Drucker gesucht - wenig Drucken, platzsparend

hellmono

veloholic!
Registriert
7. April 2013
Reaktionspunkte
44.104
Ort
beverly hösel
Was kauft man da heutzutage?

Muss eigentlich nur einigermaßen flott drucken, schätze so 4-5 Seiten / Woche. Schulkram für die Kids, etc.
Kein Abo, keine superteuren Patronen, gerne Airprint-fähig und nicht zu groß.
 

Anzeige

Re: Drucker gesucht - wenig Drucken, platzsparend
Also bei uns haben früher immer die wenig benutzten Tintenpisser irgendwann verstopfte Patronen/Düsen gehabt. Hab dann mal irgendwann so einen 4 Farb Laser geholt und seitdem Ruhe. Ist aber nicht wirklich kompakt.
 
@hellmono

Wie schaut das Budget aus?
Reiner Drucker oder eher Mufu?
Soll er bunt drucken können?

Unter 100€ wäre super, aber irgendwo in dem Bereich.
Muss nur drucken. Scannen kann ich mit der Lens App.
Druck farbig wäre gut!



dann google doch mal `Drucker für die Aktentasche´ da findest was von Geräten und getestete mit Noten.

So kompakt muss es wiederum auch nicht sein. Ich will nur nicht so einen riesigen Trümmer im Büro stehen haben.
 
Unter 100€ wäre super, aber irgendwo in dem Bereich.

Schau dir die beiden Modell einmal an:
https://www.druckerchannel.de/techinfo.php?m[]=5762&m[]=6082

Mit dem Ecotank werden die Druckkosten auf Dauer niedriger sein.

Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, ob auch ein Gebrauchtkauf in Frage käme? Bei Kleinanzeigen oder Schul-/Betriebsauflösungen im Umkreis schauen. Ein gebrauchtes Farblaser-Modell, welches noch über eine große Restkapazität im Toner verfügt sowie saubere Ausdrucke liefert.
 
Schau dir die beiden Modell einmal an:
https://www.druckerchannel.de/techinfo.php?m[]=5762&m[]=6082

Mit dem Ecotank werden die Druckkosten auf Dauer niedriger sein.

Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, ob auch ein Gebrauchtkauf in Frage käme? Bei Kleinanzeigen oder Schul-/Betriebsauflösungen im Umkreis schauen. Ein gebrauchtes Farblaser-Modell, welches noch über eine große Restkapazität im Toner verfügt sowie saubere Ausdrucke liefert.

Danke, das ist hilfreich!

Passenderweise hat mein Papa mir gerade auch Ecotank empfohlen, er hat so einen ET 4800.

Ich habe auch etwas recherchiert. Mir wäre tatsächlich Airprint wichtig, da muss man dann aber etwas höher ins Regal greifen. zB der ET 2870.

Glaube gebraucht ist auch eine gute Idee, werde mal Kleinanzeigen weiter durchstöbern.
 
Ricoh SP 150. Druckt schwarz/weiß. Klein aber schwer. Läuft auch, wenn man ihn 2 Jahre nicht benutzt hat. Kein Ärger mit Treibern, läuft auch mit Linux oder der Friteuse. Gibt es aber nicht mehr neu.
 
Falls da noch aktuell ist oder jemand nen sparsamen Drucker sucht für gelegentliche Drucke.
Aber ein Geschwindigkeitswunder ist er nicht.
OKI ML-5100 Nadeldrucker, geht immer auch nach 9 Monaten verstauben.
Gibts gebraucht gelegentlich aus Arztpraxen.
 
Ich habe auch etwas recherchiert. Mir wäre tatsächlich Airprint wichtig, da muss man dann aber etwas höher ins Regal greifen. zB der ET 2870
genau den hab ich.. bzw 2875 glaub ich.
Ich würde wohl lieber noch höher rein greifen ins Regal.

der ist irre langsam. Druckqualität dafür okay.
druckt über die Epson App keine doc(x) files, sondern will nur pdf verstehen.
Bilder die nicht ans A4 Raster passen kann man nicht immer nach Bedarf croppen oder einpassen.

Naja.. Über Laptop funktioniert das besser.
 
Zurück