Bild1:
Das Achsende ist bündig mit der Bremsscheibenfläche. Die 12mm fläche meiner Steckachse reicht nicht in diesen Bereich, es fehlen ca 5mm.
Bild2:
Das Lager sitzt bei der Nabe sehr weit innen.
Bild3:
Die linke Endkappe hat auf die ganze Länge 14mm Innendurchmesser - die letzten 3mm ganz aussen haben 12mm.
Das im inneren bereich ist ein eingestochener O Ring. Sie hat tatsächlich bis runter 14mm.
Bild4:
Die Endkappe hat eine Länge von 3cm.
Weil das Lager auch so weit innen sitzt, hat die deshalb längere Endkappe, die ja bis zum Lagerinnenring reicht, auch noch einen sehr ungünstigen Hebel.
Bild5:
Die alte
Sram X9. Man sieht wie die Endkappen nahtlos auf die Achse übergehen. Die Achse ist wesentlich länger und überdeckt den 12mm Bereich der Steckachse.
Die Sun Ringle ist genauso gemacht.
Ich hab sowas noch nie gesehen

Ich denke, dass viele nicht drauf achten.
=> Die DT 350 Nabe sollte nur mit einer durchgängig 12mm dicken Achse gefahren werden.
Ob das dann die Konstruktion ist, die im eigenen Kopf die Lösung ist, die man erreichen wollte, muss jeder selber wissen. Bei mir klappt das nicht. Ich baue meine LR selber und achte daher auf solche Details.
Die DT ist mit Sicherheit das bessere Produkt - bis auf das.
Ich könnte mir eine Steckachse kaufen und die DT einfach fahren. Mag sein, dass das jammern auf hohem Niveau ist. Mir gefällt der Aufbau nicht.