Freilauf sitzt fest, wenn Steckachse angezogen wird

Registriert
27. November 2013
Reaktionspunkte
1.479
Guten Morgen, ich hatte noch nie eine Steckachse am Rahmen, habe aber seit kurzem eine gebrauchten Airwolf (China) Carbon Rahmen mit einer Boost Steckachse. Verbaut sind DT 240 Naben und ich habe folgendes Problem:

Auf der Steckachse steht 6 Nm, ziehe ich sie so mit dem Drehmomentschlüssel fest, dreht sich der Freilauf nicht mehr. Lockere ich dann Schrittweise minimal, bis sich der Freilauf wieder gut dreht, lockert sich die Steckachse nach und nach selbst bis das Laufrad Spiel hat. Was mache ich verkehrt?! Was mich auch wundert, die Mutter der Steckachse ist nicht fest im Rahmen, sondern fällt raus, wenn das Laufrad ausbaue.
 

Anzeige

Re: Freilauf sitzt fest, wenn Steckachse angezogen wird
Dir fehlt bestimmt etwas in der Nabe. Hattest du die mal offen?

Da sitzt vor oder nach dem Ratschet eine kleine Scheibe glaube ich. Die wenn man vergisst geht in der Nabe etwas auf Block was sich eigentlich frei von dem anderen drehen lassen sollte. Die Nabe sollte eigentlich mehr Kraft als durch 6Nm bei Achsen mit 1-1,5mm Steigung aushalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir fehlt bestimmt etwas in der Nabe. Hattest du die mal offen?

Da sitzt vor oder nach dem Ratschet eine kleine Scheibe glaube ich. Die wenn man vergisst geht in der Nabe etwas auf Block was sich eigentlich frei von dem anderen drehen lassen sollte. Die Nabe sollte eigentlich mehr Kraft als durch 6Nm bei Achsen mit 1-1,5mm Steigung aushalten
Ja hatte sie offen, um die Zahnscheiben zu reinigen und zu fetten. Ist eine Non-EXP sollte ich vielleicht noch dazusagen. Eigentlich hatte ich sie wieder so zusammengebaut wie sie war.
 
240e7pef.jpg

Kannst du ja nochmal kontrollieren. Ist ja gleich offen
 
240e7pef.jpg

Kannst du ja nochmal kontrollieren. Ist ja gleich offen
Ich will nachher eine Runde fahren, da werde ich vorher mal den Freilauf abziehen und das kontrollieren. Was ich das letzte Mal schon gesehen habe ist, dsss Nr. 7 dieses Hülse eine kleine Einkerbung hat und eine Feder war leicht verbogen. Die Feder habe ich dann aber gegen eine Neue getauscht.
 
solange das Problem nicht gelöst ist ist fahren aber eher nix. das mit der Losen Steckachse ist ja auch keine Lösung :confused:
Also, habe den Freilauf abgezogen. Sein war alles was reingehört. Habe es dann wieder zusammengesteckt. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Endanschlag auf der Kassettenseite nicht richtig fest war. Habe dann mit den Händen alles zusammengedrückt, bis der Anschlag saß. Festgezogen und gefahren, hält soweit alles. Ich hoffe, dass es das war. Danke allen für die Hilfe.
 
Ja, irgendwie geht's da durch das Schaltauge durch und dann kommt diese lockere Mutter, die sich bei mir gerne mit dreht und dann nicht richtig im Rahmen sitzt. Die hat eigentlich eine feste Position, in der sie nicht übersteht.
Ich meine mich zu erinnern, dass bei mir auch mal was nicht gepasst hat, weil die Mutter nicht richtig im Rahmen saß. (Miese Konstruktion).
Ich muss da immer etwas spielen, Stechachse anziehen, lösen, anziehen, Mutter drehen, bis sie sich richtig setzt.

Dann kommt noch so ein kleines Abdeckschräubchen drauf. Brauchts aber nicht.
 
Ja, irgendwie geht's da durch das Schaltauge durch und dann kommt diese lockere Mutter, die sich bei mir gerne mit dreht und dann nicht richtig im Rahmen sitzt. Die hat eigentlich eine feste Position, in der sie nicht übersteht.
Ich meine mich zu erinnern, dass bei mir auch mal was nicht gepasst hat, weil die Mutter nicht richtig im Rahmen saß. (Miese Konstruktion).
Ich muss da immer etwas spielen, Stechachse anziehen, lösen, anziehen, Mutter drehen, bis sie sich richtig setzt.

Dann kommt noch so ein kleines Abdeckschräubchen drauf. Brauchts aber nicht.
Ja das ist alles drin und da achte ich auch immer darauf, dass die Mutter richtig sitzt. Ist leider eine blöde Konstruktion, habe schon überlegt die Mutter einzukleben.
 
Zurück