Dropgeschwindigkeit

Meins war voller ernst und kann in Feldversuchen pro Person mindestens einmal ausprobiert werden.:eek:


G,:)
 
wenn du an der kannte ankommst, und dein vorderad nachunten sackt so das du mit dem kettenplatt an der kannte hängenbleibst, dich dann überschlägst......... war´s zu langsam.:D

wenn du fünf bis zehn meter über den punkt hinaus fliegst auf dem du landen solltest, und voll ins flat krachst, der dämpfer und die gabel durchschlägt, und du durch die wucht des einschlags den lenker nicht mehr halten konntest.......war´s zu schnell.:D

also................

tut mir leid, war´n kleiner sarkastischer scherz.:lol: :lol: :lol:

ist aber schon wieder ein seltsamer threat.
gruss gerry
 
ich weiß nich, warum sich manche hier so aufregen :confused:
ich finde die frage ziemlich interessant!
es is ja nich so, dass jemand jetzt das rechnen anfängt, bevor er droppt ;)
die vektoren-sache scheint mir am logischsten...

und was wollt ihr mit erdbeschleunigung = 9,81 m/s ???
9,81 ist doch der ortsfaktor in der einheit N/kg!
und why the hell kommt ihr hier mit satz des pythagoras an :D :lol: :confused:
 
Satz des Pythagoras weil : Es geht hier um 2 dimensionale Forces (aeehm...dingens...Kraefte). Also vertikal (deine anfahrtsgeschwindigkeit) und horizontal (deine Masse beschleunigt mit 9.8 m/s squared).....also einen vertikalen und einen Horizontalen Vektor.....zusammen ein Triangle = Satz des Pyt.
 
Also jetzt kommt mal wieder runter von eurem Physik Trip und fahrt Bike......wenn ihr dreizigmal vorm droppen überlegt wie schnell oder wie langsam ihr sein dürft is der Tag zu ende bevor ihr richtig angefangen habt.
Man sollte den Speed einfach den örtlichen Gegebenheiten anpassen- wenn du nämlich nur fünf Meter Platz zum Ausrollen hast brauchste nich zu versuchen wie ein Düsenjet die Kante runterzuheizen...
Ne weitere Sache ist die Landetechnik- also waagerecht oder auf dem Hinterrad : rein subjektiv fällt die Hinterradlandung bei mir smother aus als das parallele Landen (wohlgemerkt bei Flatdrops) und sie erfordert weniger Speed als die waagerechte weil du mehr mit dem Körper Abfedern kannst.

naja ist eh alles subjektiver krims-krams......watt solls
 
Original geschrieben von croissant


:daumen: ich war grad draussen, bin langsam wo runtergefallen und aufgeschlagen, dann nochmal schnell anlauf genommen, und runtergefallen, aufgeschlagen.


scheis erdanziehung :D :lol:

aber der thread ist echt ma sinnlos. geht raus und probierts halt aus, mei o mei....

ich meine mankra wars der auch mal so einen eröffnet hat wo seitenlang richtig fachlich gerechnet wurde und bla und blubb, man is zum ergebnis gekommen dasses mit speed leichter ist (merke: geschwindigkeit bringt sicherheit)

hätten denk ich mal 95% der affen hier gefühlsmäßig eh richtig beantworten können aber naja um sich gegenseitig was zu beweißen muss man ja mit zahlen ankommen :lol:
 
Original geschrieben von theworldburns


ich meine mankra wars der auch mal so einen eröffnet hat wo seitenlang richtig fachlich gerechnet wurde und bla und blubb, man is zum ergebnis gekommen dasses mit speed leichter ist (merke: geschwindigkeit bringt sicherheit)

erzähl das mal nem trialer;)
 
Original geschrieben von chickenway-user


erzähl das mal nem trialer;)


1st macht das keinerlei unterschied da es hier nicht um eine spezielle technik geht sondern rein um die wirkenden kräfte und ich darf stark anzweifeln das die bei Trialern anders sind.

