Downhill-WM 2023 – Fort William: Der Siegerlauf von Henri Kiefer

Asphaltsportarten find ich schlechten vergleich.
Es geht nicht um den Untergrund, sondern über die Mentalität der Person. Ein Marquez als DH`ler wäre kaum anders als auf Teer.

Wie viele Rennfahrer verunglücken nach der Karriere bei verrückten Dingen. Wenn du so gestrickt bist, kannst du vermutlich nicht anders.
 
Wenn ich die Clips von Fischbach ansehe, denke ich mir oft, er wirkt zu nett für die heutige Zeit.

Support bedeutet für einen Sponsor, dass der Unterstützte möglichst oft angeklickt wird, damit die Werbung auch funktioniert. Und da muss vom Start weg gleich mit "Yo Man, krass Alder was geht" losgelegt werden. Am besten noch in Verbindung mit krassen Tattoo`s und noch krassere Hintergrundmusik usw. Das bleibt bei der heutigen Zielgruppe haften.
Stimmt quasi jeder Downhill Teamfahrer ist so.
Ohne ihre fancy Tattoos und Videos hätten Kolb, Vergier, Bruni und alle anderen Topfahrer sicher keine Teamverträge.
Manchmal fragt man sich schon...
 
Doch, man darf sich schon fragen.

Es mag jetzt mit den flotten Sprüchen und Tattoo`s etwas überspitzt formuliert sein; aber allein deine drei Protagonisten haben zusätzlich noch das gewisse Etwas, was sich wirksam vermarkten lässt. Wie oft liest man vom Kolb seinem Schnauzer oder Vergiers Diskussionen mit Cortes; hat mit den fahrerischen Qualitäten nichts zu tun und garantiert gleichwohl Medienpräsenz.

Von einem Coulanges z.B. hört man vergleichsweise wenig - obwohl auch er ein bisschen Radfahren kann...
 
Vergier ist sehr ruhig, so ruhig das er einer vom den Siegesfahrern ist, wo man sich denkt: ach stimmt, der steht auch noch oben
Im Prinzip sind die ganzen top Fahrer mit überschaubarer Medienpräsenz unterwegs,.Kerr macht halt viel YouTube aber sonst...
Kolb seine Aufmerksamkeit benimmt er durch seine Leistung, nicht den Schnauzer
 
Was hat das Verhalten von Vergier auf dem Siegertreppchen mit meiner Aussage zu tun?

(Das Ganze entgleitet mal wieder...gute Nacht...:dope::winken:)
 
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass Frau Hoffmann eine "Pokal oder Spital" Mentalität hat. Ähnlich wie ein Marc Marquez in der MotoGp. Entweder in der Klassifizierung weit vorne oder eben am Boden; ist schwer abzutrainieren.

Für die älteren Semester unter uns - das Gegenteil war ein Miguel Indurain bei den Strassenprofis. Haute in den Zeitfahr-Etappen jeweils einen grossen Vorsprung heraus. Anschliessend kontrollierte er das Feld, liess für ihn ungefährliche Gegner Etappensiege holen und verwaltete seine Spitzenposition für den Gesamtsieg.

Sie hätte nach dem Hit in der Quali gar nicht starten sollen. Egal wie sie sich fühlt. Einen Tag nach so nem Hit ist viel zu früh um sagen zu können ob da was hängen geblieben ist oder nicht. Gibt da leider genügend recht aktuelle Beispiele. Und ich bin da auch schon selbst durch… für acht lange Monate.
 
Doch, man darf sich schon fragen.

Es mag jetzt mit den flotten Sprüchen und Tattoo`s etwas überspitzt formuliert sein; aber allein deine drei Protagonisten haben zusätzlich noch das gewisse Etwas, was sich wirksam vermarkten lässt. Wie oft liest man vom Kolb seinem Schnauzer oder Vergiers Diskussionen mit Cortes; hat mit den fahrerischen Qualitäten nichts zu tun und garantiert gleichwohl Medienpräsenz.

Von einem Coulanges z.B. hört man vergleichsweise wenig - obwohl auch er ein bisschen Radfahren kann...
Kolb hatte ja den Schnauzer auch erst als er schon bei Atherton war oder? Und Schnauzer würd ich jetzt nicht unbedingt mit "Yo Man, krass Alder was geht" assoziieren. :lol:
Hab echt kurz überlegt, aber mir würd da kein Topfahrer einfallen, auf den das so halbwegs zutrifft, vielleicht am ehesten noch ein Goldstone, das finde ich auch im Vergleich zu anderen Sportarten gerade recht sympathisch, auch bei den Frauen natürlich, sind alles sympathische Leute.
Gute Nacht :daumen:
 
