Hallo Leute,
+1
Auch ich kann die hier gemeldeten Probleme mit meiner XT M8000 Bremse (leider) bestätigen - hauptsächlich VR Bremse.
Habe schon 2x penibel entlüftet laut allen Anleitungen und Hinweisen (inklusive Griffweite und Freestroke Schraube auf max stellen).
Der Druckpunkt ist hart und die Bremsleistung sehr gut, aber auf meiner Teststrecke mit ca. 200 Hm knackigen Downhill finde ich den Druckpunkt auf allen möglichen Stellen vor - zwischen ganz nahe und ganz weit vom Lenker weg.
Damit "greift man zeitweise ins Leere" und hat mitunter nur noch wenig Hebelweg oder aber der volle Hebelweg steht zur Verfügung und man "greift zu früh ins Volle". Das Gehirn kann sich an zufällig verändernde Druckpunktpositionen nicht einstellen, wenn es ernsthaft bergab zur Sache geht und es auf jeden getimten Bremsimpuls innerhalb von Sekundenbruchteilen ankommt.
Das finde ich komplett unbrauchbar und lebensgefährlich wie schon
@Jazzman1991 geschrieben hat.
Ein weiterer Kumpel mit der XT M8000 kann das gleiche Verhalten auch bestätigen.
Anfangs ist es ihm nicht aufgefallen, erst nach mehreren Abfahrten.
Ich habe auch bemerkt, dass das Druckpunktwandern nach dem Entlüften weniger auffällt und sich erst nach weiteren Abfahrten zunehmendes verschlechtert (rein subjektiv zu werten).
In diesem Test 2015 wurde das Problem auch schon mit der 2016er XTR bemerkt:
http://twentynineinches-de.com/2015/11/18/shimano-xtr-trail-gruppe-testfazit/
Unabhängig von Gewährleistungsansprüchen, werde ich das Problem wohl rasch beseitigen müssen.
Ein Tausch der Bremse zB. auf die XT 785 Hebel+Zange (Ispec-B) um ca. 80.- wäre ja kein Thema und alles ist wieder gut.
Blöderweise habe ich mit dem neuen Bike die komplette XT M8000 Gruppe verbaut und damit sind Bremshebel und Schalthebel Ispec II Standard
und inkompatibel zu allen funktionierenden Ispec-B 2015er Bremshebeln XT, XTR,
Saint.
Man muss auch noch den kompletten XT Schalthebel in Version Ispec-B um ca. 40.- tauschen (SL-M8000-B-I),
oder die Einzelteile des Deckels, falls die bestellbar sind (s.
EV-SL-M8000-B-I-3948A).
Ich habe hier im Thread noch nicht herauslesen können, ob da Problem eindeutig am Hebel oder der Zange liegt.
Giebt es dazu schon eindeutige Bestätigungen ?
Wenn es an der Bremszange liegt, dann erspart man sich den Umbau des Schalthebels auf Ispec-B

Ansonst muss man auf Nummer sicher gehen und komplett Hebel und Zange tauschen inklusive Schalthebel.
Cheers.