Downhill Reifen 2011

Okay! Wie verhält sich der WildGrip'R im allgemeinen verglichen mit dem Minion im Trockenen bzw. im Nassen? Danke schon mal.

Finde bei Reifen ist sowas schwer zu sagen. Da hat jeder seine Vorlieben und eigentlich muss man auch seine eigenen Erfahrungen machen.

Der WildGrip'r ist aber eher für weiche Bödern. Also schwer mit dem Minion vergleichbar. Auf tiefem oder weichem Boden mehr Grip und festem Boden weniger Grip Eher mit dem Highroller vergleichbar.
 
So dann mal die Beweisfotos...

VR ist Baron, gekauft beim Wheels of Speed und seit dem gefahren.

HR ist RainKing, gekauft 1 Woche vor Wildbad.

Beide Reifen sind Wildbad, Tabarz und eben einiges an lokalem Training gerollt. Vorderreifen hat zusätzlich noch über 1 Woche in Saalbach/Hinterglemm und Leogang mitgemacht.
Auch wenns schon wieder etwas her ist - danke für die Fotos! Bringt mir leider auch wieder nicht viel, da man den Rain King jetzt wohl nicht mehr bekommt und mir das mit dem weichen BCC am Heck doch zu haarig war (und ich mir parallel eh überlegt habe, am Heck ein flacheres Profil zu fahren). Der non-BCC Baron ist ja leider nicht in absehbarer Zeit lieferbar :wut: Den "Atherton Reifen" und den anderen Prototypen (Namen entfallen) hatte ich zwischenzeitlich mal in der Hand, die wären interessant gewesen! Gibts aber ebenfalls (noch) nicht. :o Meine Konsequenz: Muddy Mary Vertstar und Wicked Will Trailstar bestellt :daumen: Da weiß ich, dass mir die sehr gut taugen, nur auf den Vertstar Compound bin ich mal noch gespannt...
 
gemeint ist vermutlich der rammstein:
JS_1324_continental_prototype_rammstein.jpg
 
Wiege so zwischen 78 und 80 nackt.

Muss mir keiner glauben, könnt mich auch gern für nen Voodoopriester halten oder sonstwas :lol: , wollt nur mal meine Erfahrungen weitergeben. Wie gesagt, die Felge leidet, das ist denke ich aber auch klar.
Gripzuwachs von 1,5 bar zu 1,0 bar ist nicht zu verachten, vor allem auf recht losem Untergrund.
 
Wiege so zwischen 78 und 80 nackt.

Muss mir keiner glauben, könnt mich auch gern für nen Voodoopriester halten oder sonstwas :lol: , wollt nur mal meine Erfahrungen weitergeben. Wie gesagt, die Felge leidet, das ist denke ich aber auch klar.
Gripzuwachs von 1,5 bar zu 1,0 bar ist nicht zu verachten, vor allem auf recht losem Untergrund.

Kommt natürlich auf die Strecke an, aber mit dem Gewicht und den Luftdruck kannst du leider nicht auf einer deutschen oder europäischen IXS Downhill-Strecke fahren, ausser du schleichst oder schiebst dein Bike runter.

Bei dem Luftdruck ist bei den meisten Fahrern der Gripzuwachs schlagartig nach 100m weg, dann fährt man nämlich auf der Felge.
 
Kann halt nur von Winterberg und den lokalen Strecken berichten, da hats eigentlich ganz gut funktioniert. Schleichen tu ich eher nicht, der schnellste bin ich auch nicht, denke irgendwo so im Mittelfeld und da hats eigentlich ganz gut funktioniert.

Mit welchem Druck und welcher Felge fährst Du den Baron/Rainking?
 
Mehr Spaß durch Suggestion, ich sags ja. Passt doch. Ich fahr 1 bar, ihr 2 oder 3 oder was auch immer, jeder hat Spaß, alles tacko.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab heute den rammstein in den händen gehabt und montiert

profil wie oben in bild zu sehen
gewicht - 1256
gummimischung wie kaiser oder baron 2011 (auf jeden fall gefühlt)
baut etwas smarter als die oben genannten
das wichtigste - er rollt um welten besser :) das war so das einzige manko was ich immer an den anderen beiden hatte. ich freu mich drauf das der schnee weg geht und es wärmer wird.
karkasse heftig dick !

bin eh zum conti fanboy geworden...aber alle kumpels auch :)))
andere gefahrene reifen:

minion 42 und 3c
muddy
highroller 2
 
das kann ich echt nicht sagen :(

erw ird aber auf trockenem ne wucht sein !
gewicht finde ich vollkommen in ordnung - karkasse ist so dick, echt hammer. durchschläge erwarte ich da keine mehr ! im vergleich wirkt da der highroller 2 wie nen cc reifen gegen und der wiegt fast das gleiche.
aktuelle kaiser hat um die 1250 - 1300 und baron 1290 - 1350. hab jetzt zig durch gewogen. besonders baron ist in karkassenstärke deutlich angestiegen. den ich noch hier hab, da sticht nix mehr durch - wiegt halt leider.
meine 2 alten baron hatten 1115 gramm und 1150 - fast komplette saison gefahren auch pds - dort 2 durchschläge aber auch nur cc schläuche gefahren.

wie gesagt, der neue wird nen brett bei trockenen verhältnissen !
 
Das das Ding so gut Rollen soll habe ich schon von mehreren Leuten gehört. Die hatten allerdings noch verschiedene Karkassen zum Testen.

Ich bin richtig gespannt drauf und würde gerne von meiner Minion F / Kaiser kombo auf Rammstein wechseln.
 
Zurück