Drehmomentschlüssel ???

ub1

Registriert
23. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Giessen
Hi,

ich habe demnächst Geburtstag, und dachte mir, ich lasse mir mal was nützliches schenken, wie z.Bsp. einen Drehmomentschlüssel.
Benutzt Ihr immer einen für die Arbeiten am Bike? Wenn ja was für einen. (Hersteller, Einstellbereich, Preis) und wo kriegt man so was günstig (oder bei OBI)
Kommt man mit einem aus, oder braucht man zwei, weil die benötigten Drehmomente sich nicht mit einem abdecken lassen.

Thanks
Ulf
 
Ich habe bevor ich den Thread geöffnet habe, nach Drehmomentschlüssel (schluessel) gesucht und null Treffer gelandet.
Jetzt werden mir unter "ähnliche Themen" gleich 3 Threads zu diesem Thema gezeigt. Ich schätze da steht alles drin, was ich suche. Sorry, aber ich habe wenigstens versucht zu suchen :)
 
ich sag da nur: ebay! ein wirklich guter schlüssel kostet um die 300 - 400 € wenn man welche nimmt wie sie im professionellen bereich eingesetzt werden. in meiner firma haben sie einen auf dem motorenprüfstand, der kostet über 400€, ist auf 2/10 genau einzustellen und hat ne genauigkeit von 2 - 3%
für den bikebereich wirst du das aber kaum brauchen. nehm bei ebay einen der aber keinen all zu großen verstellbereich hat. manche haben 0 - 110 NM da sind die abweichungen deutlich größer. es gibt da welche bei ebay mit 0 - 24 NM die kosten ca. 40€ und sollten reichen.
 
Wenns ein Geschenk sein sollte, dann würde ich mir einen schönen von Syntace aussuchen!

Allerdings erfüllt eigentlich jeder seinen Zweck.


Gruß,



Lars!
 
weiss nicht genau wie teuer die "speziellen" dremos von bikefirmen wie syntace sind. ich würde aber zu bewährter qualität wie FACOM oder HAZET greifen.

übrigens gehen die wenigsten bei 0 nm los. ich hab einen von 3 (skalierung begint bei 5!) - 60 und einen von 40 - 120.

wenn du nur einen kaufst sollte er mind. bis 50 nm gehn, da du fürs tretlager schonmal 48 brauchst...
 
Tach auch,

Bei welchem Teil ist der Anzugsmoment am höchsten, und bei welchem am niedrigsten. Will mir auch einen Schlüssel kaufen und wäre froh wenn ich mit einem einzelnen auskommen würde.

Bis dann.

Claude
 
Original geschrieben von curve
wenn du nur einen kaufst sollte er mind. bis 50 nm gehn, da du fürs tretlager schonmal 48 brauchst...

grade das würde ich nicht machen! wenn du beim tretlager oder den kurbelschrauben, die man ja mit ca. 50 NM anzieht, ein paar NM mehr oder weniger hast ist das nicht so dramatisch wie bei den schrauben der scheibenbremsen und denen am dämpfer wo es sich ja um minimale drehmomente handelt. dann lieber einen mit max. 20 NM der dafür genauer ist und im feinen bereich genauer arbeitet weil es da drauf ankommt
 
Original geschrieben von sharky
dann lieber einen mit max. 20 NM der dafür genauer ist und im feinen bereich genauer arbeitet weil es da drauf ankommt

Zustimmung! Oder am besten beide von Syntace, den 1-20nm und den 10-100nm ... fuer letzteren war ich allerdings bisher auch zu geizig ;)
 
Danke Euch allen für die Beiträge.

Ich denke, ich werde den Syntace in "Auftrag" geben. Ich glaube auch, das in den niedrigen Drehmomentbereichen der Schlüssel besonders wichtig ist und möglichst genau sein sollte.
Für die höheren Drehmomente werde ich mir irgendwann einen zweiten zulegen, solange muss ich mich in diesen Bereichen noch nach meinem Gefühl leiten lassen, und bislang habe ich es ja auch noch nicht geschafft, die Kurbelschraube abzureissen.
 
... gibts bei

Louis

einer 4-24 Nm (20 EUR) und
einer 24-206 Nm (25 EUR)

(falls Du die endlen Spender nicht rumkriegst oder das viele Geld nicht doch lieber stattdessen in Parts investieren läßt)

Ich komme damit aus, bislang war noch nix "ab" nachdem fest.:)

der gruenbaer
 
Zurück