Auch wenn ich nicht sicher bin, WANN es sein wird, sollte ich einen Bikepark-Kurs besuchen wollen, verlangt der Anbieter einen FF-
Helm.
Also letztens bei einer outnorth-Aktion den
POC Coron Air Spin für 234,90 bestellt … am Kopf selber saß er eng und gut, so wie ich es auch von meinen Moppedhelmen gewohnt war, aber leider liess er sich locker vom Kopf "drehen" weil die Position des Kinnriemens für mich das bei dem
Helm nicht verhindert hat.
Lange überlegt, mit Gr. 62 ist es schwer, mit meiner Kopfform noch mehr, letztes Jahr ewig nach einem passenden
Helm gesucht.
Dann zufällig bei der Suche nach einem Design über ein
Wiggle Angebot von einem
TLD D3 Carbon (mit Mips) für 233,99 in genau meiner Größe gestolpert und das Risiko der langen Rückabwicklung eingegangen und bestellt. Klar ist es unfair, die Helme zu vergleichen, weil der UVP bei 579,- liegt.
Für den
POC spricht der Multi-Impact-Schaum, der wohl mehrere (leichte Stürze) verkraften kann.
Mal von dem Design abgesehen, für den
TLD spricht …
* die Lackierung wirkt deutlich besser
* die Verarbeitung besser
* die Polster, das Innenmaterial besser … mind. auf dem Niveau meiner Arai-Moppedhelme
* zweites Visier und Tasche dabei
* für mich der ausschlagebende Punkt, der
TLD hat klassisches Doppel-D-Ringe, wer es nicht kennt ein wenig fummelig, aber danach unschlagbar einfach und sicher, damals für mich ein Grund zu Arai zu wechseln. Der Schnellverschluss von
POC ist da IMHO weit, weit entfernt.
Glück für mich, der
TLD sitzt sehr stramm, aber wohl perfekt und lässt sich sicher nicht vom Kopf "drehen"
MIPS & Co. … wohl Glaubenssache, Interpretation von Ergebnissen, … aber auch Passform-Frage. Letztes Jahr ist es bei mir der SweetProtection BushWacker geworden, der sass OHNE Mips Welten besser, als der mit MIPS und ich habe nicht ein MIPS-Modell gefunden, was nur annähernd die Passform hatte, zugegebener Weise,
TLD hatte ich nicht probiert, viele andere schon.
Da der FF-
Helm, den Kopf viel mehr umschliesst, sich viel weniger bewegt und viel mehr Möglichkeiten für einen verdrehenden Aufprall auf den
Helm bietet, habe ich hier schon in die Richtung geschaut. Beim D3 fällt dank der Innenausstattung das MIPS viel weniger auf, als bei den Halbschalen, wo man viel mehr MIPS-Plaste am Kopf hat.
Unterm Strich wäre mir die sichere Passform aber wichtiger, als MIPS. Wenn es die Chance gäbe, würde ich zu MIPS greifen, ich habe bisher zumindest nicht gehört, dass es schaden soll, aber u. U. ist es eine Chance für die notwendigen paar Prozent Glück im Unglück.
Wirklich genutzt habe ich den
Helm oder ander MTB-FF-Helme noch nicht, weiss auch nicht, wann es nun endlich so weit sein wird.