Dirtjumper mit Schnellspanner

Registriert
2. April 2018
Reaktionspunkte
35
Hallo Kollegen,

hat einer von Euch Erfahrungen mit der Kombi Horizontale Ausfallenden mit Schnellspannerachsen? Hält das, oder rutscht mir da das LR hin und her? Ich wollte mir aus Restbeständen einen billigen Dirtjumper mit Singlespeed aufbauen. Nur für Pumptrack und kleine Sprünge. Ich hab noch ein 26Zoll MTB und wollte hier den LRS verwenden.
Danke für Eure Meinungen.
 
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Fuer die nach hinten offenen Bahngabelenden am On One Inbred habe ich mir einen Surly Tuggnut besorgt, zwar kein Sonderangebot, aber seitdem ist da Ruhe im Karton.
Einer nur, rechts montiert, wenn Du das Bild gross machst kannst Du es einigermassen sehen, hoffe ich 😄
Davor verliess mich die Kettenspannung gern mal, was auch mind. einmal mit Kettenabwurf und ins Leere treten zu einem sehenswerten ueber-den-Lenker-Abgang fuehrte 🙄
Also zu Deiner Frage: Es rutscht nicht 'hin und her', es rutscht nur nach vorn, aber das ist keinen halben Pups besser, ganz im Gegenteil, denn dann haengt irgendwann die Kette durch.

Ja, eins noch, das gesagte gilt alles nur fuer nach hinten offene Bahngabelenden. Es ist im deutschen Sprachgebrauch Unsitte, diese als horizontale Ausfallenden zu bezeichnen ohne irgendwas dazu zu sagen, obwohl horizontale Ausfallenden eigentlich nach vorne offen sind.
Somit ist der Begriff zumindest zweideutig.

https://surlybikes.com/parts/tuggnut
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme dem Vorredner zu.

Würde aber ergänzen, dass Du auch versuchen könntest, das Rad komplett "slammed" (also so weit innen wie möglich) einzubauen. Dann kann nichts nach vorne rutschen. Wenn Du dabei eine Half-Link-Chain aufziehst, könnte es dann sogar mit etwas Glück keinen kettenspanner brauchen.

Von der seitlichen Bewegung her würde ich mir keine Sorgen machen.

Falls die vom Vorredner verlinkten Kettenspanner nicht passen (weil bspw. die Achse zu kurz ist), könntest Du auch mit einem Kettenspanner wie unten verlinkt arbeiten, falls der Rahmen ein Schaltauge hat. Damit sollte es dann Null Problem sein.

https://www.bike24.de/p1364090.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück