Disk vs. V-brake ???

Wie bremst ihr euer CC-Bike ?

  • Ich fahre Disks

    Stimmen: 52 47,7%
  • Ich fahre V-brakes

    Stimmen: 57 52,3%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

für was habt ihr euch an eurem CC bike entschieden ?

leichte V-brakes oder gut zupackende Scheibenbremsen ?

ich bin schon auf das ergebnis gespannt.

ich hab gleich mal für mich für Disk gevotet !

mfg jackass
 
Hydraulische Felgenbremse HS33

Fehlte die vielleicht auch in Deiner Abstimmung? :D

Außerdem ist die Frage seeeehr pauschal. Sowohl bei V-Brakes, als auch bei Scheibenbremsen gibt es erheblichste Unterschiede.

Heinerich
 
jep. ich find das auch recht pauschal.
naja, ich für meinen Teil fahre V-Brakes. Zumal an meinen Rahmen noch keine Disc passt.
Aber ich denk, für XC brauchts auch ned mehr. Wenn die Bremsen gut eingestellt sind stoppt das schon brachial gut. Ausser vieleicht bei superregen, aber da fahr ich eh ned ;)
 
fahr ne HS33 (hab also einfach mal für V-Brake gevoted)
würde wahrsch. scheibe fahren, wenn mein Rahmen ne Diskaufnahme hätte, aber die HS33 is auch ok. Bremst eigentlich recht gut - besser als V-Brakes, wobei diese aber wesentlich dreckunanfälliger sind (Kumpel der CC-Rennen fährt hat nachn paar HS33-voller-Schlamm-Aufgaben wieder auf ne XTR V-Brake umgestellt)
 
Fahre Disc, weil meine Felgenflanken nicht abgenutzt werden, ich keine Hitzeprobleme an der Felge habe und das bisschen Mehrgewicht den Kohl nun wirklich nicht fett macht!
 
hi

ich fahr disc- weil an den MCM und an die pace nix anderes dranpasst und ich davon mitlerweile überzeigt bin.

der einzigegrund für V-brakes WAR! das gewicht.

mein LRS wiegt 1495gr - das ist nur gegenüber absolten highend-LRS ein mehrgewicht.

meine bremsanlage wiegt 667gr. an einem anderen bike hab ich ne xtr-xt-v-brake-kombi, die wiegt mit zügen und befestigungsmaterial bei ca.640gr.

da frag ich mich doch, wo ist das das argumentative mehrgewicht.

und wenn 100gr sind, die nüzten einem auch nix wenn man im schlamm nicht mehr bremsen kann...

gruss, felix
 
Ich hab mich aus 3 gründen beim aufbau für v-brakes entschieden. erstens passen an die gabel und an den rahmen keine disks dran und außerdem wollt ich mein bike schön billig aufbauen. und für disks hät ich wohl mehr gezahlt. außerdem reicht mir die bremsleistung der xtr völlig aus...
 
An allen Bikes V-Brakes.Ich fahre auch am 'light'-freerider V-Brakes,weil ich Cantis und eben V's schon seit 12 jahren drann hab.Ich hatte noch nie prob's damit.

make dust or eat it!!!

:p
 
Also ich bin auch Discfahrer!

Ich habe Sie an meinem ersten Serienbike drangehabt und seit dem nur noch Rahmen und Einzelteile getausch! Aber die Bremsen sind bis heute geblieben und werden wahrscheinlich auch net so schnell gehen, da ich die wirklich wunderbar finde!

(Magura Louise 00)

Ich finde die manuelle Belagnachstellung einfach noch besser als die automatische!

Und so oft muss die gar net nachgestellt werden!

Also ich bin zufrieden und werde so schnell auch nix anderes wie Disc fahren!

cu Billy ;)
 
Tach !

HS33 Raceline, seit gut 5 oder 6 Jahren !
Hatte noch nie Porbleme damit.
Ab und zu mal nachjustieren mit nem Innensechskant (hab´noch die gaaaanz alten ohne rote Schraube am Griff...) - das war´s, musste auch noch nie entlüften oder sowas !
einzigster Nachteil:
Der Booster verträgt keine allzu breiten Schlappen, hatte schon Probs mit dem WG Comp s light in 2.0, musste ein Stück vom Booster abfeilen....

