Dreimal eingeschickt, jetzt das vierte mal^^

Registriert
22. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mh wie mach ich das nur?? will ja eigentlich nichts und niemanden schlecht dastehen lassen, aber hey, dreimal schicke ich mein bike (nerve xc) ein weil die gabel (reba sl 2010) probleme macht, jedes mal bekam ich es mit einem anderen Fehler zurück....So jetzt hab ich mein bike ein viertes mal eingeschickt mit der Forderung das die Gabel getauscht wird...jetz wollt ich den stand abfragen, is immerhin ne gute woche da, aber die hotline ist nicht besetzt...:lol: Seis drum, hab gelernt das es nichts bringt sich über gewissen dinge aufzuregen oder zu ärgern...ich hoffe nur das ich mein bike demnächst wiederbekomme....mit neuer Gabel...gibts hier jemanden der sich genau auskennt, hab zwar schon viel gelesen im bgb un so, aber irgwie werd ich daraus nicht wirklich schlau...weis nur das es anscheinend mein gutes recht is nach dreimaligem einschicken und wiederbekommen mit exakt dem gleichen Fehler einen Austausch des betroffenen Bauteils zu fordern, bzw vom Kaufvertrag zurückzutreten. Letzteres wird bestimmt nicht passieren, obwohls mir evtl sogar das liebste wär (dann könnt man ein aktuelles modell ordern ;-) ) mh warum schreib ich das hier? Ich habe die Hoffnung das sich alles zum guten wendet, und reden hilft ja bekanntlich in allen möglichen Lebenslagen hehe...ich bin guter dinge, und hoffe canyon ist es auch! Gruß aus Kassel Robert
 
Nur ein bissl OT, da die Reba i. A. eigentlich recht zuverlässig ist:
Welchen Fehler hat (hoffe für Dich bald: hatte) den die Gabel?
 
die federwirkung war mit der zeit sehr schlecht mit herbem ölverlust, danach immernoch zu großer ölverlust grenzte an umweltverschmutzung wenn man die pumpe angeschraubt hat und immernoch schlechte federwirkung, danach schlechtes losbrechmoment, das kenn ich von anderen gabeln anders, hätte auch gerne kein montagsmodell....hoffe nur das canyon diese misere einsieht und mich wieder zum vollzufriedenen canyon-fahrer macht ;-)
 
nicht zu vergessen das die gabel am anfang als das rad neu war (april 2010) nur 115cm messbaren federweg aufwies, das kam mir seltsam vor also hab ich erstmal angerufen und gefragt wie das denn nun sei, und mir wurde gesagt von einem techniker aus der werkstatt das ich ruhig so fahren könnte und es halt in nem halben jahr bis jahr bei der ersten inspektion nochmal bemerken sollte....gut nach drei monaten fing dann der ölverlust und die schlechte federwirkung und der luftverlust an, schreib ein bissl abgehackt, weil wenig zeit gerad ;-) gruß
 
schlechte federwirkung = merklicher widerstand beim einfedern!! der so mit sicherheit nich normal war. beim bordstein hochfahren, die kleinen abgeflachten weiste da wo für autos is ;-) is die federgabel gar nich mehr runtergegangen....hoffe das reicht als beschreibung....wobei ich mich frage wozu ich das überhaupt schreib, davon bekomm ich mein bike au nich schneller zurück...nja greetz
 
Vor jeder Ausfahrt Standrohre reinigen, ein Tröpchen Motoröl an die Dichtungen geben und einige Male federn lassen erhöht das Ansprechverhalten ungemein, selbst bei meiner neuen und daher noch etwas bockigen Talas. :daumen:

Öl und Luftverlust weisen aber schon auf einen Defekt hin.
 
jop das hab ich mir auch gedacht...netterweise wurde beim zweiten einschicken der spacer rausgenommen sodass auch die 120 mm vorhanden waren! Super bike, ist halt sch**** n Montagsmodell bezüglich der Federgabel erwischt zu haben...hoffe nur das sich das bald regelt, ab nächsten Freitag brauch ich das Teil (Urlaub halt über Ostern) hoffe auch das ich am Montag mal jemanden an die Strippe bekomme der mir sagt jo dein bike is unterwegs alles toll^^ hab halt pech gehabt mit der Gabel aber man kann doch wohl erwarten das wenn man das bike einschickt der Fehler auch behoben wird, mir wurde gesagt das die Gabel sogar zu rock shox geschickt werden sollte, ob das wirklich geschehen ist weis ich nicht, ich weis nur das sie immer schlechter funktioniert hat als die gabel von nem Kollegen gleiches Baujahr gleiches Modell etc....und hey dreimal einschicken und dreimal kaputt zurückbekommen, da fragt sich was da nur lose is^^
 
Liebes Canyon-Team,
wie kann es bitte sein das ich mein bike viermal bei euch einschicke mit ein und demselben Fehler und es ist nicht möglich es zu reparieren bzw auszutauschen, es kann doch nicht sein das ich euch mein bike schicke mit eindeutiger Beschreibung was an der Federgabel nicht passt und ihr schickt es mir zurück mit folgenden Lösungsbegründungen: Wie mit SRAM besprochen schicken wir die Gabel unbearbeitet zurück. mal erlich was soll das?? das hat genausoviel gebracht wie wenn ich euch das bike nicht geschickt hätte. Schönen dank auch euer service ist mehr als ********!
 
...für jemanden, der hier Hilfe erwartet, könntest du dir mal die Mühe geben und deinen Text mit Satzzeichen und Absätzen ein wenig lesefreundlicher gestalten.

So ist es eine Zumutung. Genauso wie die Fehlerbeschreibung auch...

Gruesse
 
Im prinzip hast du Recht. Ich war jedoch so erboßt das ich einfach drauf los getippt habe und mir der Rest ziemlich egal war.
Desweiteren finde ich es nicht unbedingt notwendig Absätze oder Satzzeichen einzubauen, ja das ist auch nicht meine stärke ;-)
Aber gut es lässt sich schon schöner lesen, vielen Dank für deine Hilfe
 
Zurück