Dreirädriges Mountainbike (oder so)

Wenn man so die Szenen anhand der Foren vergleicht (Liegerad, MTB, Rennrad), dann muss man schon zu dem Schluss kommen, dass die kleinkarriertesten, arrogantesten und unflexibelsten Typen zweifellos im MTB-Lager zu finden sind.

MTBIker sind total progressiv. Wir sind dafür bekannt Titan, Carbon, viel Federweg und die tollsten Scheibenbremsen im Schrebergartenhäuschen und dem obligaten Jägerzaun zu verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde es viel mehr sorgen machen dass in den anderen Foren die "Besseren" Leute im Forum posten statt ihrem Hobby nachzugehen...
Was beweißt dass MTB fahren am besten ist:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Wenn man so die Szenen anhand der Foren vergleicht (Liegerad, MTB, Rennrad), dann muss man schon zu dem Schluss kommen, dass die kleinkarriertesten, arrogantesten und unflexibelsten Typen zweifellos im MTB-Lager zu finden sind.

Stell mal ein Bild von einem RR mit schwarzem Lenkerband, montierten Ventilkäppchen und Shimanoantrieb mit Campakurbel in ein RR-Forum (am besten Tourforum) und berichte dann nochmal... :daumen:

Im übrigen stimme ich zu. Wäre wahrscheinlich nicht mein Fall, aber wer Spaß daran hat - warum nicht?
 
Sieht so aus, als ob Onkel Manuel noch kein Liegerad gefahren hat, jedenfalls noch nicht für längere Zeit.
Nee, ich hab das schon so für mich ausgemacht, weil es für meine Zwecke/Umgebung hier schlichtweg ungeeignet ist. Mir ist schon mal einer in nem Scorpion FS entgegen gekommen. Wäre ich an der Stelle (2x scharfe 90°-Kurven über ne kleine Brücke) nur ein paar Momente eher da gewesen, hätte ich den voll über den Haufen gefahren - trotz der Wimpel in Leuchtfarben. Mit dem Liegerad ist man so nah am Boden, daß man in ner normalen städtischen Umgebung schlichtweg übersehen wird - und genau DESWEGEN sehe ich für meine Umgebung hier keinen Sinn für Liegeräder/Dreiräder... ;)

Ich bin übrigens in Bamberg unterwegs, da muß man schon als normaler Radfahrer höllisch aufpassen... :D ;)
 
Witzig, dass es immer gerade die Mountainbiker sind, die auf alles, was etwas anders ist oder aussieht mit Hohn und Spott reagieren. Dabei sieht ein Downhiller mit Integralhelm und Protektoren für Außenstehende auch ziemlich affig aus.
Warum kann man nicht andere Leute machen lassen, was sie wollen, solange es niemand stört. Vielleicht wär so ein 3-Rad für mich auch nicht der Knaller, vielleicht schon, ich hab's nicht probiert (wie wohl die meisten hier). Aber wenn andere Spass daran haben, ist das doch ok. Da bedarf es keinem arroganten Kommentar einer Randgruppe.


Sieht so aus, als ob Onkel Manuel noch kein Liegerad gefahren hat, jedenfalls noch nicht für längere Zeit. Ich fahr ca. 10.000 km Rad im Jahr, zugegebenermaßen das meiste auf dem Mountainbike. Aber ab und an will ich halt etwas mehr Speed, und dann hole ich mein Liegerad aus der Garage und lass es mal so richtig fliegen. Selbstredend ist das kein Offroad-Fahrzeug, aber dafür ist es auch nicht gemacht. Trotzdem macht es Spass, ist saumäßig schnell und hat deshalb seine Daseinsberechtigung. In der Stadt komm ich damit wunderbar zurecht, auch wenn's auf dem Land mehr Spass macht. Aber das ist auch mit dem MTB so.

