann selber die Probleme am Hals.
Es ist leider nicht einfacher geworden durch die Bauerei und genau deswegen bin ich dagegen und die anderen wohl auch, wie ich gelesen habe.
Ich hoffe du hast dafür Verständniss.

Ride on...
 
2. Der Todesberg ist gar nicht weit vom Katzenbuckel weg, ca 200m richtung Norden. (zuerst kurz freier Fall, dann steiler Wurzeltrail -Hardtailungeeignet-:D )
Und mit etwas Fantasie, entdeckst du sogar mal nen Natürlichen Wallride in den westlichen (Trailausgang am Wasserauffangbecken von Wellenburg kommend), ergo: die Zeit die du mit bauen verbringst, könntest du ständig 1a flowigen Spaß haben.
:p

Todesberg lässt sich problemlos mit nem Hardtail fahren.
Wegbeschreibung sollten wir durch gemeinsames fahren weitergeben.
Ansonsten hoffe ich auf gutes Wetter, auf das die DimbIGA zur gemeinsamen Ausfahrt kommt.
 
1.) Also, der "Todesberg" ist schon mit einem Hardtail fahrbar, aber nicht "problemlos". Man sollte schon eine gute Technik bergab draufhaben...:)

2.) Die Geschichte mit den verhassten Förstern ist ein bischen komplizierter. Ich habe vor einer Weile mit einem über das Thema gesprochen. Die meisten Förster haben eigentlich nix gegen die Mountainbiker, da das Fahren an sich nix kaputt macht (da sind die Pferde erheblich schlimmer). Da wir uns aber außerhalb der erlaubten Wege aufhalten, ist der Förster unter Umständen für Unfälle mitverantwortlich (es gab schon Deppen, die sich auf's Maul gepackt habe, und dann den Förster angezeigt haben, weil der den gefährlichen Weg nicht gesperrt hatte!). Daher mögen die solche geballten Bauwerke, die ja für so manchen Biker mit genügend Selbstüberschätzung schon gefährlich sein können, recht wenig. Hab' übrigens selbst am Katzenbuckel letzten Sommer gesehen, wie ein CC-ler "einfach mal so" mit voll ausgefahrener Sattelstütze viel zu langsam über den großen Kicker gefahren ist und sich dermaßen die Eier geprellt hat...:lol:

Bin übrigens selber happy über jedes Bauwerk, aber zuviel schadet halt eher!
 
Die Wettervorhersage für Samstag schaut gar nicht so schlecht aus:)
Also wer Zeit u. Lust auf eine kleine lockere Runde hat:

DIMB IG Bike-Treff
Sa 09.02.08
13:30 Uhr an der Gailenbacher Mühle
 
herzlichen glückwunsch herr mitleidensgenosse...ich liege auch schon seit zwei tagen mit fieber und allem was dazu gehört im bett :mad: gute besserung!

Das ist ja kollektives Kranksein:( Wünsche auch Dir gute Besserung. Hatte über 2 Wochen mit der hartnäckigen Grippe, Fieber usw. zum kämpfen:mad:

War eine schöne lockere Runde heute:) Auch wenn jemi seine Schraube von der Sattelklemme gebrochen ist und er die letzten 12 KM mehr oder weniger im Stehen hat fahren müssen. Aber da muss man durch;)
 
Hallo Bikefreunde,

so langsam werden wir mal die neue Bikesaison in Schwung bringen:D

DIMB IG Augsburg Bike-Treff

Sa. 23.02.08 -14 Uhr
Gailenbacher Mühle an der neuen Brücke (Täfertingen/Neusäß)
lockere Runde ca. 2 Std.




Also weckt Eure Bikes aus dem Winterschlaf (wenn es überhaupt einen gab:p ) und kommt vorbei:daumen:
 
Hallo zusammen,

vl. sollte ich mich zunächst einmal kurz vorstellen, da dies mein erster Post in diesem Forum ist, welches mir bisher übrigens toll Auskunft gegeben und mir zudem als Informationsplattform super weitergeholfen hat! --> Danke schon mal!

