Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Die Ersparniss beim 3 Tagespass war meine ich auch nur ein halber Tag. Wenn es mal einen Tag schüttet spart man da nicht wirklich was, wenn man dann bei Regen nicht fährt. Dann gegebenfalls mit Tageskarten agieren.
Die anderen Ecken bieten aber auch für die Familie was an, kann man gegebenenfalls auch kombinieren.
Wie viel der 6 Tagespass spart, weiß ich jetzt nicht so genau, aber bei 14 Tagen würde ich den Pass sicher nicht 2 mal kaufen, wenn ich nicht vor hätte jeden Tag zu nutzen, der geht.
 
Tageskarte: 41€
3 Tage: 95€
6in7: 125€

Die 6in 7 Tage Karte lohnt sich wenn du 4 Tage in der Woche biken gehst.
Ich würde mir da keinen Stress machen die 6in7 Karte in der ersten Wochen holen und dann ganz entspannt biken gehen wenn es rein passt.

Nach der Woche kannst du dann schauen ob es sich für die zweite Woche lohnt oder nicht.

Wenn du die 6in7 Karte hast brauchst du dir auch keinen Kopf machen wenn du morgens oder nachmittags vor oder nach den Unternehmungen mit der Familie schnell Mal noch ne Runde drehen willst.
 
Ich habe nun auch für Ende Juni dort gebucht. Wollten mit der 3 Tage Karte agieren, da wir am Donnerstag früh ankommen und so DO / FR / SA fahren wollten und dann am Sonntag wieder zurück.

Sind 3 Tage zu viel in Nauders? Sollten wir direkt Serfaus mit einplanen?
 
Ich habe nun auch für Ende Juni dort gebucht. Wollten mit der 3 Tage Karte agieren, da wir am Donnerstag früh ankommen und so DO / FR / SA fahren wollten und dann am Sonntag wieder zurück.

Sind 3 Tage zu viel in Nauders? Sollten wir direkt Serfaus mit einplanen?

Ich persönlich könnte da auch ne ganze Woche hin und hätte Spaß und genügend Abwechslung :ka:

So ein Trail wird ja nach einmal fahren nicht direkt langweilig.
 
Ich persönlich könnte da auch ne ganze Woche hin und hätte Spaß und genügend Abwechslung :ka:

So ein Trail wird ja nach einmal fahren nicht direkt langweilig.
Seh ich genauso, man kann einen Trail schon gut und gerne einige Male fahren und dabei schön spüren wie man sich verbessert.
Manche versuchen an einem Tag auf Krampf alles abzugrasen und ohne Pause alles nur einmal zu fahren. Kann man machen wenn man eh nur einen Tag Zeit hat, ist halt nicht jedermanns Sache und nicht zwangsläufig für jeden sinnvoll. Meins wärs nicht, dann lieber drei oder vier Tage und sich für manche Trails mehr Zeit nehmen und immer wieder mal fahren.
 
Wieso, kann man doch so auch 3 Tage hintereinander machen. Dabei geht auch pro Tag der ein oder andere Trail 2mal zu fahren aus 😅
Wie gesagt, kann man machen, muss man aber nicht🤷‍♂️ Ich persönlich mach mir nicht den Stress sondern nehm mir lieber an einem Tag Schöneben und Haideralm vor, am nächsten Mutzkopf und Bergkastell, Bunker, etc und am dritten Tag nochmal was einem besser gefallen hat. So machst am Ende genauso viel Tiefenmeter, wenn nicht sogar mehr, ohne sich großen Transferstress zu machen. Erst recht wenn man den 3 Länder Trail mitnehmen will.
Wie gesagt, nur meine Meinung, nicht zu ernst nehmen😉 Kann ja jeder machen wie er es am liebsten mag.
 
