- Registriert
- 12. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 1.175
wie bereits angekündigt
wollen wir in unserem nächsten treffen den schwerpunkt auf FAHRTECHNIK legen.
unsere ZIELGRUPPE sind einsteiger/anfänger/trailunerfahrene
wir werden uns um 18:00 uhr direkt an der Gaststätte "Alter Wirt", Fraunbergerstr. 8 in München-Thalkirchen treffen und dann auf einer ebenen fläche ca 1 stunde sog BASIC wie bremsen, kurven fahren, stehen etc üben. nach dieser "trockenübung" werden wir noch ca. 1 stunde auf den isartrails das gelernte anwenden, so dass wir uns dann gegen 20:00/20:30 beim alten wirt wieder einfinden werden und mit den später dazukommenden noch etwas "ratschen" können
für die "fahrtechnik-stunde" ist ein funktionierendes bike und helm zwingend, flache pedale (flats) sind zu empfehlen, d.h. also keine clickies! schuhe sind normale sportschuhe, etwa flache outdoorschuhe, bestens geeignet.
die teilnahme erfolgt auf eigene gefahr
... und auf das will ich noch hinweisen:
noch fragen? immer her damit
bitte habt verständnis, wenn ich nächste woche nicht antworten kann, aber auf einem alpencross ist das onlinegehen schwer
freu mich auf den 12.07.
für die organisation würd' ich mich über eure meldung freuen
dertutnix schrieb:unser nächstes planmässiges treffen ist am 12.07.2005, schwerpunkt "fahrtechnik basic" .
wir wollen ca 1 stunde mit euch auf einem parkplatz o.ä. üben und dann das gelernte auf den trails anwenden.
dauer ca 2 - 2,5 stunden, so dass wir uns gegen 20:00 uhr mit den nicht mitradelnden beim alten wirt treffen können.
bei bedarf kann eine 2. gruppe sich auch noch um 19:00 uhr zum fahren treffen.
alles weitere kommt dann in kürze in einem eigenen thread
wollen wir in unserem nächsten treffen den schwerpunkt auf FAHRTECHNIK legen.
unsere ZIELGRUPPE sind einsteiger/anfänger/trailunerfahrene
wir werden uns um 18:00 uhr direkt an der Gaststätte "Alter Wirt", Fraunbergerstr. 8 in München-Thalkirchen treffen und dann auf einer ebenen fläche ca 1 stunde sog BASIC wie bremsen, kurven fahren, stehen etc üben. nach dieser "trockenübung" werden wir noch ca. 1 stunde auf den isartrails das gelernte anwenden, so dass wir uns dann gegen 20:00/20:30 beim alten wirt wieder einfinden werden und mit den später dazukommenden noch etwas "ratschen" können
für die "fahrtechnik-stunde" ist ein funktionierendes bike und helm zwingend, flache pedale (flats) sind zu empfehlen, d.h. also keine clickies! schuhe sind normale sportschuhe, etwa flache outdoorschuhe, bestens geeignet.
die teilnahme erfolgt auf eigene gefahr
... und auf das will ich noch hinweisen:
dertutnix schrieb:nachdem ich jetzt schon mehrmals gefragt wurde:
der workshop sowie auch die fahrten der DIMB IG MÜNCHEN sind für DIMB-Mitglieder kostenfrei![]()
wer noch kein dimb-mitglied ist, kann sich entweder noch schnell online anmelden: www.dimb.de oder auch bei unseren treffen das anmeldeformular ausfüllen![]()
wer noch am überlegen ist, gerne mal reinschnuppern, das kostet nix und bei gefallen ist der jahresbeitrag von max 12 euros gnadenlos günstig!
bei fragen bitte mailen
noch fragen? immer her damit

bitte habt verständnis, wenn ich nächste woche nicht antworten kann, aber auf einem alpencross ist das onlinegehen schwer

freu mich auf den 12.07.
für die organisation würd' ich mich über eure meldung freuen