Wenn man so die Szenen anhand der Foren vergleicht (Liegerad, MTB, Rennrad), dann muss man schon zu dem Schluss kommen, dass die kleinkarriertesten, arrogantesten und unflexibelsten Typen zweifellos im MTB-Lager zu finden sind.

Boaahhh...Fullquote Alarm!



weißte welcher User der schlimmste von allen ist?

Der, der immer den erhobenen Zeigefinger dasteht und mit seinem Oberlehrergehabe Moralpredigten abhält, daß sich die Balken biegen.

Deshalb: Einfach mal kacken gehen. Nimmt den Druck vom Hirn! :daumen:
 
Boaahhh...Fullquote Alarm!



weißte welcher User der schlimmste von allen ist?

Der, der immer den erhobenen Zeigefinger dasteht und mit seinem Oberlehrergehabe Moralpredigten abhält, daß sich die Balken biegen.

Deshalb: Einfach mal kacken gehen. Nimmt den Druck vom Hirn! :daumen:

löl... da ist was dran!
 
Hast ja recht! lassen wir sie machen! hoff nur es wird damit keiner über den Haufen gefahren. Ich hätte es fast auf ner Messe gemacht. Hab den Jungen einfach nicht gesehen als er um die Ecke kam.
 
schaut mächtig affig aus.
da bekommt man ja nach ner Stunde fahren einen Bandscheibenvorfall so wie das auf dem Video aussieht. Voll der Schrott :rolleyes:
:daumen:
Witzig, dass es immer gerade die Mountainbiker sind, die auf alles, was etwas anders ist oder aussieht mit Hohn und Spott reagieren. Dabei sieht ein Downhiller mit Integralhelm und Protektoren für Außenstehende auch ziemlich affig aus.
Warum kann man nicht andere Leute machen lassen, was sie wollen, solange es niemand stört. Vielleicht wär so ein 3-Rad für mich auch nicht der Knaller, vielleicht schon, ich hab's nicht probiert (wie wohl die meisten hier). Aber wenn andere Spass daran haben, ist das doch ok. Da bedarf es keinem arroganten Kommentar einer Randgruppe.


Sieht so aus, als ob Onkel Manuel noch kein Liegerad gefahren hat...

Wenn man so die Szenen anhand der Foren vergleicht (Liegerad, MTB, Rennrad), dann muss man schon zu dem Schluss kommen, dass die kleinkarriertesten, arrogantesten und unflexibelsten Typen zweifellos im MTB-Lager zu finden sind.
es geht nicht ums affig aussehen, sondern darum, dass man anhand des videos schon den eindruck bekommt, dass es sich scheisse anfühlt und weh tut und das gerät für den beworbenen einsatzzweck sicherlich nicht geeignet ist. diese "spünge" sind albern und tun beim zugucken weh.

du hast manuels meinung aber bestätigt. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
...es geht nicht ums affig aussehen, sondern darum, dass man anhand des videos schon den eindruck bekommt, dass es sich scheisse anfühlt und weh tut und das gerät für den beworbenen einsatzzweck sicherlich nicht geeignet ist. diese "spünge" sind albern und tun beim zugucken weh. ...
Wenn man sich heute mal alte Videos mit Starrmountainbikes anguckt, könnte man das selbe denken;) Wenn man mit 100mm+ FW groß geworden ist, kann man das nicht nachvollziehen, daß es Spaß machen kann.

Ich denke, mit den Trikes kann man schon seinen Spaß im Wald haben, habe sogar vor ein paar Jahren schon einen im Taunus getroffen, der ganz gut damit zurecht kam, auch auf Wurzelpassagen.
Mit meinem trau' ich mich aber nicht ins Gelände, das ist zu filigran;)

Der Nikolauzi
 
Boaahhh...Fullquote Alarm!



weißte welcher User der schlimmste von allen ist?

Der, der immer den erhobenen Zeigefinger dasteht und mit seinem Oberlehrergehabe Moralpredigten abhält, daß sich die Balken biegen.