Und die Technik mit den Kräften umzugehen ist auch auf alles andere umzusetzen ;) wenn du gut bist kannste auch mit nem DHler Trialen oda mittem BMX DH fahrn ( BIIIIIIIIIIIIIITTTTTTTTTTTTEEEEEEEEEE JETZT KEINE DISKUSIONEN DARÜBER JA? )

Und jetz stellt euch ich so an ja ? Bloß weil ihr die leisen stimmen nicht zu euch sprechen....

Gruss
Andy
 
Original geschrieben von chickenway-user


erzähl das mal nem trialer;)

trialer droppen nich, wenn die irgendwo weit oben stehen wenn rollense die kante runter, lassen das vorderrad weiter unter das hinterrad absinken und ziehen dann irgendwann wenns fast zu spät ist das hinterrad nach, drücken eben das nach unten, verlagern währenddessen ihr ganzes körpergewicht nach hinten um recht mittig überm hr zu stehen und dann bei der landung nochma die kompletten beine einfedern lassen zu können und das vr ganz langsam aufn boden absetzen

mir is klar dass dein kommentar nicht ganz ernst gemeint war aber mal im ernst, das hat miteinander wirklich nicht viel zu tun
 
Original geschrieben von Speedbiker
Und die Technik mit den Kräften umzugehen ist auch auf alles andere umzusetzen ;) wenn du gut bist kannste auch mit nem DHler Trialen oda mittem BMX DH fahrn

Gruss
Andy

dirten mit nem puky gell :D
 
Es gilt das Prinzip der ungestörten Überlagerung der Bewegungen

Es gibt also die vertikale Bewegung, eine beschleunigte Bewegung bedingt durch die Gravitationskraft (a = 9,81 m / s²)

Dann gibts noch die unabhängige horizontale Bewegung. Diese ist durch die Absprunggeschwindigkeit definiert.

Wenn man ins Flat dropt, is es vollkommen egal, wie schnell man ist.

Wenn man in eine Schräge dropt spielt die Geschwindigkeit nur eine passive Rolle. Der Ideale Drop ist eine Drop mit einem Eintreffwinkel von 0°. Je kleiner der Winkel ist, desto sanfter wird die Landung.. logisch oder? :)

Es kommt eben auf die Location an. Wie weit muss man springen um den kleinsten Winkel zu erreichen, das is das wichtigste!
 
thema flatdrop:

wenn man die geschwindigkeit und energie nicht sinnvoll umwandelt dann tuts weh

einfach so von nem stromhäuschen könnte ich nich springen ohne mich bei zu zerhacken, das gleiche ne mauer runter mit einigen metern anlauf is aber kein thema

dass ne steilere landung sanfter ist dürfte auch jedem klar sein ;) bloß 0° bzw 90° wie mans nimmt sind net wirklich optimal weil ich glaub nich dass sich da jemand aufm rad halten kann :D
 
Hi leute,

also meine meinung zu droppen ist ^ins flat ist geil^- ich weiss das jetzt alle wieder dagegen sind aber es macht spass da man ja dann noch was merkt aber es macht auch spass so 4-5 meter in eine schräge zu dropen. oder bald auch mehr........

bis dann Philipp

_________________

,,try ist hard take it good´´


Bike: Richi double wide!! :bier:
 
Wenn man ins Flat dropt, is es vollkommen egal, wie schnell man ist.

