DT 350 von 142 auf 148mm spacern?

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
1.578
Wie der Titel schon besagt- kann ich eine DT 350 von 142 auf 148mm spacern? Ich blicke da gerade nicht durch.

Warum: in meinem E-Gravel steckt ein Boost LRS, 110/148. Nun ist mir eine Fox 32 TC zugeflogen, die hat jedoch 100mm Einbaubreite...

Der LRS besteht aus Stans Notubes Arch D und (wahrscheinlich) den FORMULA CL-811. Letztere leider komplett ohne Beschriftung, nur einer Produktbeschreibung entnommen. Ich vermute das es für die Formula keine Möglichkeit gibt von 110 auf 100mm zu reduzieren.

Ich würde gern etwas wie den DT GR1600 kaufen, müsste das Hinterrad auf 148 spacern. Geht das?
 
Hinten zu spacern empfinde ich als schwierig, da manchmal das schaltwerk die zusätzlichen Millimeter nach innen nicht sauber hin bekommt.
Da wäre das Hope System nur links 6 mm zu spacern besser, damit der Freilauf außen bleibt.

Ich würde hinten keine faulen Kompromisse eingehen wollen. Vorne empfinde ich es als problemlos
 
Hinten zu spacern empfinde ich als schwierig, da manchmal das schaltwerk die zusätzlichen Millimeter nach innen nicht sauber hin bekommt.
Da wäre das Hope System nur links 6 mm zu spacern besser, damit der Freilauf außen bleibt.

Ich würde hinten keine faulen Kompromisse eingehen wollen. Vorne empfinde ich es als problemlos
Habe das beim Rad meines Sohnes mit dem o.g. Kit gemacht und es funzt ohne Probleme. 1x11, Schaltwerk ist ein schnödes Deore.
 
Ich würde gern etwas wie den DT GR1600 kaufen, müsste das Hinterrad auf 148 spacern. Geht das?
Die GR1600 gibts als Road (12x100/12x142) und als Road Boost (12x110/12x148) Variante. Da viele Onlineshops die Laufräder auch einzeln verkaufen, würde ich empfehlen jeweils das passende Vorderrad und Hinterrad einzeln zu kaufen, dann musst du nicht mit Adaptern arbeiten.

Falls das allerdings nicht klappt, kann ich dir Now8 Adapter empfehlen, so habe ich einen alten MTB-LRS passen für den neuen Rahmen gemacht. Funktioniert tadellos.
 
Ich hätte da auch keine Angst, aber das wird mir zu teuer. LRS, Adapter und neu zentrieren...
Vielleicht habe ich Glück und finde ein VR, welches optisch zum vorhandenen LRS passt.
Die DT 350 gibt's tatsächlich in 142 und 148. Haben die unterschiedliche Nabenkörper? Ich finde bei DT keinen Adapter 142/148. Also scheint die Boost Nabe selbst breiter zu sein.

Edit: DT hat gerade auf meine Anfrage geantwortet. Nein, es geht wirklich nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe früher mal eine DT von 142 auf 148 umgebaut. Es gab von Wolftooth einen Adapter speziell für DT Swiss (neue Endkappen und ein Spacer für die Bremsscheibe). Hieß "Boostinator".
Leicht nach zentrieren müsste man aber trotzdem weil sonst die Felge icht mittig steht.
Vielleicht findest du noch einen.
 
Ich hätte da auch keine Angst, aber das wird mir zu teuer. LRS, Adapter und neu zentrieren...
Vielleicht habe ich Glück und finde ein VR, welches optisch zum vorhandenen LRS passt.
Die DT 350 gibt's tatsächlich in 142 und 148. Haben die unterschiedliche Nabenkörper? Ich finde bei DT keinen Adapter 142/148. Also scheint die Boost Nabe selbst breiter zu sein.

Edit: DT hat gerade auf meine Anfrage geantwortet. Nein, es geht wirklich nicht. ;)
Warum denn neu zentrieren?! Now8 Adapter und fertig. Verstehe irgendwie das Problem nicht! Oder wie ich bereits geschrieben hatte, ein GR1600 VR mit 100mm Einbaubreite kaufen und für hinten eins mit 148. Die gibts ja auch Einzel zu kaufen.
 
Zurück