Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Also auf der Internetseite ist der 3-Länder Trail auch als offen deklariert.

Mitte Juni war der auch fahrbar. Auf der ersten offenen Wiese wurde aber was abgeändert. Paar Kurven eingebaut und man kommt jetzt weiter rechts auf einem Weg raus. Also denk ich mal das da alles in Ordnung ist.
 
Ich verstehe ja gerade wegen der geringen Frequentierung nicht warum der Plattweg weichen muss. In meiner Runde ist er immer dabei weil ich in Schöneben starte und ende. Es gibt ja nur 2 Strecken in St. Valentin. Der Flowtrail, den ich meide, würde ich nicht als Grund sehen. Und die Besucher des Haideralm Trails kommen mit dem Plattweg ja klar. Natürlich sind die Höhenmeter bzw. Uphill Trails nicht jedermanns Sache. Die Notwendigkeit einer einfachen Verbindungstrecke zwischen der Haideralm und Schöneben erschließt sich mir daher nicht. Den Flow findet man dort nicht und die Unterkunft wählt man auch anders.

Es wäre dennoch schön wenn auch mal ein neuer technischer Trail gebaut wird nachdem die letzten Jahre nur Flowtrails dazu kamen. Das wäre eine annehmbare Wiedergutmachung😅
 
Das viel zitierte "Risiko des Ruhms", dürften ja einige von ihren Home Trails kennen. Mehr ist nicht immer mehr. Echt schade um den Plattenweg, war immer ein guter Indikator wer noch wieviel Sprit im Tank hatte. Aber ich hoffe einfach mal das noch ein Paar Natur Trails dazu kommen, was die Ecke ja eigentlich auch auszeichnet. Die Erosionsrinne am Ende vom Schöneben Strecke ist auch weg? Fand die im Nassen immer spaßig.
Welches Stück meinst du?
 
Also zumindest im Juni war der Schluss des schöneben trails unverändert. Lediglich die bereits bekannte „neue“ Linie im Mittelteil gibts halt noch. Da war die ursprüngliche wesentlich besser
 
Einfach mal ne kleine Entscheidungsfrage für den bevorstehenden Urlaub.
Wir werden (natürlich) wieder nach Nauders fahren aber diesmal möchte ich Serfaus noch mitnehmen.
Lohnt es sich, für 2-3 Tage von Nauders nach Serfaus zu pendeln oder lieber ne Unterkunft vor Ort suchen?
 
Willst Du in Serfaus nur in den Bikepark, oder auch die umliegenden (erschlossenen) Trails?
Nur Bikepark würde ich per Tagesauflug machen. Weitere Trails = deutlich mehr Zeit beansprucht = Unterkunft vor Ort (man braucht ewig aus dem Tal den Berg nach Serfaus hoch, da geht viel Zeit für Autofahren drauf).
 
Willst Du in Serfaus nur in den Bikepark, oder auch die umliegenden (erschlossenen) Trails?
Nur Bikepark würde ich per Tagesauflug machen. Weitere Trails = deutlich mehr Zeit beansprucht = Unterkunft vor Ort (man braucht ewig aus dem Tal den Berg nach Serfaus hoch, da geht viel Zeit für Autofahren drauf).
10-15 Minuten, je nachdem wie schnell man fährt und wo genau man hin will. Ewig ist für mich was anderes.
 
Ich habe mich noch nicht mit dem Unterschied zwischen Bikepark und den Trails dort beschäftigt. Sieht sehr spannend aus aber verwirrt auch irgendwie, wenn man noch nicht da war.
 
Ich habe mich noch nicht mit dem Unterschied zwischen Bikepark und den Trails dort beschäftigt.
Zumindest auf den Bildern sieht es sehr nach den sogenannten "Flowtrails" aus. Ich weiß nicht, ob Du sowas gut findest, aber ich würde dafür nicht von Nauders nach Serfaus fahren; maximal auf Hin- oder Rückweg einen Abstecher machen, evtl. mit einer Übernachtung.
Wenn es schon noch irgendwo anders hingehen soll (nach drei Tagen 3LE reichts ja auch), würde ich lieber Richtung Vinschgau oder ins Engadin/Valtellina (Santa Caterina, Bormio, Livigno) schauen.
 
Einfach mal ne kleine Entscheidungsfrage für den bevorstehenden Urlaub.
Wir werden (natürlich) wieder nach Nauders fahren aber diesmal möchte ich Serfaus noch mitnehmen.
Lohnt es sich, für 2-3 Tage von Nauders nach Serfaus zu pendeln oder lieber ne Unterkunft vor Ort suchen?
geschickt geplant schafft man alle Alpinen Trails an einem Tag, inkl. einer letzten Abfahrt im Bikepark. Gibt ne Gondel die vom Högtrail schräg rüber fährt und am Start des Parks endet.
Für den Park selbst reicht m.E. auch ein Tag damit man alle Strecken mal ausgiebig mitgenommen hat. Wäre ich jetzt in Nauders und würde mich für einen Tagestrip da hin entscheiden würde ich vermutlich den Frommestrail fahren und den Rest der Zeit im Park verbringen
 
Ich habe mich noch nicht mit dem Unterschied zwischen Bikepark und den Trails dort beschäftigt. Sieht sehr spannend aus aber verwirrt auch irgendwie, wenn man noch nicht da war.
Wie hier schon erwähnt, kann man SFL eigentlich an einem Tag erschlagen. Von den Trails außerhalb auf jeden Fall Frommestrail und Jochtrail, ggf. Zirbentrail mitnehmen. Der Anspruch der Trails ist überschaubar, aber zumindest waren es vor 2 Jahren "naturbelassene" Flowtrails. Macht auch mal Spaß, gerade, weil sie zum Teil recht lang sind. Zum Bikepark kann ich nicht viel sagen, wie lohnenswert der ist.
 
Auch von mir eine Empfehlung für den Frommestrail. Der Bikepark bestand vor 2 Jahren im Wesentlichen aus Bremswellen...

Der Frommestrail ist meiner Ansicht nach kein Flowtrail und vielleicht ist es keine gute Idee von den selbsternannten Cracks hier, alles, was nicht übel verblockt ist als Flowtrail zu beschimpfen. Der Trail ist lang und zwar nicht wirklich schwer, aber auch kein Anfängerareal.

Die meiste Zeit verbringt man in Serfaus damit dieses absurde Ticketsystem zu durchschauen...
 
Zurück