CU
 
Meine Gründe:

1. leicht zu handhaben
2. kann im Gelände schnell repariert werden. (Bei einer Magura geht dann nicht mehr viel, wie schaut es hier bei den Scheibenbremsen aus ?)
3. Gewicht
4. Preis (wenn es was gutes sein soll)

Grundsätzlich bin ich aber nicht von Discs abgeneigt, sehe aber noch keine Notwendigkeit für mich.
 
louise 01 mit 02er hebeln.....da hängt nix da klemmt nix aber ich hab immer volle power

mir kommen keine felgenbremsen mehr ans rad, wobei ich sagen muss dass scheiben erst sinn machen wenn sie auch im gehobenen preissegment zu hause sind....ne julie würd ich mir nie ans rad baun, da die gegenüber ner gleichteuren V-brake oder HS anlage keine richtigen vorteile abgesehn vom nassbremsverhalten hat, dafür zieht sie im trockenen nicht so doll

also wenn schon scheibe dann richtig...der hersteller is wurscht, aber es sollte eben nicht die billigste variante aus dem hause sein

@ east peak
was soll ich im gelände denn raparieren wollen:confused:
 
Ich fahre im Moment die Hayes Hfx-9!!

An mein nächstes Rad *träum* werd ich wahrscheinlich ne V-Brake von XTR dranbauen!!
Ist meiner Meinung nach einfacher zu warten und dranzubauen!!
Und die Bremsleistung reicht mir völlig aus!!! (Fahre zu 80% bei trockenen Verhältnissen)
 
hallo,

ich bin vor meiner marta ne hs33 am rocky gefahren.
das ist auf jeden fall die beste felgenbremse wo gibt. definierter druckpunkt, super einfacher belagwechsel. wartungsarmut. das sind nur ein paar gründe die für die hs sprechen.
für die disks spricht natürlich widerum das nassbremsverhalten. es ist einfach genial auch bei nassen terrain volle bremsleitung zu geniessen.

und das argument des mehrgewichtes gegenüber der felgenbremse, zieht seit XTR, formula sl und der marta sicherlich auch nicht mehr so ganz.

also für mich steht fest: einmal scheibe immer scheibe !

gruzz michael
 
Hab mir vor zwei Wochen ein neues Geländepferdchen gekauft, mit Shimano Disk hydraulisch und ich bin begeistert. Erstens von der Dosierbarkeit und zweitens von der Leistung. Ich fahre meist nur im Winter MTB, das heißt Schlamm, Regen, Schnee..... Kein knirschen mehr beim Bremsen, kein Aludreck vermischt mit den sich auflösenden Bremsgummis mehr. Was Wartung und Verschleiß angeht muss ich mal abwarten, dürfte aber für mich als gelernter Mechaniker kein problem sein. Der Härtetest kommt Ostern im Riesengebirge!

OnkelW
 
Original geschrieben von Michael
also für mich steht fest: einmal scheibe immer scheibe !

Nicht wirklich:

Ich bin zuvor XT-Disc gefahren und habe aktuell eine HS33. Ist für mich die bisher beste Lösung für CC (V-Brakes hatte ich natürlich auch mal).

Wartungsarm, zuverlässig, Bremskraft / Dosierbarkeit (für mich) perfekt, kein Verwinden der Gabel (RS SID SL 02), guter Preis (o.k., das ist bei unseren Bikes eh uninteressant) und vor allem:

Mir gefällt die Optik der Discs nicht. Gar nicht... Hab so ein ganz langweiliges Bike mit klassischem Rahmen (sogar dünne Rohre)...

Das Gewicht ist für mich zweitrangig - Funktionalität geht vor. Und da eine Bremse immer ein Kompromiss zu sein scheint, ist die beste Kompromisslösung *für mich* derzeit HS33 (XTR-V-Brake wäre ne Alternative, aber ich trau der Funktion bei Nässe nicht).
 
Hi!
Ich habe mich für XT-V-Brakes entschieden und ich finde sie super! Vor allem die Bremsleistung ist beeindruckend und vergleichbar mit der der HS33. Letztenendes war nur das Gewicht kaufentscheidend.
Gruss Fischie
 
Original geschrieben von Thomas S.
Hallo
Fahre seit 10 Jahren mit Cantis und V-Brake und finde Scheibe überflüssig. Habe die steilsten Abfahrten gerade mit einer simplen LX-V-Brake und Ceramic-Felgen gemeistert.

ohhhh man, was ein Spruch.


Ich fahr auch mit dem Hollandrad meines Opas jeden Dh runter, die Frage ist halt nur wie schnell, und bei welchen Wetterbedingungen.

hab jtzt auch scheibe und würde mom. nie wieder v-brake fahren wollen
 
stimmt....mim landrover bekommt man auch 60runden in imola hin, fragt sich nur wie schnell.

gerade der extrembereich macht das biken doch erst interessant, und da isses einfach schön zu wissen dass genügend sicherheitsreserven da sind, und dass die abfahrt nicht aufgrund von mangelhaftem material misslingen wird
 
Zurück