Hallo!
Ich möchte mir ein höherwertiges CrossRad kaufen (praktisch ein MTB Hardtail, aber mit dünneren 28 Zoll Rädern), das über viele Jahre keine Probleme bereitet (wie mein jetziges MTB). Auch auf Touren im 4stelligen Km-Bereich darf es mich nicht im Stich lassen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob Disk-Bremsen und eine Federgabel dabei nicht eher hinderlich sind. Ich würde den Komfort ja durchaus bezahlen, wenn diese Komponenten unterwegs aber Probleme machen oder jedes Jahr kostspielig gewartet werden müssen, liegt das nicht unbedingt in meinem Interesse.
Ich glaube, mit der Felgenbremse Magura HS33 (anstatt Disc) kann ich nicht viel falsch machen. Im nassen Gelände wäre ich kaum unterwegs, bei Regen höchstens auf der Straße oder befestigten Wegen.
Bleibt noch das Thema Federgabel: Bisher habe ich eine Starrgabel, bin also sorgenfrei, aber ohne Komfort. Muss ich mir den Komfort nun teuer und mit einigen Ärger in den nächsten Jahren erkaufen? Ab wieviel Euro für eine Federgabel beginnt jahrelange Freude und wie oft muss ich wieviel investieren, damit die Freude auch anhält (Wartung)?
In diesem Bereich bin ich noch unentschlossen. Wenn jemand vor einer ähnlichen Entscheidung stand, und darauf eine gute Antwort gefunden hat, bitte kurz antworten ...
Grüße cateye
Ich möchte mir ein höherwertiges CrossRad kaufen (praktisch ein MTB Hardtail, aber mit dünneren 28 Zoll Rädern), das über viele Jahre keine Probleme bereitet (wie mein jetziges MTB). Auch auf Touren im 4stelligen Km-Bereich darf es mich nicht im Stich lassen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob Disk-Bremsen und eine Federgabel dabei nicht eher hinderlich sind. Ich würde den Komfort ja durchaus bezahlen, wenn diese Komponenten unterwegs aber Probleme machen oder jedes Jahr kostspielig gewartet werden müssen, liegt das nicht unbedingt in meinem Interesse.
Ich glaube, mit der Felgenbremse Magura HS33 (anstatt Disc) kann ich nicht viel falsch machen. Im nassen Gelände wäre ich kaum unterwegs, bei Regen höchstens auf der Straße oder befestigten Wegen.
Bleibt noch das Thema Federgabel: Bisher habe ich eine Starrgabel, bin also sorgenfrei, aber ohne Komfort. Muss ich mir den Komfort nun teuer und mit einigen Ärger in den nächsten Jahren erkaufen? Ab wieviel Euro für eine Federgabel beginnt jahrelange Freude und wie oft muss ich wieviel investieren, damit die Freude auch anhält (Wartung)?
In diesem Bereich bin ich noch unentschlossen. Wenn jemand vor einer ähnlichen Entscheidung stand, und darauf eine gute Antwort gefunden hat, bitte kurz antworten ...
Grüße cateye