Gibt es eigentlich einen empfehlenswerten Laden, der vernünftige Bikes verleiht? Wir werden im Sommer im Vinschgau sein und sicher ein- oder zweimal an den Reschenpass fahren.
Ich bin da mit zwei Kumpels, die noch auf 26ern rumgurken und mal ins neue Jahrtausend schnuppern wollen.
 
Wie gesagt, kann man machen, muss man aber nicht🤷‍♂️ Ich persönlich mach mir nicht den Stress sondern nehm mir lieber an einem Tag Schöneben und Haideralm vor, am nächsten Mutzkopf und Bergkastell, Bunker, etc und am dritten Tag nochmal was einem besser gefallen hat. So machst am Ende genauso viel Tiefenmeter, wenn nicht sogar mehr, ohne sich großen Transferstress zu machen. Erst recht wenn man den 3 Länder Trail mitnehmen will.
Wie gesagt, nur meine Meinung, nicht zu ernst nehmen😉 Kann ja jeder machen wie er es am liebsten mag.
Starte zum Einfahren meistens drei-vier Abfahrten am Mutzkopf, von da aus dann rüber zur Bergkastell Bahn, von dort aus dann den Bunker und die Trails davor, Schöneben Trail mehrfach und falls es sich noch zeitlich ausgeht wieder hoch und von dort aus zur Rescher Alm und zurück nach Nauders über einen Trail am Mutzkopf nach Nauders und zurück ins Hotel in Nauders. Falls es zeitlich nicht passt, geht's auch vom Ende Schöneben nach Nauders. Den Bergkastell Trail lasse ich mittlerweile gerne aus, ist nicht so mein Ding. Wobei er 2022 gefühlt besser war als 2018.

Haideralm hab ich bisher immer ausgelassen, wird aber Mal Zeit dafür. Dieses Jahr wird es dann Mal mehr als 3 Tage Aufenthalt dort sein, dann nehm ich den auch Mal mit.
 
Gibt es eigentlich einen empfehlenswerten Laden, der vernünftige Bikes verleiht? Wir werden im Sommer im Vinschgau sein und sicher ein- oder zweimal an den Reschenpass fahren.
Ich bin da mit zwei Kumpels, die noch auf 26ern rumgurken und mal ins neue Jahrtausend schnuppern wollen.
Der Shop an der Bergkastell Bahn hat was. Und in nauders gibt's auch 1-2 verleihe. sollt schon klappen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle haben recht.. es gibt definitiv genug vor Ort um mehr als drei Tage vollzukriegen..

aaaaaber.. das ist auch eine Frage dessen, WAS man gerne fährt.. bikepark is halt was anderes.. trails an der haideralm sind was anderes wie an der mutzkopf- oder eben auch was anderes als an der bergkastelbahn...

Für mich sind haider und mutzkopf eher raus..
 
Wir waren Ende September zum 2. Mal dort (3 1/2 Tage), und ich würde auch sagen, dass 3-4 Tage gut sind (oder mehr). Vor allem, wenn man noch nie dort war. Es ist überhaupt nicht schlimm, falls man am Ende ein paar Trails mehr als einmal fährt - im Gegenteil, bei den Trails dort lohnt sich das mMn.

Habe auf meinem kleinen YouTube-Channel zufällig grade eine Serie gestartet zum Trip Ende September, da kannst mal reinschauen und Dir ein Bild verschaffen, was wir so jeweils an einem Tag gefahren sind. Wir hatten übrigens am 1. Tag noch tolles Wetter und es wurde von Tag zu Tag mäßiger, am 3. sind wir dann u.a. wetterbedingt wenig gefahren.

Tip: übrigens sind wir beim 1. Trip 2021 fast gar nicht am Mutzkopf gewesen - dass das ein Fehler war, wurde uns dann bei besagtem Trip Ende September klar und wir haben das wieder gut gemacht... das kommt also auch dazu, wenn man die Gegend nicht kennt: gibt sehr viele Trails unterschiedlicher Couleur in einem recht weitläufigen Gebiet... (man kann übrigens auch, wie ich, so ziemlich alle Trails geil finden, das macht es aber auch nicht leichter 😁)

Außerdem gibt es unter den offiziellen Trails dort keine "klassisch" hochalpinen Trails - was Fahrspaßmäßig nichts ausmacht, aber wenn man darauf auch mal Bock hat, ist zB Scuol in der Schweiz nicht weit mit dem Auto...

