Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

Mittlerweile gehören Custom-Bikes zum Standard-Repertoire professioneller World Cup-Teams. Doch zur Weltmeisterschaft denken sich die Hersteller immer ganz besondere Aufbauten und Lackierungen aus. Hier gibt's den ersten Schwung WM-Bikes aus Andorra mit den Boliden von Vali Höll, Nina Hoffmann, Bernard Kerr, Andi Kolb, Greg Williamson, Max Hartenstern und Dakotah Norton.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

Was ist dein Lieblingsbike von der WM bisher?
 

Anzeige

Re: Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1
Kolb sein Rad sieht schon geil aus!
Norton's Rad sieht spaßig aus.

Bruni seins ist geil, vielleicht kommt es noch.

Das mit Nina ihren Namen...schon peinlich das MAXXIS seine Athleten nicht kennt .

Schön das MTB News die Boxengasse bringt, ich liebe das!!!
Gerade mit WM Bikes noch spannender

Auf vital/Pinkbike ist bezüglich WM Bike Fotos und trackwalk ja nicht wirklich was los seltsamer Weise
 
Zuletzt bearbeitet:
Kolbs Rad 🥲😍

schade das sie kein foto von der prototype shimano bremse an nortons bike gemacht haben

Zum einen bei Pinkbike schon zu sehen gewesen, wie schon geschrieben wurde.
Und zum anderen hatte Vital gestern Abend ein Video auf Youtube, wo sie voll draufhalten und - soweit ich mich erinnere - auch der Mechaniker genau das bestätigt hat.
 
Ich findest cool wie man bei Pivot die langsame Entwicklung zum Serienbike sieht.
Mittlerweile schon Hinterbau ohne Muffen. 😁
 
1724845763435.png


mmh?

1724845807897.png
 
Jedes einzelne Bike hat etwas, was mir gefällt. Und wenn es nur ein Detail ist. Ganz anders das Cube. Da stimmt für mich alles nicht.
Cube verfolgt das gleiche Konzept wie bei ihren Kids Bikes, jede Farbe ist möglich, solange es farbige Leitungen gibt die richtig gruselig schlimm aussehen
 
Cube verfolgt das gleiche Konzept wie bei ihren Kids Bikes, jede Farbe ist möglich, solange es farbige Leitungen gibt die richtig gruselig schlimm aussehen
Ist ja leider nicht nur die Farbe. Die Formsprache ist halt auch ned so modern.
Cube schafft es seit Jahren im Enduro und Downhillbereich gute Teamfahrer und Ergebnisse zu haben. irgendwie will die Räder halt trotzdem keiner. Die sollten mal den Designer ersetzten.
 
Ist ja leider nicht nur die Farbe. Die Formsprache ist halt auch ned so modern.
Cube schafft es seit Jahren im Enduro und Downhillbereich gute Teamfahrer und Ergebnisse zu haben. irgendwie will die Räder halt trotzdem keiner. Die sollten mal den Designer ersetzten.
Ich bin jetzt nicht so der Cube Fan. Aber das die Räder keiner will...ich sehe gefühlt nur cube, zwar am Kids und eBikes für die Stadt aber die Stores eröffnen überall und die scheinen auch zu laufen
 
schade das sie kein foto von der prototype shimano bremse an nortons bike gemacht haben
Du meinst sie sollten ein Foto an das Bike machen? am 5.9. kommt was von Shimano. Wissen aber noch nciht was. Wireless oder Saint. wird sich zeigen...

Das Ding an dem Bike von Dakota ist so ne art Massenausgleichsbehälter . Gibts schon beim mx und bei Wolkenkratzern, damit die nicht so stark schwingen.

Cube macht cube dinge. Sehen kacke aus, dafür billig. Deswegen fahren soviele dullies die. sind aber nicht alle die eines fahren Dullies ;D
 
Meine alte Heimat hat neuen Store zu Corona bekommen (120k Umsatz am ersten Tag), meine aktuelle, eine Stunde entfernt, hat auch jetzt auch nen Store.
das klingt schon nach viel... auf der anderen Seite sind das auch nur 20 Räder nach heutigem Standard. Im Alpenraum sehe ich die gefühlt nie. Auch den günstigen Downhiller irgendwie nicht. Das Enduro sieht ja auch mittlerweile ganz brauchbar aus.
 
Du meinst sie sollten ein Foto an das Bike machen? am 5.9. kommt was von Shimano. Wissen aber noch nciht was. Wireless oder Saint. wird sich zeigen...

Das Ding an dem Bike von Dakota ist so ne art Massenausgleichsbehälter . Gibts schon beim mx und bei Wolkenkratzern, damit die nicht so stark schwingen.

Cube macht cube dinge. Sehen kacke aus, dafür billig. Deswegen fahren soviele dullies die. sind aber nicht alle die eines fahren Dullies ;D

Die Teuren Schonhämmer haben auch so Wolframkugeln als Schlagdämpfer... denke das sis 1:1 das oder?
Manche Jagdgewehre haben das auch im Schaft damit der Rückstoss geringer ist.

Ja der Wildhaber ist ja auch sau schnell auf dem Cube Hobel.
 
Norton fährt guten Chopper-Style. Sieht lustig aus im Kontext von Racebikes...

Laut den gängigen derzeitigen MTB-Geboten kann der doch eigentlich so gar keine Kurven fahren?
(Kein Druck aufm Vorderrad, schlechte Balance etc.)

Aber Wheelie sollte gut gehen mit dem Ding :mexican:


P.S. Mir gefallen mit Abstand Pivot und Atherton am besten :love:
 
Ist ja leider nicht nur die Farbe. Die Formsprache ist halt auch ned so modern.
Cube schafft es seit Jahren im Enduro und Downhillbereich gute Teamfahrer und Ergebnisse zu haben. irgendwie will die Räder halt trotzdem keiner. Die sollten mal den Designer ersetzten.

Im Enduro und DH Bereich meinst du, oder? Weil "normale" Räder und E-Bikes von Cube fahren ja ganz ganz viele rum.

Vermutlich interessiert es den geneigten E-Bike-Käufer auch herzlich wenig ob ein junger Kerl damit die Berge runterbrettert.
 
YT und Saracen :daumen:. Der Rest 😴
Beim Cube denkt man bei den Farben ja eher an Neuseeland als an Deutschland. Wobei die Deutschlandfarben beim V10 auch hinter dem Schild versteckt sind.
 
Zurück