Möchte ein paar Worte zum hier nicht gerade beliebten Muddy Mary verlieren. Hab mir den angeschafft, weil ein Freund (lange nur-Maxxis-Fahrer) ihn mir empfohlen hat. Als Vergleich werd ich den ITS Intruder hinzuziehen, der ja ursprünglich das Vorbild des Muddy Marys war.
Verglichen werden: MM 2.35 VertStar und ITS Intruder 2.5 SR
Die Profilform (Stollenanordnung) ist klarerweise recht ähnlich, jedoch liegen die Stollen beim Muddy Mary deutlich enger aneinander. Dies unterstützt mMn vor allem den Grip auf hartem Untergrund. Die Selbstreinigung wird wahrscheinlich etwas schlechter als beim ITS sein. Der Gummi des Schwalbe Reifens hat einen ähnlich langsamen Rebound wie der des ITS, ist jedoch einiges weicher (subjektiv, keine Ahnung welchen Durometer VertStar tatsächlich hat).
Der MM liegt von den Dimensionen ziemlich genau zwischen Intruder 2.35 und 2.5, ist also ein Stück breiter wie Maxxis 2.5/2.4.
Zu den Fahreigenschaften: Das erste was im Vergleich auffällt ist der deutlich geringere Rollwiderstand des MM. In offenen, schottrigen und trockenen Kurven verhält sich der MM etwas weniger gutmütig als der ITS. Durch Anlieger (v.A. harte, trockene) steuert sich der MM deutlich präziser. Außerdem hat der Schwalbe ein ganz eigenartiges Gripverhalten: Fährt man gemütlich, ohne viel Druck am VR wirkt er gripmäßig recht schwach. Gibt man aber richtig Gas und drückt was das Zeug hält erzeugt er hohen, vertrauenerweckenden Grip; egal auf welchem Untergrund.
Über Wurzeln (nass und trocken) ist der MM eine Wucht. Kein Reifen gab mir jemals ein so hohes Gefühl an Sicherheit. Da ist der ITS Gummi einfach nicht so griffig.
Auf losem Boden (Waldboden, lose Steine) geben sich beide Reifen nicht recht viel.
Ich empfehle ihn guten Gewissens jedem, der einen Reifen für alle Fälle sucht.
[hier nicht gerade beliebten Muddy Mary verlieren.
woher kommt denn diese schwachsinnige Aussage?
Von den Leuten hier im Forum?
Auf deren Aussagen kannst du sowieso nichts geben.
90% die irgendwelche Reifenerfahrungen posten kennen wahrscheinlich weder den Vergleich noch können sie gescheit fahren.
ja wenn du das sagst, da muss ich in Zukunft ja aufpassen wenn ich gemütlich fahreAußerdem hat der Schwalbe ein ganz eigenartiges Gripverhalten: Fährt man gemütlich, ohne viel Druck am VR wirkt er gripmäßig recht schwach.

Hier ist zurzeit ein Hype ausgebrochen hin zu bestimmten Herstellern.
Leute lesen und geben das wieder was sie gelesen haben. So entstehen dann Aussagen die ich ab und zu höre
"ja, aber hab gelesen der Reifen XY soll nicht so gut sein wie der Highroller".
=> bla bla bla
Zuletzt bearbeitet:




Bei Matsch ist der DD eine Macht.