DT RWS X12 gegen Syntace X12 Achse tauschen?

Muss mal das hoch holen. Habe für mein Genius (2014er) mir die X12 Syntace Achse 142 gekauft, ist aber zu kurz. Die Naben sind ganz normale Kong die auch satt in den Rahmen gehen. Zusätzlich ist der Kopf innen leicht konisch aufgebaut der RWS Hebel der dabei war ist plan.

Im Netz sehe ich RWS X12 Hebel die plan und mache die leicht konisch sind... jetzt bin ich vollkommen verwirrt!
plan:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...--14073.html?gclid=CNWJ3dOT_74CFa2WtAodanEASQ
leicht konisch:
http://www.ebay.de/itm/DT-Swiss-Ach..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item5aedff1f0e

Danke für Aufklärung!
 

Anzeige

Re: DT RWS X12 gegen Syntace X12 Achse tauschen?
12 mm Steckachsen sind nicht einheitlich.

Z.B. ist die X12 von Syntace ist konisch, die Shimano Thru Axle ist plan. Wie's bei DT aussieht weiss ich gerade nicht. Grundsätzlich bist Du darauf festgelegt, was vorher verbaut war, sonst machst Du Deinen Rahmen kaputt.
 
Die Nicht-konische ist auch keine X-12. X-12 ist am Hebel IMMER konisch. Normalerweise hat dieser "nicht X-12" Spanner noch eine Mutter auf der anderen Seite und ist dann sowas wie die Shimano E-Thru Achse.

Keine Ahnung, was das sein soll, was T.N.C da anbietet :confused:
 
Hallo,habe da auch mal eine Frage,und wollte nicht extra einen Thread dazu auf machen! Ich habe ein Votec vc10 hinten x12 Steckachse steht auch direkt auf der Achse drauf,im Netz habe ich nun nachgelesen das x12 das System von Syntace ist und einbaubreite des Rahmen sollte 142mm sein! Ich blicke da schon überhaupt nicht mehr durch bei den ganzen verschiedenen Hinterachsen und war eigentlich froh das es hier so "einfach" ist,x12 Syntace 142mm.

Nun habe ich mal in einem Shop schauen wollen was eine Ersatzachse kosten würde nun wurde dort aber bei der Auswahl der x12 Achsen gefragt ob Shimano,Sram oder Syntace,nun bin ich wieder verwirrt,ich dachte x12 ist immer Syntace. Was hat das denn jetzt mit Shimano oder Sram noch zu tun,den Naben oder Schaltung oder haben die beiden Hersteller auch x12 Achsen im Program und man muss schauen welche am Bike verwendet wurde? Irgendwie absolut undurchsichtig für mich und echt nervend!
 
Es gibt keine X12 Naben. Nur 142 X 12 Naben. X12 ist ein Syntace Patent. Konischer sitz am schraubenkopf der steckachse. Führungen zum leichteren einfäden. Muttern mit aussermittigem gewinde, um geringe schiefstellungen des hinterrades duch Rahmentoleranzen auzugleichen.
Von Shimano gibt es die True Axle Steckachse. Und dann noch diverse andere z. B. Maxle.
DT wiederum bietet steckachsen für verschiedene Systeme. X12, True-Axle. DT True-Bolt.
A) die Nabe muss zum eknbau Szanfard des Rahmens passen.
B) die Achse muss für den Standard ausgelegt sein.



Gruss Uwe
 
Danke Uwe für deine Antwort,wie bekomm ich das nun raus welche x12 Version bei meinem Bike verbaut ist? Beim Hersteller steht auch nur x12 Steckachse hinten,Felgen sind von DT Swiss!? Welcher Standart ist das denn nun an meinem Rahmen bzw. was müsste ich bei dem Shop wählen Shimano,Sram,Syntace?
 
Auf gut Deutsch, die Steckachsenaufnahme, also konisch oder plan, muss zum Rahmen passen und nicht zum LRS. Wobei es bei konischen Rahmenaufnahmen möglichereweise noch unterschiedliche Steigungen bei den Koni gibt. 100% genau weiss ich das jetzt nicht, aber das ist möglicherweise eine weitere Einschränkung auf die man achten sollte.

Wenn Du nicht weisst, was passt, frage einfach mal den Hersteller Deines Bikes.
 
Aber jetzt mal egal ob X12 Patent oder nicht ... hat der Konus bei Steckachsen immer die gleiche Steigung, also der von Syntace genauso wie der von DT ? Sind die zu 100% passend?

Letzten Endes muss der Kram 100%ig zur Rahmenaufnahme passen.
 
Bei Bike Mailorder haben sie wie gesagt 3 verschiedene Sram,Shimano,Syntace kann man wählen die haben dann unterschiedliche Längen und Steigungen,auf dem Bild sieht man bei vergösserung auf den Achsen steht für SY System M12x1,0 L 164,auf der anderen steht für SH System M12x1,5 L 172 und die letzte für SR System M12x1,75 L 174 also 3 verschiedene Ausführung alle unter der Bezeichnung x12.

Habe Votec mal angeschrieben und nachgefragt ob sie mir sagen können was es genau ist! Sonst hilft nur ausbauen und selbst nachmessen,warum sollte es auch mal nur ein Sytsem geben und es einfach sein,man beschäftigt die Kunden ja gern in der Bike Branche
 
Ich hab keinen Schimmer, was an den unteren beiden Reverse Achsen nun X-12 sein soll :confused:

Die Angaben in Webshops sind immer mit Vorsicht zu genießen, da steht oft Müll.
 
Jo das denke ich auch das die bei BMO selber kein Plan haben,aber was sie koennen ist einen komplett zu verwirren mit ihrer nicht vorhandenen Ahnung,denn mit dem was ich selbst recherchiert habe war ich richtig x12 ist Syntace 142mm Einbaubreite fertig. Das hat mir Votec geantwortet:

"Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Es handelt sich bei dem Steckachsen-System um eine Syntace X-12 Steckachse. Ansonsten gibt es jedoch keine verschiedenen Systeme.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,"

mfg
 
Ich hatte den gleichen Plan wie ursprünglich erwähnt, die Syntace Achse gegen die DT Swiss zu tauschen.
Habe die Achse nun gestern bekommen.
Auf dem Fotos in den Shops ist leider nicht zu erkennen das die Achse am Ende konisch zuläuft.
Grundsätzlich passt sie auch. Allerdings fehlt durch den Konus ca. 3-4mm Gewinde, so das die Achse nicht auf voller Länge fest ist und dieser Teil als "tragend" fehlt, was mir einfach zu unsicher ist
 
Ist denn das Gewinde der Achse nicht vollständig eingedreht oder fehlt es außen am Ausfaller. Letzterer Fall wäre ja nicht so schlimm.
 
Soweit ich weiß hat die DT RWS Achse für X12 ein anderes Gewinde als die "richtige" X12 Achse. X12 ist auch nicht mehr X12, Cube verbaut mittlerweile ein X12 lookalike mit eigenen Schaltaugen aber der Standart DT Swiss Achse.
 
Echt schlimm, dass da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht. Du bist somit auf den konischen Schraubenkopf der X12 angewiesen, brauchst aber eine längere Achse, weil das System am Rahmen, dann doch nicht die Maße von X12 einhält (spart man sich so Lizenzgebüren, glaub es kaum)
 
Zurück