Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich empfehle, auf die offizelle Trailmap für die kommende Saison zu warten und alles andere - insbesondere PMs aus zweiter Hand - zu ignorieren.Aber es steht „neue UND wiederhergestellte“ Verbindung ?
Wenn man früh startet und nicht bummelt, schafft man das schon. Aber wozu?hab mal ein paar Seiten hier durch… habe ich es richti verstanden, dass man die komplette Runde wie auf der Homepage beschrieben nicht an einem Tag schafft?
Wenn man früh startet und nicht bummelt, schafft man das schon. Aber wozu?
Ist doch keine Challenge? Aber jeder wie er mag...Ich dachte, dass ist Sinn und Zweck von dem ganzen
Ich fand's am vorletzten Tag der Saison ziemlich ok. Etwas zu staubig vielleicht, aber irgendwas ist ja immerWobei zumindest Schöneben zum Ende der Saison ziemlich zerballert war
Ich fand's am vorletzten Tag der Saison ziemlich ok. Etwas zu staubig vielleicht, aber irgendwas ist ja immer![]()
Bestimmt, macht aber mMn keinen Sinn.Mal ne ganz blöde Frage: kann man die ganzen Strecken auch ohne Lift hochfahren? Also gibt's da Wege um an die Trails zu kommen?
Frage: Wir nächtigen in Nauders als Etappenort einer (leichten) Transalp in diesem Sommer. Ich möchte danach unbedingt auf das Plamort. Da wir insb. fahrtechnisch ziemliche Anfänger in unserer Gruppe haben, hoffe ich, dass ihr mir bei meiner Routenplanung helfen könnt. Vielen Dank schonmal!
Wir wollen von Nauders ca. zur Bergstation der Bergkastelbahn (eigentlich selbst getreten - macht das Sinn oder ist es nicht schön zu fahren?; ggf. Auffahrt mit der Bergkastelbahn). Dann über den Almtrail und den Plamorttrail zu den Panzersperren. Das ist ja scheinbar alles S1 und sollte für alle fahrbar sein.
Bunker- und Etschtrail ist jedoch (vermutlich) für einen Teil unserer Gruppe nicht fahrbar. Besteht daher die Möglichkeit sich an den Panzersperren aufzuteilen und ein Teil fährt Bunker- und Etschtrail und der andere Teil der Gruppe fährt Forststraße, bis man sich in Reschen wieder trifft? Oder existiert hier keine Forststraße und man MUSS quasi die beiden weiteren Trails fahren?
Alternative die mir noch vorschwebt, allerdings keine Ahnung ob das so machbar ist: Von der Bergstation der Bergkastelbahn über Almtrail und Plamorttrail zu den Panzersperren. Dann wieder den Weg züruck auf Forststraßen oder den Trail in die entgegengesetzte Richtung (existiert eine der beiden Möglichkeiten??) bis zu Stieralm und von dort über den Bergkasteltrail wieder runter und auf dem Radweg nach Reschen.
Was würdet ihr uns (in der Gruppenkonstellation) empfehlen? Sorry für den langen Text und vielen Dank für die Hilfe!
LG
Frage: Wir nächtigen in Nauders als Etappenort einer (leichten) Transalp in diesem Sommer. Ich möchte danach unbedingt auf das Plamort. Da wir insb. fahrtechnisch ziemliche Anfänger in unserer Gruppe haben, hoffe ich, dass ihr mir bei meiner Routenplanung helfen könnt. Vielen Dank schonmal!
Wir wollen von Nauders ca. zur Bergstation der Bergkastelbahn (eigentlich selbst getreten - macht das Sinn oder ist es nicht schön zu fahren?; ggf. Auffahrt mit der Bergkastelbahn). Dann über den Almtrail und den Plamorttrail zu den Panzersperren. Das ist ja scheinbar alles S1 und sollte für alle fahrbar sein.
Bunker- und Etschtrail ist jedoch (vermutlich) für einen Teil unserer Gruppe nicht fahrbar. Besteht daher die Möglichkeit sich an den Panzersperren aufzuteilen und ein Teil fährt Bunker- und Etschtrail und der andere Teil der Gruppe fährt Forststraße, bis man sich in Reschen wieder trifft? Oder existiert hier keine Forststraße und man MUSS quasi die beiden weiteren Trails fahren?
Alternative die mir noch vorschwebt, allerdings keine Ahnung ob das so machbar ist: Von der Bergstation der Bergkastelbahn über Almtrail und Plamorttrail zu den Panzersperren. Dann wieder den Weg züruck auf Forststraßen oder den Trail in die entgegengesetzte Richtung (existiert eine der beiden Möglichkeiten??) bis zu Stieralm und von dort über den Bergkasteltrail wieder runter und auf dem Radweg nach Reschen.
Was würdet ihr uns (in der Gruppenkonstellation) empfehlen? Sorry für den langen Text und vielen Dank für die Hilfe!
LG
Ich bin mal fies, Google dich schlau ;-)Ab wann ist denn normalerweise die Winter Saison zu Ende und die MTB Saison eingeläutet? Geht um die Lift Saison.
Danke.Ich bin mal fies, Google dich schlau ;-)
https://www.nauders.com/de/aktiv-erleben/sommer-aktiv-erleben/wandern/sommerbahnen
https://www.schoeneben.it/de/ski-bike-wanderresort/oeffnungszeiten/
Bergkastell:
Betriebszeiten & Tarife Sommerbetrieb 2019
ab Donnerstag 30. Mai bis Sonntag 13. Okt. 2019
Durchgehender Fahrbetrieb von 09:00 – 16:30 Uhr
Mutzkopf:
Sommerbetrieb & Tarife 2019: Sa. 18. Mai bis So. 13. Okt. 2019
Schöneben:
Öffnungszeiten im Sommer 2019
Geöffnet: vom 30.05.2019 bis 13.10.2019
Bahnfahrzeiten Schöneben und Haideralm:
durchgehend von 8.30 bis 16.30 Uhr
Moinz,
also es führt ein solider Schotterweg bis zur Bergkastell hoch aber ohne Highlights.....!. Solltet ihr euch sparen und den Lift nehmen, den solide langweilig ist doofVon der Bergstation Rüber zum Plamort ist es relativ schnell gerollt und auch für Einsteiger machbar. Schnell ein obligatorisches Foto auf dem Fels, dann könnt ihr entscheiden ob Trail oder Schotterautobahn.(geht beides rechts runter, der trail zweigt dann vom Schotterweg ab wenn ich das alles noch so richtig in Erinnerung habe ;-) ) Ich würde den Trail nehmen.....sicherlich ein bis zwei, drei Stellen dabei die für Anfänger doof sind, aber paar Meter kannste lieber schieben als dich dem Schotterweg auszusetzen. Aber ihr könnt euch auch trennen, kommt alle quasi in Reschen am selben Punkt raus wo man sich wiederfindet.
Just my 2 cents
Marc
- Wer mag, kann die 700hm auf einer nicht zu steilen Forststraße raufkurbeln. Habe ich auf einer Alpenüberquerung auch schon gemacht, geht eigentlich recht fluffig. Der Einstieg zum Aufstieg ist am Radweg ein Stück südlich der Talstation Bergkastelbahn. Man kommt an der Einstiegsstelle zum Bergkasteltrail raus und muss nicht zur Bergstation, sondern kann direkt zum PlamortWas würdet ihr uns (in der Gruppenkonstellation) empfehlen?