Dt Swiss 350 VR Achse Schleifen

Registriert
9. April 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo,
bei meiner Vorderradnabe, Dt Swiss 350 110x20, lässt sich im ausgebauten Zustand im Inneren der Nabe der Spacer bewegen, der als Achse dient. Das hat sich relativ plötzlich bemerkbar gemacht, indem es beim Fahren relativ laut schleift. Seitdem schleift sozusagen die Hülse im Nabeninneren auf der Steckachse. Die Steckachse ist korrekt eingebaut und festgeschraubt. Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Die Lager laufen noch schön weich. Die Gabel ist eine 36er Fox.
Ich habe bereits versucht, die Endkappen zu lösen, die eine ging gut ab, die andere gar nicht. Irgendwelche Tipps?
Ich hoffe, ihr versteht das Problem, wenn nicht, kann ich gern mal Bilder machen.
Vielen Dank
 
Kannst du ausschließen, dass das Geräusch von einer anderen Stelle kommt?
Selbst wenn die Achse der Nabe im ausgebauten Zustand beweglich ist, sollte diese durch die Klemmkraft der Steckachse zwischen den zwei Kugellagern geklemmt werden. Der Innenring der Kugellager und die Achse drehen sich während dem Fahren nicht, hier kann also theoretisch nichts schleifen. Ist die Steckachse der Gabel richtig fest?
 
Vielen Dank für die Antwort. Ausschließen ist natürlich immer schwer, aber das Geräusch hört man auch, wenn man nur das vorderrad in der Gabel (im Montageständer) dreht. Das die Achse normalerweise geklemmt werden soll verstehe ich. Die Steckachse ist ganz fest. Früher hat ja nichts geschliffen, es muss also irgendwas anders sein als vorher.
 
Danke für das Video, die Kappen gehen so gut ab. Das Schleifen ist allerdings noch da, trotz Fett. Ist das normal, dass man den Spacer in der Nabe ganz an das Gehäuse der Nabe drücken kann, sodass man die Steckachse nicht mehr durch bekommt?
 
Ich habe jetzt mal die Lager ausgebaut, auf dem Sparer, und auch im Inneren der Nabe sind keine O- Ringe, auch keine Reste davon. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mal auf einer Explosionszeichnung auch keine O-Ringe gefunden.
 
Ich habe gerade mit Whizz Wheels telefoniert. Es ist wohl so, dass der Spacer nicht mit O-Ringen gehalten wird. Und wenn die Lager im ausgebauten Zustand nur ganz leicht rau laufen, dass man das beim Fahren deutlich merken würde. Ich werde mal die Lager wechseln und dann berichten. Vielen Dank für die ganzen Antworten.
 
Die "Achse" oder eher die Hülse zwischen den Lagern dient einfach als Hülse, die sich auf den Innenring der Lager abstützt, wenn die Nabe in der Gabel klemmt wird.
Somit "steht" beim Fahren Achse, Kugellagerinnenring, die Hülse und die Endkappen der Nabe, still.
Geräusche beim Rotieren kann nur von Sachen kommen, die ab hier "außerhalb" liegen.

Lager tauschen ist auf jeden fall nach einer gewissen Zeit nicht verkehrt.
 
Vielen Dank nochmal für alle Antworten. Ich habe die Lager jetzt gewechselt und das Problem ist weg. Unglaublich, was das ausmacht, die Lager sind gar nicht mal besonders rau gelaufen.
 
Zurück