DT Swiss Lager - eine Katastrophe!

Einfach so theoretisch kann man dazu wohl nix sagen.
Aber praktisch! Wälzlagerüberwachung ist Gang und Gäbe in der Industrie und für unseren Anwendungsfall reicht das Gehör bzw. eine Teilestethoskop völlig aus um beurteilen zu können ob ein Lager verspannt ist oder nicht!

Wie gesagt:
Man kann auch ein Teilestethoskop verwenden, einfach auf den Endanschlag halten, dann hört man auch ganz gut - bei meinen 240s und 240exp's - wie die Lager mit und ohne angezogenen Steckachsen komplett "sauber" bzw. etwas "hackelig" laufen.

Wobei die Lager der Laufräder noch vom Werk sind bzw. noch nicht getauscht wurden.

Hinten muss aber für den Test die Kette ab, sonst wird es ziemlich laut 🙉 😂

https://www.amazon.de/Stethoskop-Ma...462129&sprefix=teilesthetoskop,aps,116&sr=8-8 *
 
Ich habe mit Hilfe von einer Lagerpresse die Steckachsenvorspannung simuliert, und habe scheinbar die ganze DT Bandbreite in zwei Laufradsätzen:

Eine 240s Vorderradnabe, die im ausgebauten Zustand richtig rau läuft, so wie wenn das Lager komplett hinüber wäre (und eine gewisse schädigung hat sicher stattgefunden), aber eingebaut zumindest ohne Last so gut dreht wie keine Zweite 😝

Dann habe ich eine 350 Vordernabe, die dreht verspannt und unverspannt gleich gut, beides ohne rauigkeit.

Dann eine 350 HR Nabe die dreht in beiden Fällen rau. Das ist wohl die wo getauscht werden muss...
 
Geht’s nur mir so, oder warum sind bei mir 3 DT Swiss VR LRS die Lager hinüber?
Alle Laufräder sind Max 1 Jahr alt, eher jünger!

Bei einem Laufrad (EX1700, 350er Nabe) sind sogar die Lager fest, lassen sich nur noch mit Gewalt drehen!
Die anderen laufen extrem Rauh.

Ich hab schon in Hope Naben die Lager gewechselt, diese waren aber nie nach einem Jahr platt! Haben mind. 2 Saisons gehalten.

Da halten die Lager die ich kaufe (so um 3€ das Lager) länger als der Mist von DT!
Da hast Du sicher Garantie. Ich finde die Überschrift ist bashing und ändert meine Meinung nicht.

Meine Vorderrad Lager bei 350 hielten immer rund 5Jahre.
Whizz Wheel hat mir dann für kleines Geld 240er Lager eingebaut.

Ich kaufe nur DT Swiss wegen Service und Freilauf. In 1Woche mit Versand von Whizz Wheel wieder zurück, beim Händler Termin in 1,5-3Monaten und meist keine passenden Teile und keinerlei Motivation.
 
Da hast Du sicher Garantie. Ich finde die Überschrift ist bashing und ändert meine Meinung nicht.

Meine Vorderrad Lager bei 350 hielten immer rund 5Jahre.
Whizz Wheel hat mir dann für kleines Geld 240er Lager eingebaut.

Ich kaufe nur DT Swiss wegen Service und Freilauf. In 1Woche mit Versand von Whizz Wheel wieder zurück, beim Händler Termin in 1,5-3Monaten und meist keine passenden Teile und keinerlei Motivation.
so schauts aus , klar gibt es immer mal Ausreißer aber diese merkt man in den ersten 2 Jahren (und da ist Garantie bei DTswiss) also einschicken Lager / Speichen etc. was auch immer korrigieren lassen.
 
Zurück