DT Swiss Microspline, Straightpull und 135mm Nabe - machbar?

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
688
Ort
Deutschland
Hallo,
sofern ich eine DT 240 S Straightpull Nabe in 12 x 142 mm mit normalen HG habe, kann ich diese doch mit Hilfe von Adaptern auf 135 mm Schnellspannversion umrüsten und zugleich auch einen Micropsline Freilauf verbauen, oder? Sofern es sich um eine Boost Nabe, also 12 x 148mm handelt, ist dies nicht möglich. Richtig?
Danke euch....
 
für 135mm brauchst du eine 142mm breite Nabe. Eine Boost-nabe auf Schnellspanner umgerüstet, bringt es dann auf 141mm (gibts auch).

Allerdings kannst du eine 240S StraightPull nicht auf Microspline umbauen. Da passt irgendwas am Freilauf nicht.

Gruss, Felix
 
für 135mm brauchst du eine 142mm breite Nabe. Eine Boost-nabe auf Schnellspanner umgerüstet, bringt es dann auf 141mm (gibts auch).

Allerdings kannst du eine 240S StraightPull nicht auf Microspline umbauen. Da passt irgendwas am Freilauf nicht.

Gruss, Felix
Doch das geht. Passt ohne Probleme, man muss aber die Endkappen auch anpassen.
 
Also bei EXP Naben scheint ein Umbau auf Microspline zu gehen:

Vielen Dank für ihre Anfrage. Bei der aktuellen Generation ist eine Umrüstung auf Shimano Micro Spline bei allen 142 mm Naben möglich. Die entsprechenden Umrüstkits sind unter folgenden Art.-Nummern erhältlich:
350 Ratchet: HWYABL00S2562S
240 Ratchet EXP: HWYABL00S5374S

Bei älteren Naben ist die Umrüstmöglichkeit auf Classic-Naben beschränkt, 142 mm Straightpull-Naben lassen sich nicht auf Micro Spline umrüsten. Für die 240s und 350 Nabe passt ebenfalls das Ratchet-Umrüstkit mit der Art.-Nr. HWYABL00S2562S.


Jetzt noch die Endkappen für Schnellspanner drauf und dann geht das? Danke....
 
…heißt „anpassen“, dass die richtigen Endkappen eingesetzt werden müssen, oder ist die Endkappe selbst irgendwie passend gemacht werden muss?

Danke, Gruß Georg
Die Endkappen von Shimano 11-fach und 12-fach (Microspline) sind auf der Freilaufseite unterschiedlich lang, sprich 12-fach ist etwas kürzer.
Du musst zum Freilauf also auch die passende Endkappe bestellen.
 
Hast Du bei DT direkt angefragt? Wenn ja, dann stell doch dort auch die Frage nach dem Schnellspanner. Die wissens wohl am besten und sind immer sehr freundlich und schnell mit ihren Antworten.
 
Also bei EXP Naben scheint ein Umbau auf Microspline zu gehen:

Vielen Dank für ihre Anfrage. Bei der aktuellen Generation ist eine Umrüstung auf Shimano Micro Spline bei allen 142 mm Naben möglich. Die entsprechenden Umrüstkits sind unter folgenden Art.-Nummern erhältlich:
350 Ratchet: HWYABL00S2562S
240 Ratchet EXP: HWYABL00S5374S

Bei älteren Naben ist die Umrüstmöglichkeit auf Classic-Naben beschränkt, 142 mm Straightpull-Naben lassen sich nicht auf Micro Spline umrüsten. Für die 240s und 350 Nabe passt ebenfalls das Ratchet-Umrüstkit mit der Art.-Nr. HWYABL00S2562S.


Jetzt noch die Endkappen für Schnellspanner drauf und dann geht das? Danke....
DT schreibt doch, wie auch ich bereits, dass es bei der 240S StraightPull nicht geht.
Und das hat nichts mit der Endkappe zu tun.

Gruss, Felix
 
Aber bei der EXP Straightpull geht es? Road HR Nabe auf Microspline umrüsten und dann andere Endkappen?
Gibt es eine Nabenalternative, also Straightpull, Microspline und 135 mm?
Warum die Frage? Das Laufrad an meinem alten 135 mm FSI ist defekt. Ich denke deshalb darüber nach mein Hollogram HG23 Hinterrad aus dem neueren Boost FSI mit einer neuen Microspline Nabe zu bestücken, um den Laufradsatz dort einzubauen und das alte FSI mit Shimano 12-fach zu fahren.. Da die Lefty Nabe Straightpull ist, sollte auch die HR Nabe Straightpulll sein, zudem 135mm und Microspline und schwarz. Gewicht steht nicht im Vordergrund sondern eher Haltbarkeit.
Bin deshalb für Alternativen dankbar.....
 
Hi

sowoh die Carbon_Ti X-hub SP kannst du direkt mit Schnellspanner und Microspline-Freilauf bekommen.
Auchdie neue Extralite Hypersmart rear gibts in dieser Konfiguration direkt so zu kaufen.
Da muss man nicht zwingend eine DT mit 2 extra-Kits umbauen.

Gruss, Felix
 
Zurück