Dirtpark Grafenwald wird vom RVR abgerissen

Registriert
2. Februar 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Bottrop
Wie mir und einigen anderen schon längere Zeit aufgefallen ist wurden die Trails in Grafenwald immer auffälliger weil immer mehr neue Hügel gebaut wurden. Wir haben die dort immer weiter bauenden Personen auch mehrfach darauf angesprochen das es langsam mal genug ist aber es wurde trotzdem einfach weiter gebaut. Dem RVR ist das mittlerweilen auch aufgefallen und zum Entschluss gekommen die Trails zu beseitigen.

Nachzulesen hier: http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/bottrop/kirchhellen/2009/3/12/news-114235182/detail.html
 
Frechheit ! und genau das = immer das selbe !



Jetzt steh ich Zwiespalt ...weiter buddeln oder gleich da nochmal vorbei ... wenn es das letzte mal sein könnte-
 
Schlimm mit der Jugend von Heute !
Sie läuft Amok in Schulen, nimmt Drogen, randaliert und schlimmer
gräbt mit Hand und Schaufel Hügel in Waldstücke, die nie ein Reh
oder Fuchs gesehen hat und keine Anwohner und Waldtouris stören !

Danke für deine Teilnahme "Big drop 18" , aber du wirst bestimmt nicht
verstehen, daß der Anspruch mit ständigem Training steigt, wenn ich dich
so auf deinen Fotos beim Schaufeln sehe, oder ?

Danke "Feel the dirt" für das Angebot mit der Strecke am Stadion.
Respekt eurem Engagement, doch wie
kommen Kids ( 14-15 ) ohne Auto von Grafenwald zum Stadion ?
Und wie würdet ihr es als Erbauer sehen, wenn fremde Kids euren
Spot umgestalten würden, um ihn ihrem Können anzupassen oder ihre
Ideen zu verwirklichen ?
Gehört nicht das Schaufeln zum Dirtspot wie die Kette ans Bike ?
 
Ich wüsste nicht das ich Fotos habe wo ich am schaufeln bin...
naja egal ich habe eine zeit lang in Grafenwald mitgebaut aber die letzten 4 monate wurd mir da einfach zu viel neu gebaut, wodurch immer mehr "grünzeug" verschwand und teilweise auch andere hügel abgerissen wurden. Natürlich ist es cool mehr Sprünge zu haben aber das ganze ist da einfach aus dem Ruder gelaufen und wurd zu auffällig. Feel_the_Dirt und ich waren nicht die einzigen die daran Bedenken geäussert haben. aber jetzt ist es halt so gekommen wie es kommen musste.....
 
Mein Beileid Jungs.
Obwohl ich es nicht wirklich verstehe.
Hoffentlich findet ihr nen neuen Spot!
Gruß
 
Am nächsten Dienstag, 17.03.2009 findet um 16:30 Uhr in der Nähe des Dirtspots, in der OT Grafenwald, Zur Grafenmühle 15, 46244 Bottrop eine Veranstaltung hierzu statt.
Hier wird auch wieder die Presse, der RVR sowie einige Lokalpolitiker anwesend sein.
Jeder, der Zeit hat sollte da unbedingt hin, um zu zeigen, wie groß der Bedarf an einer Dirtstrecke in Bottrop ist.

Die Jungs zählen auf euch!
 
wenn ihr zeit habt kommt bitte am dienstag wir können jeden gebrauchen!!!!!!!!!!!!!!

wär ziemlich sche*** wenn das alles weg is weil hier in der nähe keiner mehr ist


mfg Komerzgandalf
 
Hallo,

Die Stadt Bttrop hatt eine Freizeitkarte für "Kinder", schaut mal rein, was da die Stadt in dem Wäldchen gekenzeichnent hat.:confused:

http://geodaten.stadt-bottrop.de/interaktive_webkarten/test_kinderstadtplan/gesamtkarte/gesamt.html

Die Seite wird vom Jugendamt und der Stadt Bottrop gepflegt.

Das folgende ist da zu finden:?" Cross-Strecke-Grafenmühle

Zur Grafenmühle

Mein Lieblingsort ist die Cross-STrecke an der Grafenmühle. Da kann man super Fahrradfahren und über Schlangen springen. Es gibt an der Straße "Zur Grafenmühle" auf der rechten Seite eine Durchfahrt in den Wald. Da müsst ihr reinfahren und könnt dann über Schlangen springen und rumfahren.?"


