Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Ist zufällig gerade jemand in Nauders und kann über den Zustand der Trails etwas sagen? Kommendes Wochenende soll ja wettermäßig noch einmal gut werden und die Lifte sollten noch offen sein.
 
Mir gehts vor Allem und die "einfacheren" Trails wie Schöneben, Spintrail oder Bergkastell, da meine Freundin mitfährt. Suchen derzeit noch ein Ziel fürs Wochenende und Nauders würde sich anbieten.
 
Hi, am kommenden Samstag werde ich mit einem Kumpel für einen Tag am Reschen sein können. Aus dem Mai kenne ich nur den Mutzkopf. Es hat mir so gut gefallen, dass ich umbedingt wiederkommen wollte.
Wir haben nur einen Tag aber den wollen wir gerne voll nutzen, möglichst ohne viel Klettern und ohne langen Transfers.Wir müssen auch nicht umbedingt einen Rundkurs fahren, denn wir bleiben die Nacht noch vor Ort ur haben daher keinen Zeitdruck. Kondition, Kraft und Können sind solides Mittelmaß dh. die Trails am Mutzkopf können wir flüssig und spaßig fahren. Könntet ihr mir vielleicht einen kurze Einschätzung oder Ergänzung zu meinen Ideen schreiben. Ich kann das schlecht einschätzen. Danke!

Mit der Trailmap in der Hand komme ich folgende Ideen.

Option A: Mutzkopf, dann zum Abschluss zur Berkastelbahn - Alm, Plamort, Bunker, Etsch, und ein Eis am See
Option B: Vormittag am Mutzkopf, dann zur Berkastelbahn - Alm, Plamort, Bunker, Etsch. Dann zum Abschluss die Schönenbentrails 1+2
Option C: ???

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Also schaffen solltet ihr Option B locker. Sinnvoll wäre Bergkastel->Schöneben->Mutzkopf sofern ihr über Schöneben den 3 Länder Trail nehmen wollt. Dann habt ihr quasi einen Rundkurs.
 
Also Haideralm (wäre meine Nummer 1) und Schöneben sind m.M nach die beiden besten Trails, die sollte man auf jeden Fall gefahren sein.
Bunkertrail würde ich mir sparen, Bergkastel Trail ist zum warmfahren ganz nett.
 
Also Haideralm (wäre meine Nummer 1) und Schöneben sind m.M nach die beiden besten Trails, die sollte man auf jeden Fall gefahren sein.
Bunkertrail würde ich mir sparen, Bergkastel Trail ist zum warmfahren ganz nett.

Ich würde immer den Bunker Trail dem Bergkastel vorziehen und dann wie von Remux beschrieben.
 
Wenn Ihr nix verpassen wollt, würd ich zunächst am Mutzkopf starten und dann 2 verschiedene Trails fahren, dabei den Elven erstmal auslassen.
Dann nochmal rauf und den 3. Trail als Transfer zum Bergkastel Lift nutzen. Dort kann man den Flowtrail fahren oder skippen. Unten find ich ihn ziemlich cool, oben ist er etwas nervig - Geschmacksache. Dann über Bunker+Etsch rüber nach Schöneben, dort den roten Trail nehmen.
Anschließend Transfer über Spintrail zum Haideralmlift, dort rauf und den schwarzen Trail nehmen. Dann wieder Rücktransfer über Plattweg&Gorftrail nach Schöneben, rauf und über 3-Länder-Trail und Elven zum Start.

Dürfte auf ~6000 Tiefenmeter und ~85 km kommen, Lifte inkludiert.

Viel Zeit für längere Pausen bleibt nicht, aber dafür hat man dann auch (fast) alles gesehen.
 
Wen ihr schon am Mutzkopf wart, dann alles andere - ist doch klar...
Also Bergkastel hoch, dann Plamort, Reschenseeblick, Bunkertrail, Schöneben hoch, queren nach St. Valentin, Haideralmtrail (schwarz reicht), queren nach Schöneben, Schönebentrail. Wenn ihr dann noch Lust habt dann entweder über die Reschenalm zum Mutzkopf (dauert) oder Bergkasteltrail (zum Ausrollen brauchbar).
 
Also um's entspannt und möglichst viel Trail zu genießen, würde ich persönlich folgendes fahren:
  1. Bergkasteltrail zum warmfahren.
  2. Bunkertrail
  3. Beide Schönebentrails
  4. Verbindungstrail über Grün- und Schwarzsee rüber zum Mutzkopf.
  5. Beide Mutzkopftrails
  6. Elventrail
  7. Wenn die Bahn dann noch nicht zu ist, einfach die Mutzkopftrails fahren bis Ende. :bier: :lol: :D :daumen:
Auch wenn Haideralm ebenfalls sehr gut ist, würden mich die verschenkte Zeit auf den Transfers dorthin und zurück abhalten.
 
Bei Start in St. Valentin erst Haider und Schöneben abfahren, dann rüber Mutzkopf und über Bergkastel und Bunker dann Radweg zurück. Da sollte man aber gut Tempo fahren können! Die Bahnen machen doch um 16:30 zu - so würde es reichen die letzte Bahn am Bergkastel zu bekommen, um zurück nach St. Valentin zu kommen!
(Wollte ich eigentlich heut bei dem schönen Wetter so machen, aber dann wars Rad kaputt).
 
Auch wenn Haideralm ebenfalls sehr gut ist, würden mich die verschenkte Zeit auf den Transfers dorthin und zurück abhalten.

da bin ich leider Gottes ganz bei dir! Der Haidereralmtrail ist ein Traumtrail, jedoch ist insbesondere der Transfer zurück Energie- und Zeitverschwendung.. letztendlich zumeist spaßlose Schinderei :ka:
 
da bin ich leider Gottes ganz bei dir! Der Haidereralmtrail ist ein Traumtrail, jedoch ist insbesondere der Transfer zurück Energie- und Zeitverschwendung.. letztendlich zumeist spaßlose Schinderei :ka:

Genau das ist es.
Finde im Vergleich zu den sonst sehr überschaubaren Transferstücken, ist es zur Haideralm hin und zurück, kein so gutes Verhältnis zur Traillänge.

Aber jeder wie er mag.
:bier: :D 8-) :daumen:
 
der Transfer zur Haideralmbahn ist wenn nicht arg nass eigentlich ganz gut fahrbar und macht auch spaß, retour ist er zwar grundsätzlich recht nett aber schon elendig viel bergauf.
retour sind wir ihn im letzten urlaub nur 1x komplett gefahren, beim 2. mal dann bei den mühsameren Stücken einfach auf die Forststr. ausgewichen. Die so gesparte Energie und Zeit hab ich dann in paar Abfahrten am Schönebentrail investiert. :)
 
weiß jemand, ob in nauders / reschenpass an den nächsten beiden WE bei schönwetter die bergbahn nochmal geöffnet ist?

auf der seite von 3-länderendurotrails steht nichts. auf der seite von nauders schon. allerdings finde ich da nichts zum biketransport.
 
Zurück