Dt Swiss EX 5.1

Registriert
26. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Ichenhausen
Hallo Leuts,

in erster Linie ich hab die sufu genutzt doch leider gab es nur Info über die 6.1 d :( .
So nun zu meinem Prob:
Und will ich mir demnächst neue Felgen spendieren:D . Jetzt hab ich mich nach ein paar Felgen umgeschaut. Natürlich soll sie sowohl haltbar als auch leicht sein.
Jetzt bin Ich auf die Dt Swiss getroffen und dann wollt ich ma fragen ob die Felge sowohl im Dirt als auch Street Einsatz hält. Ich weiß das die meisten jetzt entweder mit der Mtx oder Sun Rhyno Lite kommen. Keine Angst ich hab dies bedacht und werde diese Möglichkeit auch nich vergessen. Doch in 1. Linie würde ich gern was über die Dt-Swiss erfahren (500gr. sind schließlich ein Wort)

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort
Flying-CircusF:daumen:
 
DT Swiss ist mit Sicherheit eine gute Marke, aber wenn man sich so bei den DHler umhört, kriegt man immer wieder zuhören, dass es eher eine "hab was leichtes am Rad, aber nur für ein Rennen"-Felge ist. Ob sich das auf den Streetbereich anwenden lässt, kann ich net 100%ig sagen. Es kommt eben viel auf die Einspeichqualität an.
Schau dich doch mal bei Mavic um, die haben einige leichte und auch haltbare Felgen im Programm.
 
DT Swiss ist mit Sicherheit eine gute Marke, aber wenn man sich so bei den DHler umhört, kriegt man immer wieder zuhören, dass es eher eine "hab was leichtes am Rad, aber nur für ein Rennen"-Felge ist. Ob sich das auf den Streetbereich anwenden lässt, kann ich net 100%ig sagen. Es kommt eben viel auf die Einspeichqualität an.
Schau dich doch mal bei Mavic um, die haben einige leichte und auch haltbare Felgen im Programm.

Türlich hab ich auch Mavic im Hinterkopf, doch mich interressiert diese Felge dermaßen das ich vorerst das geklärt haben muss.:daumen: Mich machen halt die 28mm Breite stutzig da weiß man eben nich so gut...
Naja bei der Downhillsache da sag ich ganz klar, bei diesen Bedingungen kann man nie sagen ob sie hält oder nich. Beim Downhill gehen die Sachen ( egal was ) schneller oder weniger schnell kaputt. Deshalb geben die meisten Firmen eben keine Garantie bei Raceeinsatz.:rolleyes:( eigentlich schon schade )

Und ich denke das die Felge auch nich wirklich für gleich soviel Belastung geschaffen is.;)
 
Wenn sie im DH Einsatz mit 150 mm Federweg unterm arsch nicht vernünftig hält ist sie für den Street einsatz wohl noch weniger geeignet, Dirt vielleicht wenn du sehr sauber fährst ansonsten würd ich solche experimente lassen es sei denn du willst jede woche nachzentrieren bis es nicht mehr geht.
 
So, dann ich jetzt mal, ich fahre das Teil vorne und da hält es schon recht gut, weil das Vorderrad ja gar nicht mal so oft mit dem Boden Kontakt hat. Allerdings muss das Teil gut gespeicht sein, was aber ja eigentlich für jede Felge gilt. Hinten hätte ich mehr Sorgen das Teil zu fahren, ohne es begründen zu können. Ich hab hinten Felgenbremse, sodass ich die Möglichkeit gar nicht habe, deshalb diesbezüglich kein klares Statement von mir, aber vorne geht die schon.
 
gut das is schonmal gut zu wissen ; ).
jetzt stellt sich nur noch die frage ob sie hinten halten würde.
Trotzdem schonmal ein dickes Danke an die bisherigen antworten.
Ich hoffe das es noch jemanden gibt der diese Felge im Hr fährt:D und mir berichten kann:daumen:

Flying-CircusF
 
Ich fahre die Felge nicht persönlich, hab aber schon ein paar gesehen die diese hatten! Und bei denen war das Problem dass das Material recht weich war, was schnell zu Dellen führte. Aber ansonsten hält sie so ganz gut, natürlich nur unter der Vorrausetzung dass man sie gut eingespeicht hat.

Aber noch ein Beispiel, wie wäre es mit den Spank Subrosa? Die fahre ich selber und bin voll zufrieden. Bis jetzt noch überhaupt keine Probleme gehabt.
 
Ja kann ich mir vorstellen. Doch ich wollt wie gesagt jetzt nur mal einige Sachen über die 5.1 wissen. Ansonsten wenn nichts gutes wie jetzt für die Felge spricht habe ich auch vor entweder ne Subrosa , MTX , Rhyno Lite oder vllt ne Mavic holen.
 
Alu natürlich,aber das mit den stahlspeichen wird halt recht teuer weil das eben wieder sonderanfertigungen sind und die kosten 37.50 das stück.
 
aber nur mit Stahlspeichen
oho bist du lustig wenn du nur schei*e in deinem kopf hast geh aufs klo und schreib den schei* nich unnötig in threads wo er nichts zu suchen hat.

Alu natürlich,aber das mit den stahlspeichen wird halt recht teuer weil das eben wieder sonderanfertigungen sind und die kosten 37.50 das stück.
du anscheinend au!! ich hab in dem thread nie behauptet das ich aluspeichen oder so hab sondern einfach ma stahlspeichen geschrieben. und das mit den 37,50 hab ich ja nich ma geschrieben.
der einzigste der diesen thread einiger maßen ernst genommen hat war der hier und der war auch des mit den speichen:

hey leute über euch kann ich nur den kopf schütteln gebt ihm halt sinnvolle antworten...das forum verkommt immer weiter hier
1. das hab ich jetzt ma ehrlich nich gewusst, das alle speichen aus stahl bestehen.
2.
interessieren würds mich wo du die her hast. ( bzw. sind das spezialanfertigungen und was haben 36 speichen gekostet. )
also dass hab ich so gemacht:

ich hab da:
DT Swiss AG
Solothurnstrasse 1
Postfach 6023
2500 Biel 6

einen lieben brief hingeschrieben dass ich eben mit meinen alten speichen (waren ganz blöde aus magnesium seeehr spröde) überhaupt nicht zurechtgekommen bin, und gerne ne sonderanfertigung hätte, ob sie da nicht was machen könnten? meine vorgaben waren halt
1. stahl (nie wieder was anderes)
2. durchgehend gleicher durchmesser damit sie nicht mehr so satrk flexen => nicht mehr so schnell achter etc.

dass hatt dann pro speiche 37,95€ gekostet. ist zwar recht teuer aber es hat sich gelohnt ich hatte nie wieder irgendwelche probs seit 2 jahren.
außerdem hab ich da jetzt lebenslange garantie auf speichenbruch...jaja so siind sie die schweizer. (btw. find ich des nen seeehr tollen service da die ja dann wieder ne sonderanfertigung machen müssten.)

hoffe dir geholfen zu haben
uli
 
Zurück