Dringend: Gabelkonus entfernen

hobestatt

ewiger Anfänger
Registriert
8. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo Fachleute,

wie bekomme ich den Gabelkonus runter, ohne meine schöne Fox-Gabel zu vermacken? Ich bin gerade mitten im Rahmentausch und hänge jetzt etwas fest. Vielen Dank für (hoffentlich) schnelle Hilfe.

LG Jörg
 
Wenn du den Rahmen tauschen willst was hat das mit dem Gabelkonus zu tun? Wenn du den Konus unten auf den Gabelschaft meinst nehm ein Messer und schiebe dieses Vorsichtig mit der Schneide, nicht mit der Spitze, zwischen Gabel und Konus. Du mußt das immer abwechselnd auf der einen und anderen Seite machen. So kannst du den Konus abhebeln ohne das die Farbe der Gabel was abbekommt.
 
OK,

ich habe auch einen neuen Steuersatz mit dem Rahmen erworben, hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Der Trick mit dem Messer ist übrigens genial, das hat wirklich super einfach funktioniert. Wenn man dann einen Spalt hat, einfach etwas (z.B. einen Spachtel etc.) zwischen Schaft und Schraubendreher halten und mit diesem den Konus weiter abhebeln.

Ihr seid die Besten. Danke!!!

LG Jörg
 
Hello,

bei hat das mit dem Messer auch gut funktioniert. Ich habe das (alte) Messer zusätzlich noch mit einem Hammer in den Spalt getrieben. Sonst hätte es nicht geklappt.

Grüße,
Christian
 
Hi, ich stell mal kurz vor wie ich das mach ohne das großartig Kratzer entstehen:

Also zunächst sollte man die Gabel auf eine vorher gepolsterte Fläche waagerecht hinlegen (ein altes Handtuch z.B. genügt) und den Gabelschaft gegen eine Wand stützten (Auch hier polstern, sonst geht die Wand kaputt;). Dann nehme man einen stumpfen und trotzdem schmalen Gegenstand zum Klopfen, ideal ist hier z.B die Verlängerung eines Ratschenschlüssels! Nun braucht man nur noch eine kleine Polsterung zum Schutz des Konus und der Gabelbrücke (z.B. ein mehrfach gefaltetes Stück Stoff, aber auch nicht zu dick machen sonst hat man zu wenig halt). Jetzt kann man den Lagerkonus einfach vorsichtig in Richtung Wand klopfen. Bedeutet man klopft schräg auf den Konus mit einer kleinen Polsterung dazwischen. Hierbei muss die Gabel natürlich immer wieder gedreht werden sonst verklemmt sich der Konus. Nach ein paar Zentimetern, wenn die Verdickung am Gabelschaft endet springt der Konus dann vom Gabelschaft.

Das ganze funktioniert natürlich nur wenn der Konus von unten betrachtet leicht über die Gabelbrücke hinaus steht!

Ich hoffe das war soweit hilfreich.
 
Ja cool wie ich den Konus von meiner alten Gabel abbekomme weiß ich jetzt dank euch.
Habe bis jetzt nur nichts gefunden, wie ich den Konus auf meine neue Gabel drauf bekomme. Hat da einer von euch vielleicht auch noch nen Tip?
 
Reicht das PVC-Rohr echt? Hab noch eins rumliegen.
Hatte aber Angst, das es vielleicht zu weich ist.
Na, ich versuchs einfach mal. Besten Dank
 
Wie fest muss eigentlich so ein Konus sitzen? Ich wechsle gerade die Gabel und konnte ihn fast mit der Hand abmachen. Kann ich ihn wiederverwenden?
 
Ja, durch die Fahrt wird der Konus ja normalerweise von selbst in Position gebracht.
Im Übrigen gibt es auch Steuersätze mit geschlitztem Gabelkonus. Da ist dann Montage und Demontage überhaupt kein Problem mehr. Bei meinem Funworks S-Light Steuersatz hat das Drücken mit zwei Daumen locker gereicht und genauso einfach geht er auch wieder ab. Normalerweise sollte man jeden Konus auch selber schlitzen können. Allerdings sollte man darauf achten, die Schnittkanten sauber zu entgraten!
 
Zurück