Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

Mittlerweile gehören Custom-Bikes zum Standard-Repertoire professioneller World Cup-Teams. Doch zur Weltmeisterschaft denken sich die Hersteller immer ganz besondere Aufbauten und Lackierungen aus. Hier gibt's den ersten Schwung WM-Bikes aus Andorra mit den Boliden von Vali Höll, Nina Hoffmann, Bernard Kerr, Andi Kolb, Greg Williamson, Max Hartenstern und Dakotah Norton.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1

Was ist dein Lieblingsbike von der WM bisher?
 

Anzeige

Re: Downhill-WM 2024 – Andorra: Worlds-Bikes – Teil 1
Kolb sein Rad sieht schon geil aus!
Norton's Rad sieht spaßig aus.

Bruni seins ist geil, vielleicht kommt es noch.

Das mit Nina ihren Namen...schon peinlich das MAXXIS seine Athleten nicht kennt .

Schön das MTB News die Boxengasse bringt, ich liebe das!!!
Gerade mit WM Bikes noch spannender

Auf vital/Pinkbike ist bezüglich WM Bike Fotos und trackwalk ja nicht wirklich was los seltsamer Weise
Liegt nicht an Maxxis sondern an Santa Cruz.
Hier sieht man wie der Namen aufgebracht wird:
7:46 falls es nicht geklappt hat.
 
Wenn man max mal auf nen anständiges DH bike setzen würde, glaube ich dass der Junge noch nen par plätze gutmachen wird
 
Danny Hart hat der Wechsel nix gebracht

Der Hate ggü cube ist einfach lächerlich inzwischen. Immerhin stampfen die ihr Team nicht ein.
Woher weißt das der Wechsel ihm nichts gebracht ?
Das Cube läuft sicher tadellos, das Hart nach 2 Jahren auf den Prototypen zurück aufs alte Rad ist, spricht jetzt allerdings nicht so richtig dafür daß er mit dem Cube gut klargekommen ist.
 
So richtig umhauen tut mich leider keines der Räder. Da gab es in den letzten Jahren weitaus geilere Lackierungen. YT und Cube ganz net - wobei das Cube ja so eine unendlich hässliche Kiste ist - einfach nur wow. Und die farbigen Leitungen können sie auch einfach nicht lassen...wiesooo ????
 
Boa ist das alles geil! Das Atherton vom Kolben, die neuen Saints von Norton! Meega!
Und sogar das cube vom Hartenstern sieht mal nicht doof aus.
 
Das Mondraker ist ja schick :love: Die Lackierung erinnert mich an mein erstes Fully..

Bildschirmfoto 2024-08-29 um 04.36.39.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz check ich das mit der Bremsmomentabstützung beim Cube nicht. Seit gefühlt 15-20 Jahren schaffen es alle Hersteller funktionierende Bikes zu konstruieren die sowas nicht mehr benötigen. Würde mich mal interessieren was da in der Entwicklungsabteilung los ist.....
 
Ganz check ich das mit der Bremsmomentabstützung beim Cube nicht. Seit gefühlt 15-20 Jahren schaffen es alle Hersteller funktionierende Bikes zu konstruieren die sowas nicht mehr benötigen. Würde mich mal interessieren was da in der Entwicklungsabteilung los ist.....
Beim Mehrgelenk Hinterbau hat wohl jede fest verbaute Bremse am HR einen Einfluss auf die Hinterbau Performance. Mich wundert nur die Länge des Hebels am HR, macht ja fast den Eindruck dass das HR beim Blockieren der Bremse eine Drehbewegung nach hinten macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ad Cube bashing fällt mir da nur ein: der Prophet ist nichts wert im eigen Land?

Das aktuell im Verkauf stehende two15 hpc schaut mega aus, klassischer 4 Gelenker. Auch die aktuellen Farben sind dezent und nicht so aufgesetzt wie leider manchmal sonst.

Preis Leistung ungeschlagen.
 
Ganz check ich das mit der Bremsmomentabstützung beim Cube nicht. Seit gefühlt 15-20 Jahren schaffen es alle Hersteller funktionierende Bikes zu konstruieren die sowas nicht mehr benötigen. Würde mich mal interessieren was da in der Entwicklungsabteilung los ist.....
Ist ja nur ein Prototyp, wo auch sinnvollerweise Dinge getestet werden.
Sieht man ja immer mal wieder an anderen Prototypen, wo Zeugs getestet wird, dass dann nicht in Serie geht

Also abwarten...Wenns so in Serie geht, können wir dann immer noch die Mistforken und Fackeln zücken
 
Mich wundert nur die Länge des Hebels am HR, macht ja fast den Eindruck dass das HR beim Blockieren der Bremse eine Drehbewegung nach hinten macht.
Sieht schon so aus; zumindest die Vorwärtsbewegung wird dadurch verlangsamt. Im Stillstand gebremst und eingefedert, wird sich das HR schon ein wenig nach hinten drehen.

Ich war auch überrascht, diese 80er Jahre Technik wieder zu sehen. 80er deshalb, weil ich mich an keinen Motocrosser Test erinnern kann, wo diese Momentabstützung nicht explizit erwähnt wurde. Wüsste kein aktuelles Modell mit dieser Anordnung. Irgendwann verschwand das System. Defektanfälligkeit im Verhältnis zum effektiven Nutzen, kann ich mir vorstellen. Die beiden Kugelgelenke plus Stange liegen schon frei zum Beschuss parat. Ein rechter Steinbrocken und du hast gar keine Abstützung mehr...
 
Auch hier das V10 ! Das Bike von Nina gefällt mir mega 😍, ich hoffe sie kann was reissen.

Das Pivot von Kerr macht aber auch was her :daumen:
 
Zurück