Ich (22 J.) bin seit dem WS 07/08 Student in Augsburg und hab mich jetzt dazu entschlossen, nachdem ich schon Jahrelang regelmäßig viel Sport treibe (laufen, Fitness, ...), mit dem Biken anzufangen! Ich verspüre schon des längeren einen gewissen drang zum Biken, aber wie´s halt so ist, hab ich mir erst jetzt endlich ein entsprechendes Bike (HARDTAIL: Cube LTD Team) "gegönnt".

Nun ist es so, dass ich mich zwar mittlerweile in Augsburg ganz gut auskenne, aber die westlichen Wälder sind mir völlig unbekannt. Und gerade diese sollen ja regelrecht ein MTB Paradies sein, zumindest etlichen Beiträgen zufolge.

Ich hab mich also durchs Forum geklickt und bin auf die DIMB IG Augsburg gestoßen. Finde ich ne tolle Sache, Interessen von Bikern der Umgebung eine gemeinsame Plattform zu bieten! :daumen: Jetz stellt sich mir als Anfänger und zudem natürlich Nichtmitglied die Frage inwiefern absolute Einsteiger (zwar körperlich fit, aber MTB Einsteiger) bei euch willkommen sind und ob die Runde die ihr dreht auch für mich machbar ist! Wie gesagt, da ich die westlichen Wälder überhaupt nicht kenne, wär das die Gelegenheit diese und auch andere Biker kennen zu lernen! Wer sonst noch Tipps für Anfänger hat, immer her damit...

Danke schon mal für Antworten und Viele Grüße

Christoph
 
Hallo zusammen,

vl. sollte ich mich zunächst einmal kurz vorstellen, da dies mein erster Post in diesem Forum ist, welches mir bisher übrigens toll Auskunft gegeben und mir zudem als Informationsplattform super weitergeholfen hat! --> Danke schon mal!

Ich (22 J.) bin seit dem WS 07/08 Student in Augsburg und hab mich jetzt dazu entschlossen, nachdem ich schon Jahrelang regelmäßig viel Sport treibe (laufen, Fitness, ...), mit dem Biken anzufangen! Ich verspüre schon des längeren einen gewissen drang zum Biken, aber wie´s halt so ist, hab ich mir erst jetzt endlich ein entsprechendes Bike (HARDTAIL: Cube LTD Team) "gegönnt".

Nun ist es so, dass ich mich zwar mittlerweile in Augsburg ganz gut auskenne, aber die westlichen Wälder sind mir völlig unbekannt. Und gerade diese sollen ja regelrecht ein MTB Paradies sein, zumindest etlichen Beiträgen zufolge.

Ich hab mich also durchs Forum geklickt und bin auf die DIMB IG Augsburg gestoßen. Finde ich ne tolle Sache, Interessen von Bikern der Umgebung eine gemeinsame Plattform zu bieten! :daumen: Jetz stellt sich mir als Anfänger und zudem natürlich Nichtmitglied die Frage inwiefern absolute Einsteiger (zwar körperlich fit, aber MTB Einsteiger) bei euch willkommen sind und ob die Runde die ihr dreht auch für mich machbar ist! Wie gesagt, da ich die westlichen Wälder überhaupt nicht kenne, wär das die Gelegenheit diese und auch andere Biker kennen zu lernen! Wer sonst noch Tipps für Anfänger hat, immer her damit...

Danke schon mal für Antworten und Viele Grüße

Christoph

Hallo Christoph,

klar bist Du als DIMB-Nichtmitglied bzw. Bikeeinsteiger herzlich bei uns Willkommen:daumen: . Würde uns sehr freuen, wenn Du bei unserem
DIMB IG Bike-Treff (am kommenden Sa. ?) mal vorbeischauen würdest. Die Runden die wir zur Zeit drehen sind relativ einfach und für Dich auf alle Fälle zu schaffen.
Sind ja auch alle momentan recht untrainiert:rolleyes: (jedenfalls ich:lol: ) und die Saison noch sehr jung. Der Sinn des Bike-Treff`s ist ja Bikebegeisterte zusammen zu bringen ;)

Gruss Roland
 
Zurück