Downhill Reifen 2011

tach zusammen,
hab mir einen baron bestellt, der ist heute gekommen, wie unterscheiden die sich äußerlich. also wie weiß ich ob mir der verkäufer einen black chilly geschickt hat? das gummi ist schon richtig griffig aber es steht nirgens, noch nicht mal auf den orginal banderolle....
 
Der Preis ist in erster hinsicht unterschiedlich. Und es sollte Made in Germany draufstehn :D

Um ganz sicher zu gehn kannst du auf der Conti seite die Artikelnummer vergleichen. Da steht genau welche Version in Deutschland und welche ind China gemacht wird. :)

Und hinzu kommt das die Made in Germany etwas weniger wiegen.
 
Ich hab den bei der Megavalanche mal gefahren - man muss eben abwägen, ob einem der Rollwiderstand das frühere Anbremsen wert ist. Aber gut, ich bin da etwas empfindlich, selbst der Minion F am HR bremst mir etwas zu schlecht (auf manchen Strecken / einzelnen Stellen zumindestens).

Meine Entscheidung war pro Conti Baron und somit für viel gütmütigen Grip und dafür nehme ich das Mehr an Rollwiderstand in Kauf.
 
Habe bisher die besten Erfahrungen mit den High Roller in st in 2.5 gemacht...!!!minions hab ich nun schon den dritten Satz,sind okay,aber versagen schnell sobald es ein wenig nass is,was bei den high rollern nich der fall is!!!die muddy Mary,egal welche Version,sind zu schnell runter,ein Tag willigen und sie waren bei mir schon recht hinüber an den seitenstollen!!!der grip war auch recht bescheiden!

Die schlechtesten Pneus die ich jemals drauf hatte waren die wtb prowler und das mieseste reifenerlebnis hatte ich mit nokian gazzas in schulenberg bei Schnee aufm DH!!! :D

Gefahren bin ich immer zwischen 1.8 bis 2,3 bar,je nach Strecke.

Hab mir vorhin nen Satz Conti Kaiser bcc gegönnt und bin gespannt wie gut die sind und ob sie noch besser grippen als die High Roller!!! :)
 
Brauch auch neue Reifen. Habe noch ein Minion F am VR in 60a , den ich eigentlich am Hr abfahren könnte. Der Ibex sieht ja recht gut aus, auch vom Gewicht, aber da verwirrt mich irgendwie die verschiedenen Bezeichnungen. Welcher ist den der geeignetste für DH ? Der Intense Intruder soll ja auch ganz gut sein, nur wo bekommt man Intense-Reifen ? Oder doch einfach ein Highroller II in 42a vorne drauf :)
 
Fahr Minion 42a Front. Hinten und vorne. 1.6bar Druck. Verschleiss ist soweit ok im Gelände. Strasse mögen Sie nicht - man spürt förmlich wie sich die scharfen Stollen abrunden... Guter Gripp auf nassen Wurzeln und besserer Gripp auf der letzten Rille als Big Betty sowohl im trockenen als auch nass.

Davor weiche Big Betty.
Auch guter Reifen aber zu viel Volumen und etwas zu "starr" für mein Gewicht. Schwammig und rutschig auf der letzen "Rille". Nicht für Matsch geeignet. Erst bei 1bar wirds besser - aber Felgenrutscher sind Programm. Sehr Durchstichsicher.

Davor Ardent. O.k kann alles ganz ordentlich. Langweilig?

Fahrstil: Saubere, schnelle Linie und wenig Bremsen. Recht straffe Dämpfung ohne grossen Wheelhop. Meine Reifen halten eigentlich recht lange.
 
intruder hatte ich den wie oben im link von crc. ich hab ihn nur 3 abfahrten drauf gelassen. war halt sehr trocken und fester boden, da war er nix für mich. im losen wird er wohl gut sein. aber so hat er nur geschoben....
 
intruder hatte ich den wie oben im link von crc. ich hab ihn nur 3 abfahrten drauf gelassen. war halt sehr trocken und fester boden, da war er nix für mich. im losen wird er wohl gut sein. aber so hat er nur geschoben....

Wenns wirklich hart und trocken ist, dann den Invader DH für vorne.
 
thx für den tip ! aber ich bleib nach meinen ausflügen zu intense und highroller 2, wieder bei conti. weisst ja, der eine mags so, der andere so :)

Definitiv :)

Habe hier auch noch einen Satz Baron 2.3 und RQ 2.2 rumliegen für die leichteren Tage. Ganze 900g leichter als die Intruder/Edge DH Kombi, 850 wenn man den Invader reinnimmt (der geht sowohl vorne als auch hinten).
 
teste mal irgendwann nen baron in 2.5 oder halt nen kaiser. das ist die miischung um welten weicher als bei 2.3er baron oder halt rubber queen. ein einziger nachteil hat der baron - er rollt echt besch...gript aber in ALLEN lebenslagen :) und er hält ! man denkt so weich wie der ist, müsste er nach einer abfahrt runter sein, ist aber nicht so. hab jetzt echt viel durch probiert und bin immer wieder zurück zum baron oder halt kaiser gegangen. hab immer hinten kaiser und vorne baron gefahren. ich hab ja jetzt den rammstein zum testen, das wird definitiv der trockenreifen schlechthin werden ! matsch ect setzt sich halt zu aber dafür gibts dann baron oder halt mud king.

bin halt echt nen conti fan boy geworden, aber nicht durch hören sagen, sondern durch testen :)
 
Kann ebenfalls den Highroller empfehlen, vorne fahre ich die 3C version,hinten maxxpro. Vor allem der 3C vorne ist ne absolute macht, auf fast jedem Untergrund und der grip auf nassen Wurzeln ist einfach der Wahnsinn. Für mich der Allrounder schlechthin. Die 3C Mischung ist nicht vergleichbar mit dem Super Tacky Zeugs, man hat mehr Grip, der Reifen hält wesentlich länger, die Dämpfung ist ebenfalls höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück