Druckpunktwandern Shimano XT m8000

Ich weiß natürlich nicht, aus welcher Produktionscharge meine neuere XT ist, kann ja sein, dass die auch schon länger beim Händler herum lag. U.U. gibt es zum Jahresende ja wieder ein neues Produktionsjahr. Die Fehler werden Shimano (und Paul Lange) ganz sicher nicht verborgen geblieben sein.
 
Die neusten Shimanos sollten die SLX M7000 sein, die wurden als letztes vorgestellt.
Sonst kauf einfach M785 oder M675/M666. Mit denen hat nur Jazzman Probleme, sonst hab ich das von den M785 noch nie gelesen.
 
Alle 4 Jahre wird eine neue XTR vorgestellt, ein Jahr drauf die XT mit Features der vorherigen XTR, ein weiteres Jahr danach die SLX mit Features der vorherigen XT, ein weiteres danach die Deore mit Features der vorherigen SLX. Saint und Zee irgendwo dazwischen. Zumindest war es die letzten Jahre so.
 
Das Druckpunktwandern an der 985 (also alte XTR) habe ich auch. Wir haben die 985 an fuenf MTB verbaut. Davon sind vier perfekt; eine hat Druckpunktwandern. Gekauft wurde die Bremse 2014. Scheinbar hat Shimano an dem Produktionsprozess etwas geaendert.
 
Alle 4 Jahre wird eine neue XTR vorgestellt, ein Jahr drauf die XT mit Features der vorherigen XTR, ein weiteres Jahr danach die SLX mit Features der vorherigen XT, ein weiteres danach die Deore mit Features der vorherigen SLX. Saint und Zee irgendwo dazwischen. Zumindest war es die letzten Jahre so.
Uh, wenn dieser Rhythmus beibehalten wird dauert es also noch ein wenig bis eine neue XT vorgestellt wird.
 
Es geht hier nicht um die Probleme mit anderen Herstellern, da könnten wir aber sicher auch Einiges zusammentragen. So hilfreiche Kommentare nutzen gar nichts, wenn wir aus Deiner Sicht eben "so blöd" sind und Shimano fahren wollen, dann freu Dich darüber und lass uns hier mal machen.
 
Wie hast Du das an Paul Lange geschickt? Mein Zee Bremshebel is undicht, hab dort per Kontaktformular angefragt und die sagen sie machen nur Großhandel, ich möge mich an den Händler wenden?
 
Du gehst zu dem Händler (online / vor Ort) wo du das Produkt erworben hast und dieser schickt das Teil anschließend an Paul Lange. Meine Reklamation von einem anderen Shimanoteil war nach ~4 Wochen komplett abgeschlossen.
 
Gebraucht gekauft... Dachte da gibts vielleicht direkte Abwicklung.

4 Wochen... Vielleicht kauf ich da lieber einen neuen Saint Hebel um 50... Danke!
 
Hat wer die neue SLX M7000 und kann sagen ob die das gleiche Problem mit dem wandernen Druckpunkt hat wie die M8000? Testberichte und/oder Usererfahrungen habe ich leider keine gefunden.
 
Bei meiner hinteren XT m8000 Bremse ICE Tec 180 Scheibe hab ich das Problem die quischt wie ne Dampflok egal was ich mache. Bremsemreiniger neue Beläge sind probiert hab die mal neu entlüftet(Kolben zurück gedrückt.) Es wird einfach nicht besser. Liegt das Doch an der Scheibe( hab ne 6 Loch Scheibe mit einer Center Lock Nabe)Was könnte ich sonst noch versuchen? Ich Dreh durch, trau mich gar nicht mehr hinten zu bremsen. Kann das an der M8000 liegen?
 
@Joker2980:

Die Geräusche haben nichts mit dem Druckpunktwandern zu tun in diesem Thread.

Die wichtigste Info hast du nicht gegeben: verwendete Bremsbeläge ?

Sinter können furchtbar laut werden - so auch bei mir - das ist "normal" und du sparst dir eine Klingel am Rad ;-)
Organische (Resin) sind meistens leiser.
 
Belaege oelfrei und Scheiben sauber halten. Keinen bremsenreiniger verwenden, schon gar nicht für Shimano Sättel! Wasser oder Isopropylalkohol verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Thema:
Du gehst zu dem Händler (online / vor Ort) wo du das Produkt erworben hast und dieser schickt das Teil anschließend an Paul Lange. Meine Reklamation von einem anderen Shimanoteil war nach ~4 Wochen komplett abgeschlossen.

Habe auch meinen knapp 1 Jahr alten rechten M8000 Hebel bei Bike Components reklamiert, die haben ihn eingeschickt, hat 4 Wochen gedauert, hab eine neuen Hebel bekommen. Und anscheinend ist das Druckpunktwandern weg!!

Ich vermute, Shimano hat das Problem erkannt und gelöst. Oder hat jemand in letzter Zeit eine neue Shimano Bremse gekauft und trotzdem noch das Problem?
 
...meine 987er XTR ist dann wieder zu Paul Lange. Bin gespannt, ob sie da auch mal auf die Idee kommen, den Hebel oder eben die Kolbengehäuse zu wechseln, je nach dem, was hier die Ursache ist. Dazu müssten sie die Bremse aber mal testen und nicht nur im Büro "begutachten" und nicht nur zum x-Mal die Luft raus lassen (die da eh nicht mehr drin ist und die ganze Zeit nicht das Problem war).
Interessant wäre tatsächlich, ob jemand mit "Neukauf" ab 09.2016 noch so Probleme hat.
Auf der EB waren jedenfalls an den Ständen Testbikes zu fahren, wo das Problem ebenso aufgetreten ist. Schon schade, wenn man das bei Messebikes nicht mal auf die Reihe bekommt und wenigstens dort Bikes bzw. Bremsen "hinstellt", die das Problem nicht haben.
 
Hab mal gerade geschaut, aber ich finde ohne Demontage der Bremse keine Seriennummer...
Wo versteckt die sich?

Auf der Unterseite des Griffendes ist ein runder silberner Aufkleber mit der SerNr - siehe angehängtes Bild mit rotem Kreis markiert.
Ist zwar klein, aber ohne Demontage ersichtlich.

Diese M8000 hat die SerNr keNI und kein Problem.
 

Anhänge

  • shimano_XT_M8000_sernr.jpg
    shimano_XT_M8000_sernr.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
meine sind: keNE
hinten wandert der DP, vorne nicht
Ich fände interessant zu wissen, welche Chargen betroffen sind und ob es sich in diesen nur um Ausnahmen handelt, oder generell der Wurm drin ist.
 
...die Chargen gehen dann aber schon über viele Jahre und Modellreihen (XT 785, 8000, XTR 987, 988, 9020). Da ist wohl eher in der Produktion bzw. der Konstruktion grundsätzlich (wie weiter oben schon beschrieben) der Fehler drin.
 
Zurück