Gruß
onewheeler
 
Hallo Onewheeler,

die Dirtbiker vom Grafenwald sind dir für deine
Info sehr dankbar.
Gute Trails, bester Gripp und immer Kette rechts

wünscht Freestyler-FS
 
@freestyler Fs also ich fah auch von Oberhausen Königshardt (5min von dem Grafenmühler Spot entfernt) mit dem bike dorthin über ne ehemalige bahntrasse ca. 15min rollen lassen! (Wegbeschreibung gibts auf anfrage per Pm)
kla sollen die da nicht rumbuddeeln aber man kann ja mit denen reden und ihre ideen mit einbringen!Big Drop war ja selber schon mehrmals am spot wie ich erfahren habe.
momentan steht der spot eh unter wasser und wir warten auf den radlader weil eine umstruckturierung der hügel stattfindet.Anfragen hierzu bitte an User Lewi er koordiniert den ausbau der Strecke!
Und wir hoffen das ab Mai das ding steht und alle die unseren sport lieben dort fahrradfahren und helfen dieses Projekt am leben zu erhalten!
 
Es war eigentlich eine sehr entspannte Veranstaltung.
Die Teilnehmer vom Jugendamt, RVR, aus der Politik, und von der Presse waren zunächst überreascht, als ca. 30 Jungs mit ihren Dirt- und BMX-Bikes anrollten.
Es muss wohl auch schon im Vorfeld dieser Veranstaltung einiges an Absprachen gelaufen sein.
Dem RVR geht es scheinbar hauptsächlich um die Frage der Haftung bei Unfällen. Hier tritt ja grundsätzlich der Grundstückseigentümer ein.
Als Ergebnis habe ich folgendes mitgenommen:
In der kommenden Woche erfolgt noch eine Begutachtung seitens des RVR, wie hoch denn tatsächlich die Schäden an den Bäumen sein sollen.
Das Gelände (oder evtl. ein Teil davon) wird wahrscheinlich als Vereinsgrundstück eines Sportvereins weitergeführt werden.
Die Jungs können dann Vereinsmitglied werden und das Gelände weiternutzen. :daumen:
Details müssen aber noch festgelegt werden.

Eine erste Pressemeldung findet sich unter:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/kirchhellen/dnki/Kirchhellen;art4249,511865

Ich denke, hier werden noch weitere Informationen kommen.

An dieser Stelle möchte ich im Namen der Jungs Allen für die Unterstützung danken.

PS: Neben der Presse war sogar das Fernsehen (RTL/SAT1) da (wer auch immer die eingeladen hat) und hat noch Aufnahmen an der Strecke :) sowie von der Veranstaltung gemacht.
Mal sehen, ob hierzu irgendwo noch ein Beitrag gesendet wird.
 
na das klingt doch garnicht so verkehrt.

kenn den spot nur vom dran vorbeiflitzen, aber ich hab da schon öfter nen paar leute durch die luft fliegen sehen, und ich finds klasse wenn sich da ja auch jemand für so ein hobby einsetzt.

unabhängig vom ausgang, meinen respekt habt ihr schon mal :)
 
...
...
Das Gelände (oder evtl. ein Teil davon) wird wahrscheinlich als Vereinsgrundstück eines Sportvereins weitergeführt werden.
Die Jungs können dann Vereinsmitglied werden und das Gelände weiternutzen. :daumen:
....
QUOTE]

Hi Andreas M.

das ganze mit dem "Vereinsgrundstück/Pacht" bzw Trägerschaft, kann nur laufen, wenn erst die Fahrer da sind (Mitglied im Verein), um dann, mit der Stadt und den Mitgliedern im Rücken das Projekt durchgezogen wird. Auch der Stadtsportbund hat seine Bereitschaft erklärt hier zu Helfen. Weiter müssen die Kosten für Versicherung des Geländes und die Pacht/Miete durch die Mitgliedsbeiträge und eventuell statt findenden Veranstaltungen getragen werden können, hier hat der Stadtsportbund auch seine Unterstützung zugesagt.
Der Besagte Verein hat zur Zeit einen Beitrag/Monat von 5€ und Schüler 2,5€ undAbteilungsbeitrag (nach Rücksprache mit der Vereinsleitung ergänzt),wird nach Klärung der Kosten für das Gelände angepasst.

Mehr kannst du unter [email protected] erfahren.

oder unter www.radler07.de (Kontakt/Anmeldung)
http://radsport.adler07.de/dateien/aufnahmeantrag_adler_stand_20070501[1].pdf

Ergänzung nach Rücksprache mit Vereinsleitung:
Falls ihr Interesse habt macht das Kreuz bei der Anmeldung nicht bei Radsport sondern bei Weitere Abteilungen: Radsport BMX/Dirt/Trail

Gruß
onewheeler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo OneWheeler,

danke nochmals für die Unterstützung und Deine Klarstellung.:daumen:

Ich werde das mal an die Jungs weiterleiten.

Scheint aber auf jeden Fall noch eine Menge Arbeit zu sein.

PS: Da sind ja die gestern angsprochenen Formulare ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück