DT Swiss Problem beim Umbau auf XD Freilauf

Registriert
12. Juli 2012
Reaktionspunkte
18
Hallo Zusammen,
ich habe einen Spezialized Roval Hinterrad von 142x12 Shimano Freilauf auf XD Freilauf umgebaut. Die Nabe ist vom Innenleben her wie DT Swiss 240S. Nach dem Umbau ist die Nabe 145mm breit und lässt sich nicht im Bike montieren. Die Kappe auf der Freilaufseite ist 16mm lang und mit XD Compatible beschriftet. Wenn ich den Shimano Freilauf mit der zugehörigen Kappe wieder aufstecke bin ich wieder bei 142mm. Gibt es unterschiedliche Kappen? Ich habe da nichts gefunden.
Vielen Dank und Grüße, Rainer
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von GiorgioT

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Sorry, das man immer erstmal die grundlegensten Fragen stellt, aber - bist du dir sicher, das alles richtig gesteckt war? Der Freilauf saß bündig, die Endkappe richtig auf der Achse?
Normalerweise sollte die XD compatible Endkappe zum Freilauf passen und auch nichts an der Einbaubreite verändern.
 
Ja, sah alles gut aus. Ich hab es schön öfters gemacht, allerdings nicht bei der Roval Nabe. Die wurde komplett neu gelagert und auf XD umgebaut. Hab ich für einen Bekannten gemacht. Er hat eine e13 11 Fach kassette montiert und das Rad montiert. Hat nicht vernunftig gepasst und geklemmt. Er hat die Kassette wieder abgezogen und mir das Rad gebracht. Ich habe dann 145mm Achsbreite gemessen...:confused:...XD runter und Shimano drauf und ich war wieder bei 142mm. Daher dachte ich ich habe evtl eine zu lange Kappe...
 
Hier ein Bild dazu...
 

Anhänge

  • DSC_0001.JPG
    DSC_0001.JPG
    206,1 KB · Aufrufe: 278
Hatte Specialized/Roval nicht mal einen eigenen Hinterachsen-Standard entwickelt, irgendwas mit ‘plus‘ in der Bezeichnung? ich glaube da ging es genau um 3mm Ich muss mal suchen....
 
Genau, nennt sich 142+. Ist im Original genau so breit wie eine ‚normale‘ 142er Nabe, hat aber die Kassette weiter nach außen gerückt. Ergo braucht man wohl einen speziellen Freilauf (vielleicht tut es auch nur eine spezielle Endkappe?)
Für den Freilauf rufen die natürlich ordentliche Preise auf:

https://www.hibike.de/specialized-d...7253c5f936361ea4d06a7a9a209b2bf2#var_42774544
Ich nehme an, dass der Rahmen auch von Specialized ist?
 
Davon weiß ich nichts. Das Rad wurde als142x12 gekauft und mit dem Shimano Freilauf passen die 142 auch. Das Vorderrad hat übrigens Schnellspanner und soll noch auf 100x15 umgerüstet werden. Dazu gibt es scheinbar keine passenden Kappen. Aber bleiben wir erstmal beim HR ?
 
Genau, nennt sich 142+. Ist im Original genau so breit wie eine ‚normale‘ 142er Nabe, hat aber die Kassette weiter nach außen gerückt. Ergo braucht man wohl einen speziellen Freilauf (vielleicht tut es auch nur eine spezielle Endkappe?)
Für den Freilauf rufen die natürlich ordentliche Preise auf:

https://www.hibike.de/specialized-d...7253c5f936361ea4d06a7a9a209b2bf2#var_42774544
Ich nehme an, dass der Rahmen auch von Specialized ist?
Nein es ist ein Centurion Rahmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne doch. Ich befürchte allerdings, dass tatsächlich ein neuer Freilauf nötig ist... Vielleicht gibt es den ja noch irgendwo günstiger...
Tja, gibt so ein paar Kandidaten, die immer ihr Ding machen... :-/
 
Update:

Wenn ich das hier richtig interpretiere:

https://forums.mtbr.com/specialized/xx1-142-free-hub-body-893219.html
dann ist es scheinbar mit einer Endkappen-Modifikation getan. Am einfachsten ist es wohl, wenn man den Rand der alten Endkappe (Shimano Freilauf) im Durchmesser verkleinert. Alternativ ist dort die Teilenummer der Spezi-Endkappe genannt. Alternativ würde es dann wohl auch funktionieren, die XD Kappe um 2mm zu kürzen (am besten mit Drehbank).
 
Zuletzt bearbeitet:
.... euch ist aber schon klar, dass das Kürzen der Endkappe dazu führt, dass die Kassette um 2mm näher an den Rahmen heranrückt? Schau dir lieber vorher noch mal die Kettenführung an, bevor du loslegst - hast du Platz für dieses Manöver? Es bringt dir ja herzlich wenig die Nabe perfekt einbauen zu können, dann aber mit der Kette den Rahmen zu zersägen.
VG
Hexe
 
Das ist mir eben nicht klar....ist alles widersprüchlich....aber wahrscheinlich gibt es nicht umsonst den spezial 142+ xd Freilauf... Ich versuche es ohne abdrehen zu testen. Leider habe ich Rahmen und Kassette nicht hier...
 
euch ist aber schon klar, dass das Kürzen der Endkappe dazu führt, dass die Kassette um 2mm näher an den Rahmen heranrückt?

Nun, das ist die Natur des 142+ Standards: Die Kassette wandert weiter nach rechts im vergleich mit einer normalen 142er. Aber vorher war es doch auch schon eine 142+ Nabe, nur eben mit Shimano-Freilauf (Wenn ich das richtig verstanden habe). Da hat es offenbar ja auch gepasst, was wohl für nicht-Spezi-142+ Hinterbauten klappen kann oder eben nicht. Im vorliegenden Fall wohl ja.
Klar, ist jetzt kein Garant dass das in jedem Fall funktioniert, es besteht aber m.E. schon eine gute Chance.
 
So, gerade das noch gefunden. Mein Kumpel brauchte vor 4 Jahren auch einen XD-Freilauf für 142+

Die Kappe hat er dann gekauft:

Sieht also so aus, als könne man die normale auch einfach abdrehen...
 

Anhänge

  • 1B5D7B4A-12FA-4DE2-B678-6AAE45BD30C9.jpeg
    1B5D7B4A-12FA-4DE2-B678-6AAE45BD30C9.jpeg
    72,8 KB · Aufrufe: 184
Doch, Schorsch hat das Datenblatt gepostet. Der LRS sollte halt eigentlich in einem anderen Bike verwendet werden....wurde auch als 142x12 gekauft. Wir dachten okay, Lager tauschen, XD Freilauf drauf und läuft....die Vielfalt der Achsstandards war so nicht bekannt.
 
Zurück