So da ich gestern nach der Heimfahrt aus Lac Blanc doch recht fertig war, hatte ich auch keine Ambitionen mehr mir die Messdaten anzuschauen nachdem eh schon der Winkel gerissen war.
Ich hab da heute mal rein geschaut und musste dann auch feststellen, dass es scheinbar noch einen Fehler gab.
Teilweise hat der Gabelsensor oder der ADC Kanal der Gabel starke Schwankungen in den Werten. Heisst innerhalb 1ms springt der ADC Wert von 1800 auf 20 herunter. Der Wert bleibt dann fuer 1-2 Messzyklen
im niedrigen Bereich (+- 5 Counts) und geht dann wieder auf den eigentlichen Wert der anliegen sollte.
Dadurch kommen dann auch Geschwindigkeiten von 120m/s zustande.
Interessanterweise macht das eher die Gabel, der Daempfer Sensor/Kanal hat seinen Job da recht gut gemacht. Die Sensoren sehen aber auch schon recht fertig aus nach 2-3 mal benutzen.
Der Daempfer Sensor hat aber ja beim letzten mal auch schon einige Ausreisse gehabt. Evtl muss ich da doch mal auf das Angebot von
@timmeygasmus zurueckkommen bezueglich der VarioOhm Sensoren.
Ich werd die Sensoren mal die Woche noch vermessen um zu schauen ob die Sensoren da ein Problem haben oder ob es eher der ADC Kanal ist. Verhalten find ich aber grad komisch. Die Berechnungen passen aber und es sind eindeutig die AD Werte, die da nicht passen.
Was mir allerdings grad noch als Idee kommt, ich nutze ja aktuell der Einfachheit halber Klinkenstecker, ich koennte mir vorstellen, dass die bei ordentlichen Stoessen mechanisch evtl. kurz den Kontakt verlieren.
Ich schau mal das ich dort noch andere Steckverbinder bekomme, die evtl etwas robuster sind. Gehaeuse muss ich mich eh nochmal drum kuemmern, da noch der andere GPS Empfaenger verbaut werden soll und die IMU Platine.
@sympho
Hier sind mal ein paar roh Daten mit den dazugehoerigen Auswertungen.
drive.google.com