Deshalb: Einfach mal kacken gehen. Nimmt den Druck vom Hirn! :daumen:

Es ist immer eine Gratwanderung wenn man den Zeigefinger erhebt.
Inhaltlich hat er aber nicht Unrecht, warum werden solche Vehikel nicht danach betrachtet welchen Spass man wo und wie damit haben kann statt alles was anders ist lästernd als schlecht abzutun.

Ich kann mir vorstellen mit so einem Vehikel einen Höllenspass zu haben - wenn auch zum Teil natürlich auf anderen Strecken als mit dem MTB.
Ich kann sogar Pedelecs in ihrem artgerechten Umfeld was abgewinnen - natürlich nicht als MTB-Ersatz, aber als ergänzendes Fortbewegungsmittel...
Auch ich wünsche mir oft etwas mehr Aufgeschlossenheit gegenüber "den Anderen". Anders ist nicht schlecht - MTBs waren auch mal "anders" und unsinnig.

PS:
Mein Auto ist übrigens totaler Schrott, das schlägt im Wald beim Downhill immer durch und bleibt auf Singletrails dauernd zwischen den Bäumen stecken... ;)
Zweifelt deshalb jemand den Nutzen und den Spass von Autos an?
 
Zweifelt deshalb jemand den Nutzen und den Spass von Autos an?

naja, sagen wir mal so....

wenn du den ganzen tag mit einem golf über nen acker fahren musst, vergeht dir der spass in kürzester zeit.
und sogar die deutschen straßen sind derzeit nicht wirklich besser...

um das argument von weiter vorne nochmal aufzugreifen, daß ganze ist immer noch meilenweit von nem hardtail entfernt.
da kann man seinen körper dynamisch mitarbeiten lassen, daß geht bei diesen geräten kaum weil man fest im sitz hängt und jeden schlag direkt auf die wirbelsäule geht.
 
naja, sagen wir mal so....

wenn du den ganzen tag mit einem golf über nen acker fahren musst, vergeht dir der spass in kürzester zeit.
und sogar die deutschen straßen sind derzeit nicht wirklich besser...

um das argument von weiter vorne nochmal aufzugreifen, daß ganze ist immer noch meilenweit von nem hardtail entfernt.
da kann man seinen körper dynamisch mitarbeiten lassen, daß geht bei diesen geräten kaum weil man fest im sitz hängt und jeden schlag direkt auf die wirbelsäule geht.

Genau so siehts aus......selbst wenn das Ding halbwegs perfekt gefedert und gedämpft ist; aufm Bike hab ich immer noch ein Fahrwerk zusätzlich.
Zumal auch die spontane Gewichtsverteilung arg eingeschränkt ist, aufm MTB wird man allein deswegen immer agiler fahren können.

Über Spass kann man sich streiten. Kann sein das dieses Wirbelsäulenwrestling wirklich jemandem mehr Spass macht, aber die Vorteile vom MTB im Wald bzw. Gelände überwiegen einfach.
 
Ich wusste garnicht, daß alle MTBler solche Weicheier sind.

Solche kleinen Laufräder sind nicht günstig für Hindernisse, Körpereinsatz und Gewichtsverlagerung sind kaum möglich. Trotz allem machen die Dinger Spaß. Und was auf dem Video zu sehen ist, ist ja wohl wirklich pillepalle. OK, wir sind alles alte Leute hier, da gibt es schon viele körperliche Gebrechen. Sonderbarerweise werden Liegeräder immer für Rückengeschädigte empfohlen, der Rücken ist auf gesamter Länge unterstützt. Dementsprechend weniger wird er auch trainiert (und belastet?!). Deswegen sind die Dinger auch so bequem.

Den Artikel in Spiegel Online habe ich nicht gelesen, wurden die Teile dort mit MTBs verglichen? Ein Ralley-KFZ fährt auch Offroad, trotz allem ist es nicht S5 tauglich. Das ist jedem klar und keine 5 Worte wert (ausser vll. dopaul).
 
