mit einer "bitte" alleine wird man nichts erreichen, aber mit ein bisserl software durchaus. der vorschlag mit dem "sufu-automatismus" beim erstellen neuer threads ist gut. bevor der thread erstellt wird, muss *automatisch* und *zwangsweise* die sufu (nur topic-search) mit dem gewählten neuen thema aufgerufen werden. dann darf der thread-ersteller sich aussuchen, wohin seine frage am besten passt, oder ob sie vielleicht gar schon beantwortet wurde.
Das Erstellen eines neuen Threads wird ausserdem mit einer Zwangsverzögerung versehen. Die Dauer errechnet sich aus der Anzahl der Hits beim Sufu-Aufruf (zb numberofhits/2 sekunden, minimal 10s, maximal 10min).
Damit kann man zB einen Thread über "Col de la Galise, neuer Übergang im Vanoise" ohne grosse Zeitverzögerung erstellen. Wer aber als Thema "Eisjöchl" oder "Wetter" wählt, bekommt einen 10-Minuten-Countdown präsentiert und kann derweil am Daumen lutschen oder sich eben die alten Threads durchlesen.
leider nur theorie... der programmieraufwand dürfte nicht ganz unerheblich sein. sowas gehört also eher den autoren von phpBB vorgeschlagen
.
Das Erstellen eines neuen Threads wird ausserdem mit einer Zwangsverzögerung versehen. Die Dauer errechnet sich aus der Anzahl der Hits beim Sufu-Aufruf (zb numberofhits/2 sekunden, minimal 10s, maximal 10min).
Damit kann man zB einen Thread über "Col de la Galise, neuer Übergang im Vanoise" ohne grosse Zeitverzögerung erstellen. Wer aber als Thema "Eisjöchl" oder "Wetter" wählt, bekommt einen 10-Minuten-Countdown präsentiert und kann derweil am Daumen lutschen oder sich eben die alten Threads durchlesen.
leider nur theorie... der programmieraufwand dürfte nicht ganz unerheblich sein. sowas gehört also eher den autoren von phpBB vorgeschlagen
