Hi Leute,
eigentlich wollte ich meine Frage in den "generelle Infos über´s Zaskar" Thread schreiben, aber da es eine Diskussion werden soll, dachte ich mir, besser einen neuen Thread zu starten.
Nun gut, ich baue grad ein 96er Zaskar LE auf und hatte mir als Gabel eine Marzocchi Z2 Superfly von 95 aus den USA importiert. Nachdem ich die auseinandergebaut und komplett aufgearbeitet habe, musste ich feststellen, dass man nicht immer den Auktionsbeschreibungen glauben soll, sondern gründlicher nachforschen muss. Ich wollte nämlich mindestens 80mm Federweg für das Bike, weil ich es trotz des alters gerne noch richtig durch´s gelände prügeln möchte und mir alles dadrunter entschieden zu wenig ist. Nun, die Superfly hat leider nur 65mm Federweg (und ich hab mir sagen lassen, dass der - je nach Luftdruck - auch noch weniger werden kann).
Und nun meine Frage für die hoffentlich folgende Diskussion:
Welche Einbauhöhe haltet ihr in den Zaskars aus mitte/ende der 90er für fahrbar?
Da nicht jeder eine Einbauhöhe nennen kann, würden mir auch Angaben zum Federweg reichen. Also, schreibt doch mal, welche Gabeln ihr schon ausprobiert habt und wie sich das auf´s Fahrverhalten auswirkte. Gibt es jemanden, der 100mm fährt oder sogar noch mehr?
Danke für Eure Beteiligung im Voraus!
Cheers,
Dan
eigentlich wollte ich meine Frage in den "generelle Infos über´s Zaskar" Thread schreiben, aber da es eine Diskussion werden soll, dachte ich mir, besser einen neuen Thread zu starten.
Nun gut, ich baue grad ein 96er Zaskar LE auf und hatte mir als Gabel eine Marzocchi Z2 Superfly von 95 aus den USA importiert. Nachdem ich die auseinandergebaut und komplett aufgearbeitet habe, musste ich feststellen, dass man nicht immer den Auktionsbeschreibungen glauben soll, sondern gründlicher nachforschen muss. Ich wollte nämlich mindestens 80mm Federweg für das Bike, weil ich es trotz des alters gerne noch richtig durch´s gelände prügeln möchte und mir alles dadrunter entschieden zu wenig ist. Nun, die Superfly hat leider nur 65mm Federweg (und ich hab mir sagen lassen, dass der - je nach Luftdruck - auch noch weniger werden kann).
Und nun meine Frage für die hoffentlich folgende Diskussion:
Welche Einbauhöhe haltet ihr in den Zaskars aus mitte/ende der 90er für fahrbar?
Da nicht jeder eine Einbauhöhe nennen kann, würden mir auch Angaben zum Federweg reichen. Also, schreibt doch mal, welche Gabeln ihr schon ausprobiert habt und wie sich das auf´s Fahrverhalten auswirkte. Gibt es jemanden, der 100mm fährt oder sogar noch mehr?
Danke für Eure Beteiligung im Voraus!
Cheers,
Dan