DT 240 Freilauf schwergängig

Registriert
10. Mai 2008
Reaktionspunkte
286
Hab bei meiner DT 240 Nabe die Lager getauscht.
Im Ausgebauten Zustand läuft der Freilauf gut. Wenn das Laufrad im Rahmen eingebaut ist und man hält mit der Hand den Freilauf fest, bleibt die Nabe sehr schnell stehen.
Hab danach die Zahnscheiben ausgebaut und die Nabe so eingebaut, das Problem besteht immer noch.

Meiner Meinung nach kommt das Problem vom Dichtring in der Nabe, dieser bremst den Freilauf ab.
Hab bloß noch keine Lösung gefunden. Kennt jemand das Problem? Muss der Dichtring weiter eingeschlagen werden?
 
Beim Zusammenbau den Spacer zwischen Nabenlager und Freilauf vergessen?

Der Dichtring muss plan mit dem Nabengehäuse abschließen.
 
Spacer war drin.
Dichtring ist auch Plan mit dem Nabengehäuse, siehe Bilder.
 

Anhänge

  • 20180814_194500.jpg
    20180814_194500.jpg
    359 KB · Aufrufe: 268
  • 20180814_194726.jpg
    20180814_194726.jpg
    578,8 KB · Aufrufe: 272
Hatte ich beim Umbau meines neuen LRS auch, wobei ich keine Lager oder ähnliches getauscht habe.
Hast du die Kassette beim Einbau evtl. zu stark angezogen, also zuviel nm?!

Das Problem ist auch ohne Kassette. Wie hast du das gelöst? Oder ist das mit der zeit von alleine besser geworden?
 
Der Dichtring sitzt richtig, aber den Spacer (eher eine gut einen cm lange Hülse, die über die Achse geschoben wird und den Freilauf bei eingebauten Laufrad auf Abstand hält) kann ich auf den Fotos nicht erkennen.

Foto ist ohne Spacer, zahnscheiben und feder. Beim zusammenbau natürlich mit allen teilen
 
Lieber die original Lager ohne schleifende Dichtung.

Bist du da sicher? Mag sein, dass die eine Variante mit geringer Reibung verwenden, aber ohne schleifende Dichtung? Sollte an den Lager-Nachsetzzeichen erkennbar sein.
Zum anderen scheint es ja einen deutlichen Unterschied zu geben, wenn der Schnellspanner angezogen ist. Das spricht m.M. gegen diese Theorie....
 
Hab den Fehler immer noch nicht finden können :confused:. Werd wohl die Nabe nochmal auseinander nehmen und wieder zusammen bauen
 
Hast du das mittlerweile lösen können? Ich hab das gleiche Problem an meiner 240s. Lager usw. ist alles original. Wenn eingebaut wird das Rad sehr schnell abgebremst, der Freilauf hat viel Drag.
 
Hab den Fehler immer noch nicht finden können :confused:. Werd wohl die Nabe nochmal auseinander nehmen und wieder zusammen bauen
Die blanke Stelle am Nabenkörper um die Dichtung herum ist nicht normal. Hier schleift der Freilaufkörper am Nabengehäuse. Auf der Antriebsseite der Achse steckt eine schwarze Hülse. Kannst du hier bitte einmal die exakte Länge messen und ein Foto machen? Manchmal wird diese Hülse beim zu festen Anziehen einer Steckachse leicht gestaucht und dadurch entstehen dann solche Fehler.
 
Zurück