Wenn man in eine Schräge dropt spielt die Geschwindigkeit nur eine passive Rolle. Der Ideale Drop ist eine Drop mit einem Eintreffwinkel von 0°. Je kleiner der Winkel ist, desto sanfter wird die Landung.. logisch oder?
Also irgendwie widerspricht sich das doch... Denn je schneller man (ins Flat) droppt, desto flacher ist doch der Eintreffwinkel ;)
 
Original geschrieben von Quant

Also irgendwie widerspricht sich das doch... Denn je schneller man (ins Flat) droppt, desto flacher ist doch der Eintreffwinkel ;)

hallo???

erst lesen, dann denken!

also beim flatdrop kommts nicht auf den aufprallwinkel an, der is da vollkommen wurscht, beim drop in die schräge hingegen schon! sind einfach zwei verschiedene sachen!
 
jo,
bei flat drop sollte man dann doch schon wie ein trailer denken und super langsam und streil dropen und das ganze dann nach hinten ab feder... !da ist dann ein 1.80 falt drop wie ein 50cm flat drop den man normal springt ... !;)
 
Original geschrieben von chickenway-user


hallo???

erst lesen, dann denken!

also beim flatdrop kommts nicht auf den aufprallwinkel an, der is da vollkommen wurscht, beim drop in die schräge hingegen schon! sind einfach zwei verschiedene sachen!

Naja, Quant hat nicht Unrecht!
Wenn du maldie "Flugbahnen" von einem schnellen Drop ins Flat und einem langsamen Drop ins Flat vergleichst wird dir auffallen, dass du bei dem schnellen mehr Meter ins X-Richtung zurücklegst. Dementsprechend ist dann auch der Aufprallwinkel flacher. Und dementsprechend wirst du es auch spüren.
 
Original geschrieben von Julian M.


Ich gehe doch schwer davon aus das hier alle so gedacht haben...oder etwa nicht?? :confused:

Sehr Geil!!!!
Aber leider scheint dem nicht so zu sein.
Unglaublich! Sachtmal Jungens... lernt ihr keine Physik mehr inner Schule?

geleis *kopfschüttelnd*
 
Original geschrieben von chranz


Naja, Quant hat nicht Unrecht!
Wenn du maldie "Flugbahnen" von einem schnellen Drop ins Flat und einem langsamen Drop ins Flat vergleichst wird dir auffallen, dass du bei dem schnellen mehr Meter ins X-Richtung zurücklegst. Dementsprechend ist dann auch der Aufprallwinkel flacher. Und dementsprechend wirst du es auch spüren.

neinneinnein!!!

bei flatdrops ist die geschwindigkeit vollkommen wurscht, wie oft denn noch (ok, wenn du seitlich umkippst wars zu langsam...)

bei flatdrops kriegst du zwar mit höherer geschwindigkeit einen flacheren winkel hin, aber du hast ja auch eine höhere geschwindigkeit, die einschlägt... also wenn man dich von vorne ankucken würde würdest du immer gleich schnell fallen, egal wie schnell du oben bist!
 
Aber wenn du langsam bist, praktisch "plumpst" dann wirkt die aufprallkraft direkt entgegen deiner bewegungsrichtung, wenn du schnell bist dagegen nicht.
Das die Kraft dieselbe ist, bestreite ich ja garnicht.
 
chickenway-user
...
also, bei flatdrops is die gschwindigkeit wurscht. der aufprallwinkel wird zwar bei höherer geschwindigkeit kleiner, dafür wird die energie mit der ihr unterwegs seid größer (höhere geschwindigkeit ist höhere kinetische energie...) baut euch mal nen tacho ans radl, wenn ihr beim droppen keine sch... baut seit ihr bei nem flatdrop vor- und nachher gleich schnell... (achja, ihr dürft dabei eure bremsen nicht benutzen...)

bei drops in die schräge wird zwar mit höherer geschwindigkeit zwar eigentlich der aufschlag sanfter, aber dafür wird die fallhöhe größer... lässt sich also nicht so einfach sagen. aber so als faustformel: bei rel. flachen landungen: schneller --> weicher, bei steilen: schneller --> härter.

das müsste so richtig sein.
man sollte aber auch noch beachten, dass man bei einer höheren geschwindigkeit durch die stärkere rotation der räder stabiler in der luft liegt, also nicht seitlich wegkippt
 
Zurück