- Registriert
- 17. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 259
Moin,
mal eine Frage an die DT-Nabenspezis:
Ich hab günstig einen gebrauchten Satz Spline Naben, also ähnlich den 350ern, 28L Straightpull, geschossen. Allerdings mit 142/12 Endstücken an der HR Nabe.
Jetzt habe ich die Endstücke gegen Schnellspannerendstücke ausgetauscht, und die Nabe dreht damit vergleichsweise schwer. Ruckelfrei, aber mit deutlichem Widerstand.
Könnte daran liegen, daß die Schnellspannerendstücke Gummidichtungen haben (könnten offiziell 240er sein), die originalen nicht.
Normal und läuft sich ein, oder kann man da evtl. mit Passscheiben tunen?
mal eine Frage an die DT-Nabenspezis:
Ich hab günstig einen gebrauchten Satz Spline Naben, also ähnlich den 350ern, 28L Straightpull, geschossen. Allerdings mit 142/12 Endstücken an der HR Nabe.
Jetzt habe ich die Endstücke gegen Schnellspannerendstücke ausgetauscht, und die Nabe dreht damit vergleichsweise schwer. Ruckelfrei, aber mit deutlichem Widerstand.
Könnte daran liegen, daß die Schnellspannerendstücke Gummidichtungen haben (könnten offiziell 240er sein), die originalen nicht.
Normal und läuft sich ein, oder kann man da evtl. mit Passscheiben tunen?