DT Swiss Pro Loc Nippel Nachzentieren

BenniG.

Kondition statt Carbon
Registriert
24. August 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Heidelberg
Mahlzeit,

ich würde gern meine EX1750 nachzentrieren (leicht gebogene Speiche durch Kontakt mit einem Ast) und frage mich gerade, ob das überhaupt für "den Laien*" geht.

Da sind ja die tollen Pro Loc Nippel mit Schraubensicherung verbaut.
Angeblich (Quelle DT Swiss Webseite)
Mehrmaliges Nachzentrieren ist problemlos möglich.
Ist das nur Marketing, damit die Teile jemand kauft, oder gehts tatsächlich ;)

Reicht dann der normale DT Swiss Halter für Messerspeichen, oder gibts sogar was besseres/billigeres?

Falls es dazu schon Beiträge gibt, gerne darauf verweisen. Die Forensuche war leider nicht besonders ergiebig ;(

*Laufräder mit normalen runden Speichen hab ich schon mehrfach erfolgreich neu zentriert..
 
Hi

sollte ein Nachzentrieren nicht möglich sein, dann liegt das siche rnicht am Prolock.
Das ist ja kein Kleber sondern eine zähe Schraubensicherung.

Die DT Aerolite sollte man gegenhalten, im idealfall mit dem originalen Gegenhalter. Meiner Meinung nach verdrehen sich die Aerolite bei fest sitzenden Nippeln auch mit den gegenhalter recht schnell, also vorsicht.

Gruss, Felix
 
Okay,
dann werde ich mir den Gegenhalter mal zulegen, obwohl ich über 20€ für so ein Teil schon heftig finde :(

Ich frage, weil ich schon mal versucht hatte nur mit Zange und Lappen gegenzuhalten und das hat garnicht geklappt. Die Speiche hat sich dann kurz unterhalb der Zange trotzdem verdreht.

Zur Not hab ich passende Aerolite Ersatzspeichen samt Nippel, will aber natürlich vermeiden, dass die Speichen reißen.

Vielen Dank schonmal
Benni
 
servus,

stimmt, der preis ist schon kernig. aber das ist schon der beste gehenhalter.
seinen größten vorteil, das er die speiche weit unten halten kann, kannst du aber nur mit dem dt-spokey-pro nutzen. nur der ist entsprechend geformt. bestell dir den gleich mit. das tut dann gleich nochmal weh:heul:

grüße

thomas
 
Danke für den Hinweis. Ich hatte mir bei der Form des Gegenhalters und des Spokeys schon gedacht, dass die genau aufeinander abgestimmt sind und das mit meinem jetzigen Nippelspanner nicht optimal ist, weil ich dort auch wieder ein paar cm ohne Gegenhalter habe und es sich dann wohl da verwindet..
Mann, was haben wir doch für ein teures Hobby :D

Heute ist auch noch meine Gravity Dropper gebrochen, mal hoffen, dass das wenigstens auf Garantie geht..
 
Vorteil von dem DT-Gegenhalter - im Gegensatz zu anderen dicken Plastikringen - ist ja, dass du relativ weit an den Speichenschlüssel ran kommst. Wenn du den Cyclus Spezial Nippeldreher (zB bei Komponentix.de ) nimmst, dann geht's auch mit der Zange. Ist gewöhnungsbedürftiges Arbeiten mit dem "Flügel" aber geht.
 
Zurück