Ach so:
 
Ein Freund von mir war letztes Jahr auch dort, er fährt gerne schnell und flowige Trails, ihm hat Sölden und Saalbach besser gefallen. Der Bunker Trail und viele andere Trails am Reschen waren ihm zu hart, bzw. zu viel Gerumpel. In Saalbach sind er und ein Kumpel (springt gerne weit, Jumplines etc.) gefahren. Dem ersteren gefiel Saalbach besser, dem zweiten ist es egal, fährt alles und noch dazu deutlich schneller als ich.

War zwar noch nie in Saalbach, den Videos nach zu urteilen, fahre ich aber lieber am Reschen.

Ist wie alles reine Geschmackssache.
 
War bisher immer 3-4 Tage in Nauders…könnte da aber auch locker ne Woche verbringen und es würde mir definitiv nicht langweilig werden. Wie teils ja schon geschrieben könnte man sich ausgiebiger mit einer Seite beschäftigen… bei 3 Tagen versuche ich soviel wie möglich an einem Tag zu machen, da bleibt dann weniger Zeit einen Trail mehrmals zu fahren. Einziges Problem bei mir… mein Körper ist froh wenn er nach 3 Tagen wieder nach Hause darf;)
 
Mit den spaßigen Tagen ist es auch sehr individuell, wir waren immer im September 3 Tage dort. Am Vortag spät abends angekommen und am ersten Tag ohne Pausen von Lift Öffnung bis Schließung durchgefahren. Die Lust auf langes, ruppiges Zeug ist da meistens riesig. Am zweiten Tag dieselbe Nummer nochmal. Wenn Mensch und Material soweit noch fit sind ist man dann alles mehrmals gefahren, meist am Stück und Ende September oft im Regen. Für uns war dann am dritten Tag meist Vormittag Abschiedsrunde, nochmal zu Mittag gegessen, in der Unterkunft geduscht und Heimfahrt. Oder nochmal nach Latsch.

Wenn man die Sache ruhiger angeht und auch mal den Alm Gastro Lifestyle pflegt, sind drei volle Tage optimal. Im Herbst lohnt auch eine Tour auf den Schafskopf, oder die vielen anderen Sachen in der näheren Umgebung. Also auch für eine Woche sollte es dort nicht langweilig werden.
 
Guten Morgen
wir wollen auf dem Weg zum Molvenosee Anfangs Juli zwei/drei Tage am Reschen fahren. Wir sind mit dem Campervan und Familie unterwegs. Kennt jemand den Camping am Heidersee / St.Valentin? Kann man im Heidersee baden?
Danke und Gruss
 
Außerdem gibt es unter den offiziellen Trails dort keine "klassisch" hochalpinen Trails
Fahre im juli wieder nach Nauders und würde "zur Entspannung" auch gerne mal auf einen Gipfel - von mir aus mit (möglichst wenig) Schieben und Tragen. Zum 3-Länder-Punkt werde ich mal fahren, sonst noch "inoffizielle" Tipps?
Scuol war ich beim Alpencross, kommt man da irgendwo mit Gondel ganz hoch?
 
Guten Morgen
wir wollen auf dem Weg zum Molvenosee Anfangs Juli zwei/drei Tage am Reschen fahren. Wir sind mit dem Campervan und Familie unterwegs. Kennt jemand den Camping am Heidersee / St.Valentin? Kann man im Heidersee baden?
Danke und Gruss
Baden im Haidersee ist m.W. nicht erlaubt.
Der Campingplatz ist klein aber in Ordnung. Die Pizza im Haus hervorragend!!
 
Zurück