Dringende Hilfe Kurbeldemontage!

Jakeschimoto

Vorsicht Anfänger!
Registriert
13. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Halloa,

ich habe folgendes Problem: ich wollte am WE mal eben meine neuen Kurbeln montieren. Leider waren die Gewinde für den Kurbelabzieher derart vom Vorbesitzer geschunden, dass mir der Abzieher nicht mehr annähernd genug halt fand. kriege die mit dem Teil nicht mehr ab. Ich habe leider keine Flex zur Hand, und möchte auch die Achsen des Innenagers nicht zerstören. Ist ein 4-Kant-Innenlager. Hat jemand nen Tipp, wie ich die Dinger da nun runter bekomme ? Mit dem Hammer habe ich es versucht, aber kann ich da mit großer Kraft rangehen, oder zerstöre ich damit ebenfalls das Innenlager?

Bin für jeden Tipp mehr als dankbar!!!!
 
Brauchste so´n Teil:

mutter_spurst_abzieher.jpg


Gibts in jeder Werkstatt.
Zerkratzt zwar die Kurbel aber das ist dir glaub ich eh wuarscht.

Frag einfach nach nem Universal-Abzieher, dann müssten die normalerweise wissen was du suchst.

Viel Glück
 
---Gibts in jeder Werkstatt.
Zerkratzt zwar die Kurbel aber das ist dir glaub ich eh wuarscht.

Viel Glück---

An son Ding hatte ich auch schon gedacht, aber ich denke damit werde ich nicht zwischen Kurbeln und Rahmen kommen. Habe da nur nen kleinen Spalt, ein Schraubendreher passt so grad da zwischen. leider!
 
Jakeschimoto schrieb:
An son Ding hatte ich auch schon gedacht, aber ich denke damit werde ich nicht zwischen Kurbeln und Rahmen kommen. Habe da nur nen kleinen Spalt, ein Schraubendreher passt so grad da zwischen. leider!

Das geht normal schon, wenn du den einen Arm des Abziehers unter der Kurbel diagonal anbringst. Kling kompliziert mach noch schnell ne Zeichnung. Mail gleich nochmal.
 
du legst den rahmen auf eine steinkante so das die kurbel frei ist
besorgst dir nen großen feustel und nen meißel
(nen kumpel der den rahmen festhällt)
einmal rumms und schon ist er unten

andere methode

kleinen flammenlöter etc hohl kurbel erwärmen und dann runterkloppen

funztz beides
 
Yo danke! Ich glaube ich werde nachher mal eine kleine Runde drehen, ein paar Bunnys auf der Stelle, und dann lösen die Bister sich hoffentlich! Ich denke mal etwas WD-40 wird auch nicht schaden?

Ein bekannter von mir hat so nen Abzieher wie auf den Bildern, nur der wohnt 50 km entfernt, und die Werkstätten hier in Düsseldorf sind etwas pingelig. Aber danke für die schnellen Antworten....Daumen hoch für Euch!!!!
 
Youa,

hey danke, also wenn Plan A nicht klappt, mache ich dass, dann besorge ich mir den Abzieher von dem Bekannten. Schicke zeichnung, danke dafür!!
 
@trialar
mit welchen programm hast denn die zeichnung gemacht?
ich suche sowas für technische zeichnungen in 3d.
sollte wenn möglich unter linux laufen.

@topic
ich steh morgen ebenfalls vor dem gleichen problem, nur ist bei mir schraubensicherung in das kurbelgewinde
gekommen. hab mir somit bein unvorsichtigen abziehen, das gewinde raus gerissen.
ich werde aber den universalabzieher nehmen und ihn einfach am rockring ansetzen. mit ein bißchen warm machen und hammerschlägen sollte das kein thema sein.
 
speedy_j schrieb:
@trialar
mit welchen programm hast denn die zeichnung gemacht?
ich suche sowas für technische zeichnungen in 3d.
sollte wenn möglich unter linux laufen.

