DT Swiss 240S XR4.1 vs. Mavic Crossmax Enduro

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
71
Ort
Bodensee
DT Swiss 240S XR4.1 und der Crossmax Enduro stehen zur Auswahl.

Sie sollen stabil und langlebig bei 75 kg sein. Der Verschleiß im Lager gring bleiben. Das Design spielt vorerst keine Rolle.

Wo seht ihr die Stärken und Schwächen der beiden LRS.
 
Die DT-Kombi ist leicht, hat sehr hochwertige Naben und wenn der richtige einspeicht ist das ein Top-LRS. Die Mavic sind schwerer und "Enduro" läßt auf Stabilität schließen.
Ich nähme die DTs.
Wie sieht der Vergleich den in Bezug auf den Kaufpreis aus?
 
Hi,

Vorteil der Crossmax ist ganz klar die UST-Reifen. Ich fahre seit Jahren ohne Schlauch und bin überzeugt davon.
Wenn Du keine Schlauchlos fahren willst würde ich auch den DT-LRS nehmen.
DT-Swiss hat den Ruf sehr hohe Qualität zu liefern (mein DT-Dämpfer ist auf jeden Fall super)

Grüße,
fun_th
 
Hallo,
fahre seit ein paar Wochen den DT-Laufradsatz (240s Naben, 4.1d Felgen, DT Comp Speichen) und bin begeistert.
Top Verarbeitung und Qualität, Gewicht passt und die laufen und laufen und laufen....
Gruß CubElite
 
CubElite schrieb:
fahre seit ein paar Wochen den DT-Laufradsatz ... und die laufen und laufen und laufen....
sollte nach erst ein paar wochen ja auch nicht anders sein...

ich seh es so wie fun_th:
der einzige vorteil bei den crossmax, den ich sehe, ist ust, aber wenn du mit schlauch fahren willst, ist das natürlich wurscht.
dann spricht alles für dt swiss.

hat dein avatar-bildchen etwas mit der entscheidung zu tun, poppei?
 
Fahre im moment eine Mavic X717 disc mit XT Nabe.
Wißt ihr wie schwer diese Kombi ist. Leichter oder schwerer als die Crossmax Enduro ?

Danke

dubbel: Das ist Salomon. Hat mit der Entscheidung nichts zu tun.
 
fun_th schrieb:
Hi,

Vorteil der Crossmax ist ganz klar die UST-Reifen. Ich fahre seit Jahren ohne Schlauch und bin überzeugt davon.
Wenn Du keine Schlauchlos fahren willst würde ich auch den DT-LRS nehmen.
DT-Swiss hat den Ruf sehr hohe Qualität zu liefern (mein DT-Dämpfer ist auf jeden Fall super)

Grüße,
fun_th

Du kannst den DT LRS auch schlauchlos fahren (mache ich seit 1 1/2 Jahren)
klappt super mit dem Eclipse Tubeless Kit.
 
Poppei schrieb:
Fahre im moment eine Mavic X717 disc mit XT Nabe.
Wißt ihr wie schwer diese Kombi ist. Leichter oder schwerer als die Crossmax Enduro ?....
Die Crossmax Enduro dürften etwas leichter sein, geschätzte 150 g. Ich hab' XC 717 disc, XT-6-Loch, 32 Sapim-Speichen und Messing-Nippel: um 2000 g (ohne SSP). Mavic gibt als Gewicht 1835 g an (ohne SSP?!).

Dabei geh' ich mal davon aus, dass die Crossmax-Felgen eher etwas schwerer sind (wg. UST), aber die haben nur 24 Speichen/Nippel und die Naben sind vermutlich etwas leichter.

In der Summe glaube ich nicht, dass die beiden im Beschleunigungsvermögen deutlich unterschiedlich sind - dafür müssen dann andere Kaliber her (Alu-Nippel, leichtere Speichen, leichtere Naben...)

Elmi
 
Der Toni schrieb:
Du kannst den DT LRS auch schlauchlos fahren (mache ich seit 1 1/2 Jahren)
klappt super mit dem Eclipse Tubeless Kit.

Würde mich interessieren. Füllst Du das Zeug bei jedem Reifenwechsel neu ein oder kann man nach der ersten Anwendung einfach neue Reifen aufziehen. DT empfiehlt ja den Gebrauch von UST Reifen. Kann man auch normale nehmen?
 
Zurück