DT Swiss 240 Boost VR Nabenbreite

Registriert
30. März 2008
Reaktionspunkte
13
Hi zusammen,

Ich habe ein DT Swiss FR1500 Boost 15/110 Vorderrad (mit 240er Nabe). Ich beobachte folgendes:

  • Die Nabe inkl. Endkappen ist nur knapp 109mm breit
  • Ich bekomme die Bremsscheibe im Sattel nicht 100% zentriert. Ich muss den Sattel ganz nach innen drücken und bin dann immer noch nicht ganz mittig

Das spricht für mich für eine zu schmale Nabe ?! Mit einer Hope Boost VR Nabe ist alles wunderbar mittig.

Sollte die Nabe inkl. Kappen genau 110mm breit sein? Oder gibt es eine Theorie für einen Anwenderfehler?

Danke für eure Hilfe :)
 
Normal ist das Maß bei DT immer recht genau…. Vielleicht eine falsche Endkappe verbaut?

Edit: Habe mal die Scheibenseitige Endkappe bei mir gemessen: 20,5mm. (240er, Straightpull, Centerlock)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal!

Nabe ist J Bend, 6 Loch.

Kappe Bremsseite 20,5mm, non bremse 10,5mm
 
Zuletzt bearbeitet:
@grill0r

Kappe Bremsseitg 20.5 mm
Kappe Non Bremsseitig11.3 mm

Abstand Kapp bis Anfang Bremsflansch 10.3 mm

Gesamtbereiche Nabe 109.9 mm

Lg
 

Anhänge

  • IMG_6700.jpeg
    IMG_6700.jpeg
    554,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_6699.jpeg
    IMG_6699.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir! Das bestätigt, dass bei mir etwas nicht passt.

Dann fehlt ein knapper mm auf der Nicht Bremsseite an der Kappe. Abstand bremsscheibenauflage Kappe außen ist auch weniger als 10,3mm bei mir.

Kann mir es aber nicht erklären, das fertige Laufrad kommt ja direkt von DT Swiss, kein Eigenbau.

VG
 
Seltsam… für die VR-Nabe gibt es meines Wissens gar nicht so viele Varianten an Endkappen… Hast du mal ein Bild davon?
 
Hm, einen Messschieber hast du nicht am Start? Mit dem Zollstock ist das ja eher „höheres raten“. Der 2. äußere Bund sieht „angekratzt“ aus, wie ist es stirnseitig innen? da ist ja noch so ein Absatz, der auf den Innenring des Lagers drückt…
 
Hi, ja doch hab nen Messschieber (Batterie leer). Die mm Angaben kommen vom Messschieber.

Der Bund ist angekratzt, richtig. Aber nicht ganz rund herum, ca. 60% des Umfangs. Innen ist nichts angekratzt.
 

Anhänge

  • 17608593313336746390113539223785.jpg
    17608593313336746390113539223785.jpg
    387,1 KB · Aufrufe: 21
War bei mir auch mal der Fall bei einem gebraucht gekauften Laufrad.

108 statt 110 mm. Zum Glück den richtigen Beruf gelernt und habe neue Endkappen gedreht um auf die 110 zu kommen
 
Seltsam…so sieht es bei mir aus.. optisch ja sonst völlig gleich…

Was mich wundert: Wenn der Abstand zur Bremse nicht passt, sollte eigentlich die Endkappe an der Bremsenseite der Grund sein.
 

Anhänge

  • IMG_6312.jpeg
    IMG_6312.jpeg
    987,8 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
@Sickgirl : Ich bin Bänker, mitr dem Beruf komme ich hier nicht weiter, haha
@GiorgioT: Danke. Ich denke die Position der Bremsscheibe in der geklemmten Nabe kann man nicht unbedingt auf die bremsseitige Kappe zurückführen. Nabe selbst mit der 6 Loch Aufnahme könnte auch unpassend sein, denke ich (aber siehe mein Beruf, habe da keine Qualifikation vorzuweisen)
 
Zurück