Also mal vorab zu den Videos die ihr zumeist in Youtube seht, da handelt es sich meißt um die Kids und Sport Trikes der KMX Serie.
Storm und Cyclon haben eine Reifengröße von 12,5" Vorne / 20" hinten. Typhoon und Tornado haben eine Reifengröße von 16" vorne / 20" hinten.
Bei diesen Modellen wird der Spaß im Gelände gering sein.

Interessanter werden die Performance Modelle wie Cobra, Viper die doch schon Offroad fähig sind.
Die Venom wiederum ist aber mehr so ein Straßenrenner.
Die haben alle eine Reifengröße 20" vorne und 24" hinten.
Mit Cobra und Viper läßt sich schon einiges im Gelände anfangen.
So eine Cobra fahre ich "obwohl ich eigentlich auch lieber Mountainbike fahre" seit Oktober/2009 und muß sagen das diese Teile in wenig nachstehen.
Egal ob in der Stadt oder im Gelände bzw Wald.
Was die Sichtbarkeit in der Stadt anbelangt hatte ich bisher noch überhaupt keine Probleme. Die Liegeposition läßt sich im Winkel schon ein wenig verstellen.
Wenn ich die hohe Position einstelle sitz ich bei meiner Größe von 1,78 fast in Kopfhöhe wie "Normale" Autofahrer. Mit Normal meine ich Autos mit normaler Höhe, also keine Jeeps oder größe Gefährten.
Und was den Fahrkomfort angeht, diese ist auch nicht der schlechteste.
Vergleichen kann ich selber nur das Scorpion und KMX Cobra. Wobei mir das Scorpion ein reines Tourengefährt zu sein scheint Komplett gefedert was mir persönlich zu viel Federung ist sowas lege ich mir erst zu wenn ich steinalt und gebrechlich werde !.
Das KMX ist bei weitem agiler und aggressiver in jedem Fahrverhalten was mir persönlich mehr liegt. Driftspaß ohne ende. Und wem das KMX zu hart ist der brauch nur ein wenig Luft aus den Reifen zu nehmen. Bin Anfangs bei der Probefahrt das KMX mit ca. 1.5 -2 bar gefahren war mir zu weich und zu schwammig. Fahre es in der Stadt mit pralle 3 bar.
Wie es so schön heißt: Nur die harten kommen in den Garten.
Abgesehen von alle dem die BMX Fahrer haben ja auch keine Federung und leben noch heute ohne gebrechen, sicher die Gelenke federn mit aber ob das mal gesund ist sei auch mal dahin gestellt.
Jedenfalls bin ich mit dem KMX auch den Feldberg durch den Wald schon runter war ein mords Spaß und meine Knochen sind auch nicht mehr die jüngsten und haben es sehr gut überstanden.
Für die weichen gibt es auch noch eine dickere Sitzauflage wenns denn erforderlich ist.
 
also ich find liegeräder eig ganz lustig bin von hase mal den kettwieselgefahren und naja springen kann man auch halt nur nicht richtig das gewicht verlagen. aber ich finde das macht spass besonders driften und so
und ich kenne ich jungs die damit schon ohne probelem den freecross in winterberg runtergeballert sind also ich finde es macht spass kenn jetzt aber nur das kettwiesel
http://hasebikes.com
 
Hallo,

wir konnten das KMX am Sonntag sogar persönlich testen, auf dem Münchner Radl-Frühlingsfest. Das Teil hat einen gewissen Reiz, weil man mit den Ar...backen knapp überm Boden hängt und durch die tiefergelegte Perspektive ein rasantes Cart-Gefühl aufkommt. Nicht schlecht für ein Weilchen. Aber im öffentlichen Verkehr hört der Spaß sofort auf. Mit der Flunder ist man schlicht unsichtbar, so klein, flach und kompakt die ist.

Immerhin: Mein Filius war begeistert. Für ihn war das so 'ne Art Kettcar auf Speed.

Grüße

Sentilo
 
Zurück