Sorry wenn ich jetzt etwas abschweife, aber dem BDR war es nicht mal wert einen Instagram Post zu Henrys Sieg zu erstellen…das ist nicht nur lächerlich sondern ein Armutszeugnis für diesen Dilletantenverein. Sorry wenn ich das so hart formuliere.
Wenigstens auf Rad-NET stand ein kleiner Bericht, aber da wars auch schon. Beim Post mit den WM-Nominierungen wurden die Junioren auch einfach mal vergessen. Aber wenn kümmert beim BDR schon der Nachwuchs in den Gravity Disziplinen? Die sind wohl froh wenn hier nichts nachkommt. Hauptsache die Straßenfahrer werden genannt, wen kümmert da schon ein U19 Weltmeister???
Nachdem es dem BDR im letztes Jahr nicht mal wert war die Deutschen Meister in den Juniorenklassen zu nennen und sie es nicht mal hinbekommen haben, den Nachnamen von Max richtig zu schreiben, haben sie sich diese Blamage in diesem Jahr erspart und einfach gar keinen Bericht zur Deutschen Meisterschaft veröffentlicht, weder bei Insta, noch bei Rad-Net.de. Auch eine Taktik. Das Gleiche Dilemma bei den Enduro Klassen. Auch hier haben unsere Fahrer immer wieder tolle Erfolge, wenn auch nicht auf den ersten Plätzen, so sollte es doch gewürdigt und erwähnt werden.

Den Sieg von Justine beim Europacup in Semmering wurde auch mit keiner Silbe erwähnt, genauso wenig wie die anderen Teilnehmer bei den Weltcups außer Nina und Max, vom Nachwuchs fange ich erst gar nicht an.
Ich hoffe ich tue dem BDR hier nicht unrecht, denn ich folge ihm bei Insta schon länger nicht mehr (musste mich nur aufregen), aber ich habe vor diesem Post mal dort und bei Rad-Net.de gesucht und (fast) nichts gefunden. Bitte belehrt mich eines Besseren, dass sich doch noch was beim BDR tut und ich mich umsonst aufrege.
 
GoPro Frame hätte man mal vorher besser checken sollen, damit nicht das halbe Bild vom Vorderrad dominiert wird und die Strecke oben abgeschnitten ist.
So siehst die Linienwahl und was der Reifen macht. Ist doch viel sinnvoller, als wenn du aufm fliegenden Teppich mitfährst.
 
Wie sagte Mike Tyson: "Jeder hat einen Plan, bis er eins auf`s Maul kriegt".

Im Interview ist schnell mal was Schlaues gesagt. Im Rennfieber reduziert sich alles auf den Moment und deine Mentalität kommt zum Tragen; das ist nicht abwertend gemeint. Einmal geht es gut, das andere mal nicht. Ein Pierron dürfte doch ähnlich gestrickt sein. Doch einige heftige Verletzungen gehabt, aber ich bin sicher, zurück im Sattel ist das verdrängt.
 
haben zusätzlich noch das gewisse Etwas, was sich wirksam vermarkten lässt.

Kolb hatte ja den Schnauzer auch erst als er schon bei Atherton war oder?

Auf Sportfesten in Europa sorgte die junge Athletin anfangs mehr durch ihr auffälliges Aussehen als durch überragende Sprintqualitäten für Aufsehen. Griffith-Joyner galt als „erste Diva der Tartanbahn“,[6] was durch Markenzeichen wie lange, buntlackierte Fingernägel oder grelle, hautenge Laufanzüge begründet wurde.[4] „Ich gefalle gern und möchte mich von anderen unterscheiden“, so Griffith-Joyner.[7]

Ach ja, und so nebenbei; eine glaub` noch ganz schnelle 100m Sprinterin war sie auch noch...:dope:
 
Auf Sportfesten in Europa sorgte die junge Athletin anfangs mehr durch ihr auffälliges Aussehen als durch überragende Sprintqualitäten für Aufsehen. Griffith-Joyner galt als „erste Diva der Tartanbahn“,[6] was durch Markenzeichen wie lange, buntlackierte Fingernägel oder grelle, hautenge Laufanzüge begründet wurde.[4] „Ich gefalle gern und möchte mich von anderen unterscheiden“, so Griffith-Joyner.[7]

Ach ja, und so nebenbei; eine glaub` noch ganz schnelle 100m Sprinterin war sie auch noch...:dope:
leider massives doping, und ein früher Tod... vielleicht nicht ganz das passende Rollenmodell?
 
ein tolles Video, das zu Schauen mir Spaß machte! Und, ja, ich finde es gut, daß man das Vorderrad gut im Blick hatte - das zeigt einem den Übergang "airborn" auf festen Untergrund an, und zeigt auch gut die Linie, die gefahren wird. Gerne mehr davon!
 
Zurück