Hallo !
Hab am Rad meiner Frau (Ghost xm 5500)folgendes Problem:
Nach Aus und erneutem Einbau beider Räder zum Transport schleift die Julie.Die Scheibe steht bei jedem erneuten Einsetzen das Laufrads an anderer Stelle,mal schleift sie links,mal rechts.Hab schon mit unterschiedlich starker Spannung des Schnellspanners experimentiert,hilft nix.!
Hab jedesmal extrem darauf geachtet,dass das Rad komplett in den Ausfallenden sitzt!
Vor dem Ausbau lief die Scheibe schleiffrei,Gabel und Rahmen sind gefräst und die Sättel wurden nach dem Einbremsen richtig auszentriert.
Kann es sein,dass die Deore -Naben sammt Schnellspanner schuld sind,oder die labbrige Pilot XC-Gabel?Allerdings ist am Hinterbau das gleiche Phänomen zu beobachten,der Rahmen flext
allerdings ziemlich stark,wenn ich mich auf das Rad setze(90 KG),flext der Hinterbau so,dass die mittig zentrierte Scheibe am inneren Belag schleift.Musste den Sattel letztenendes so ausdistanzieren,dass die Scheibe im unbelasteten Zustand fast am äusseren Belag schliff,beim Draufsetzen passts dann...
Jedenfalls kann es doch nicht sein,dass ich bei jedem Radausbau danach wieder schauen kann,dass ich das Ding schleiffrei krieg!!!
Würde es was bringen,statt den Deore Naben XT zu verwenden,oder sind die auch nicht steifer?
Bei meinem Rad (BW Gemini)kenn ich das Problem überhaupt nicht,so wie ich das Rad ausbau,so sitzt es auch wieder nach dem Einbau,ruck zuck!
Gruss
T-Willy
Hab am Rad meiner Frau (Ghost xm 5500)folgendes Problem:
Nach Aus und erneutem Einbau beider Räder zum Transport schleift die Julie.Die Scheibe steht bei jedem erneuten Einsetzen das Laufrads an anderer Stelle,mal schleift sie links,mal rechts.Hab schon mit unterschiedlich starker Spannung des Schnellspanners experimentiert,hilft nix.!

Vor dem Ausbau lief die Scheibe schleiffrei,Gabel und Rahmen sind gefräst und die Sättel wurden nach dem Einbremsen richtig auszentriert.
Kann es sein,dass die Deore -Naben sammt Schnellspanner schuld sind,oder die labbrige Pilot XC-Gabel?Allerdings ist am Hinterbau das gleiche Phänomen zu beobachten,der Rahmen flext
allerdings ziemlich stark,wenn ich mich auf das Rad setze(90 KG),flext der Hinterbau so,dass die mittig zentrierte Scheibe am inneren Belag schleift.Musste den Sattel letztenendes so ausdistanzieren,dass die Scheibe im unbelasteten Zustand fast am äusseren Belag schliff,beim Draufsetzen passts dann...
Jedenfalls kann es doch nicht sein,dass ich bei jedem Radausbau danach wieder schauen kann,dass ich das Ding schleiffrei krieg!!!

Würde es was bringen,statt den Deore Naben XT zu verwenden,oder sind die auch nicht steifer?
Bei meinem Rad (BW Gemini)kenn ich das Problem überhaupt nicht,so wie ich das Rad ausbau,so sitzt es auch wieder nach dem Einbau,ruck zuck!
Gruss
T-Willy