Druck erhöht sich beim fahren! RS Pilot

Registriert
31. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ja, meine RS Pilot SL Air Assist Jahrgang 03 hat ein Problem.
Ich pump sie für mich mit ca. 0,5 Bar zusätzlich auf, aber irgendwie, ich weiß nicht wie, erhöht sich der Druck beim Fahren. Letztens war sie auf über 1,75 Bar. Ich hatte nur mal nachgemessen weil sie sich so straff anfühlte und tatsächlich, zu viel Druck. Wie kann das sein?
Ich hab keine Luftpumpe im linken Gabelholm!
Das kann doch nicht normal sein!
oder?
 
Hmm....Luft dehnt sich durch Wärme aus. Die Reibung beim Eintauchen erzeugt Wärme. Aber soviel, von 0.5 auf 1,75?
Find ich auch etwas ungwöhnlich.

Gibts vielleicht eine Art Überdruckventil? Wenn das defekt ist und beim Ausfedern Luft sauft, beim einfedern aber schließt......?

Viele Grüße
Franky
 
also um von 0,5 bar auf 1,75 zu kommen brauchst du ihrgendwas bei 600-900°C hab jetzt keine lust das auszurechnen, aber es ist auf jeden fall in dieser größenordnung, ich weiß ja nicht ob ihr 0,5 bar druck oder überdruck meint...

wie das jetzt genau funktionieren sssoll ohne das da ihrgendjemand dran rumgespielt hat ist mir unklar... war das rad vielleicht in einem radladen und der nette mensch dort meinte das die gabel zu weich ist?

das ist auch durch ein überdruckventil was nicht richtig funktioniert nicht wirklich realisierbar, denn in der gabel ist immer ein überdruck und das spricht miener meinung nach gegen jede physik... dürcke gehen immer vom überdruck zum unterdruck und nícht umgekehrt...

da mus jemand gepumpt haben um dich zu verwundern...
 
Fahre nun schon 700 km eine Pilot SL 05 am Hardtail und ich habe eigentlich das Gefühl als hätte ich eine Starrgabel verbaut. Außer wenns ganz ruppig über dickste Wurzeln geht merkt man bischen was. Ansonsten total unsensibel und ich bin kein Leichtgewicht. Lässt man Luft ab sinkt sie halt nur schneller ein sensibler wird sie dadurch nicht. Sicher sollte man keinen Talaskomfort erwarten aber sie sollte doch wenigstens Bordsteine eingermaßen dämpfen. Macht sie aber definitiv nicht. Egal bald kommt da ne MZ ran und die Pilot unterm Hammer.
 
danke schon mal für die zahlreichen Antworten,
Wärme spielt bei meinem Problem keine Rolle,
hab vor dem Fahren im Keller gemessen.
Überdruckventil hat die auch keines verbaut.
und rumspielen konnte auch keiner an der Gabel.
Muss wohl doch der O-Ring sein- obwohl es schon merkwürdig ist, dass es mehr statt weniger wird, werd ich wohl beim nächsten Service mal wechseln, der hatte auch einen kleinen Schlaz.

@CES7 das Ansprechverhalten meiner Pilot ist erst Sahne, selbst beim kleinen Huckeln geht die los und natürlich auch nicht wenig im Wiegetritt, aber das kann ich verschmerzen.
da muss was mit deinem Öl oder mit den Laufbuchsen falsch sein.
hast du eine verstellbare Zugstufe? dreh die mal ganz auf!
wenn keine Zugstufe verbaut ist, füll mal dünneres Öl rein, so 2,5er, das sollte dann einen deutlichen Unterschied bringen.
Serviceanleitung findest du bei rockshox auf der Seite unter Service.
Gruß
 
Muss das Öl in beiden Gabelholmen ausgetauscht werden?
Ist ab Werk 15er Öl drin?

Den Service-Guide hab ich als PDF.
 
Vielleicht zieht sie beim schnellen Ausfedern Luft durch das Ventil.
Ventil rausschrauben (gibts Werkzeug dazu) saubermachen, durchblasen, etwas Öl ins Ventil geben.

Wenn nicht ab zu Magier Copperfield in die Show.......


zu Ansprechverhalten:

Öl unter die Staubabstreifer.
dünneres Öl (5er) in die Gabel.
Feder wenn zu hart wechseln ca. 20€ www.trust-bike.de

M.
 
@CES7:
wenn du das Öl komplett aus der Dämpferseite wechseln willst musst du glaub ich die Gabel zerlegen, d.h. den oberen Teil (Schaft, Gabelbrücke und Tauchrohre) aus dem untern (Standrohre) herausziehen. Da kommt dann beidseitig raus. Wenn du nur rechts unten die Schraube herausdrehst kommt nicht alles Öl heraus. Das größte Problem an der Pilot war, die Innenmechanik aus den Tauchrohren herauszubekommen (um alles zu reinigen). War echt der Hass, das muss aber nicht sein. Also eigentlich nur die Verschlusskappen oben an der Brücke rausdrehen-Öl raus. Dann unten die Schrauben lösen-Öl raus. Dann die Schrauben mit Plastikhammer reinschlagen damit sich die Tauchrohre von den Standrohre lösen. Schrauben raus und Tauch- von Standrohren ziehen-viel Öl raus. Orginal sollte wohl 15er Öl drin sein, steht auch in der Anleitung.
Gruß
 
Zurück