Das Programm, das ich benutzt habe ist glaub ich nich sehr hilfreich für dich, da es sich eigentlich um ein Animationsprogramm handelt.

Cinema4D

Mir ist bloß nicht eingefallen wie ich eine Skizze für das Problem anfertigen soll, daher hab ich einfach schnell (ca. 20sec.) was gemoddelt.
 
Trialar schrieb:
Das Programm, das ich benutzt habe ist glaub ich nich sehr hilfreich für dich, da es sich eigentlich um ein Animationsprogramm handelt.

Cinema4D

Mir ist bloß nicht eingefallen wie ich eine Skizze für das Problem anfertigen soll, daher hab ich einfach schnell (ca. 20sec.) was gemoddelt.


aber für 20 sec. nicht schlecht. macht ja nix, war nur eine idde von mir.
 
speedy_j schrieb:
...mit welchen programm hast denn die zeichnung gemacht?
ich suche sowas für technische zeichnungen in 3d.
sollte wenn möglich unter linux laufen....

versuchs mal mit CATIA V5 oder evtl mit SolidWorks 2005 - catia is eigentlich das 3d tool schlecht hin und bei weitem mächtiger als cad!

zu lauffähigkeit unter linux kann ich nich viel sagen - try it :D
 
Ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem.

Fäustel, Maisel, Gewalt (viel und lange) und Fahren ohne Schraube blieben erfolglos.

Ich habe dann mit der Flex die Kurbel weggefeilt. Anstatt dem gehämmer hätte ich lieber gleich das gemacht. Aber die Sache mit dem Dreiarmabzieher scheint mir die richtige Lösung zu sein, das habe ich leider nicht gewußt.
 
Unigraphics ist auch ne möglichkeit... aber du schlägst das so locker vor mit CATIA. Ich glaube kaum dass sich einer für so Versuche ne Lizenz leistet...

Unigraphics gibts jedenfalls für UNIX, mehr weiß ich auch nicht.
Wenn man aber mal bei sourceforge guckt oder einfach googelt, bekommt man einiges für linux. Das ist zwar alles nicht so mächtig wie die eben angesprochenen Programme aber für Versuche reichts wohl.
 
@topic

so, der dreipunktabzieher hat bei mir gestern nix geholfen. der hat eher den rockring verbogen (war aber nen echo) als das die kurbel abgehen wollte.

hab das ganze mit meinem händler des vertrauens gemacht, der hat dann die brutale methode ausgepackt. bike umgedreht, kurbel nach oben und mit nem großen hammer gegen die innenseite. nach 4 oder 5 schlägen ist sie davon geflogen.
der kurbel dürfte dass nicht soviel ausgemacht haben, ist ja vollmaterial.

@cad-programme
danke für die tips. mir reicht aber schon was recht simples. will halt nur meine bauteile, die ich fertigen lassen möchte vorher in 3D sehen.
hab irgendwo noch nen windowsrechner rum stehen, wo autocad 2000 oder so ähnlich drauf ist. aber da ist der 3D umfang nicht so groß, bzw. ich habs noch nicht rausgefunden, wie man es richtig bedient.
 
speedy_j schrieb:
hab irgendwo noch nen windowsrechner rum stehen, wo autocad 2000 oder so ähnlich drauf ist. aber da ist der 3D umfang nicht so groß, bzw. ich habs noch nicht rausgefunden, wie man es richtig bedient.

autocad kann definitiv die sachen, die für deine zwecke ausreichen! musst dich nur mal einarbeiten - vieles is selbsterklärend!

viel erfolg, axl...
 
noch ne andere methode-einfach 2 hämmer nehmen-ganz einfache,dann den einen nahe an der achse am kurbelarm ansetzen und mit dem anderen hammer auf den angesetzen hammer schlage.das gleiche nochmal ne 180° umdrehung der kurbel weiter....und so oft wiederholen bis se ab ist.

is eigentlich das gleiche,wie curry4king schon gesagt hat,aber der meißel macht dann doch schon größere kerben als nen normaler hammer.
 
Zurück