DT Swiss Spline Naben, Problem mit Rachet Freilauf

Habt ihr mal den Freilauf abgenommen und euch die Verzahnug in den Nabe angeschaut in der die Zahnscheibe sitzt? Das hat bei dem von mir beschriebenen Problem zu einer irren Geräusch kulisse geführt.

Gruss Uwe
 
Also ich denke es sind die Speichen die bei der Überschneidung leicht eingekerbt sind . Ein Witz für den Preis . Die Räder haben mal gerade 3000 km
 
Es ist exakt der selbe Ton wie bei deinem Video .ich habe aber auch die Überschneidung und den Speichensitz geölt . Speichen nachgestellt . Ich lade gleich mal ne Datei hoch .
 
Ich habe genau dasselbe Problem bei meinem Spline Ex1501 26". Habe an den Kreuzstellen des Lrs ebenfalls kleine Einkerbungen/Einbuchtungen in den Speichen. Bin mir ziemlich sicher, dass das knarzende Geräusch von den Speichen kommt.
Da ich aber eigntl. sehr zufrieden damit bin, habe ich vor das HR neu einspeichen zu lassen.
Was meint ihr? Sollte man nochmals die Dt Competition Speichen verbauen oder doch eine Alternative. ZB Speichen, die an den Kreuzstellen nicht so heftig aneinander drücken. Irgendwelche Vorschläge?
Danke
Grüße, David
 
Die Stabilität und Haltbarkeit steigt und fällt mit dem Aufbau. Automatenteile können unterschiedlichste Probleme verursachen. Besonders wenn die Speichen zu locker sind und/oder sich noch setzen müssen.
 
Bei meinen XM 1501 an meinem Rose Granite Chief ist genau das gleiche Geräusch am Hinterrad zu hören (Ächz..).

Laufrad ist beim Händler. Warte auf Rückmeldung aktuell.
Es ist exakt der selbe Ton wie bei deinem Video .ich habe aber auch die Überschneidung und den Speichensitz geölt . Speichen nachgestellt . Ich lade gleich mal ne Datei hoch .

Hoffe ihr habt mittlerweile eine Lösung gefunden? Was war das Problem?
Und ist nach einer Reparatur das Problem erneut aufgetreten oder ist seitdem Ruhe?

Ich habe alle Überkreuzungspunkte der Speichen mit Isolierband getrennt, daran kann es also nicht mehr liegen..:(
Zur Öffnung der Nabe fehlt mir das Werkzeug und Wissen, werde das Laufrad auf Garantie zu Rose einschicken.


Viele Grüße
Oli
 
Bei mir war es übrigens eine kaputte (gelöste) Klebestelle in der Nabe. Die zweiteiligen DT-Naben (silber/schwarz) sind ja verklebt, die "Naht" geht scheinbar gern mal auf. Falls noch Garantie drauf ist, einschicken, sollte dann eine neue Nabe geben... ;)
 
Das Problem hatte meine Hinterradnabe im EX1501 Radsatz auch. Verklebung der Nabe hatte sich gelöst, beim Einfedern mit gezogener Bremse konnte man sehen, wie der schwarze und silberne Teil sich gegeneinander verdrehten.
Wurde von DT auf Garantie ausgetauscht .
 
Habe gerade das Laufrad zurückerhalten. Bei mir wurde auch die Nabe getauscht und neu eingespeicht. Hoffe, dass das nicht nochmal auftritt. Ohne Garantie wäre das ein Totalschaden.
 
Zurück