DT SWISS SSD 190L - Service

morph027

Blutgruppe MTB positiv
Registriert
11. April 2007
Reaktionspunkte
38.009
Ort
Leipzig
Hello folks...

Neu in den Gefilden des gedämpften Hinterbaus stelle ich mir nun die Frage nach dem Dämpfer-Service. Vom DT SWISS Service liest man ja doch recht viel gutes, 70€ pauschal + Materialkosten klingt fair. Aber die wichtige Frage, hat jemand das Teil schon so oft geöffnet (nicht nur die Luftkammer) und dabei auch Dichtungen und Öl gewwechselt, dass er hier Tipps geben kann?

- welches Öl?
- welches Fett? (Alternative zu slick honey?)
- Alternative zum Dichtungskit
- gravierende Fehler?

Oder doch lieber einmal in Jahr einschicken?

Danke im Voraus!
 
Hi,
im November werden es 2Jahre, bisher ca 4600km wo ich den Dämpfer habe.
Ich habe den zwischenzeitlich 2x aufgeschraubt und nachgeschmiert.
Keine Dichtung gewechselt, kein Service.
Seit langem ist er auch dicht, wo er am Anfang viel Luft verloren hat.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=324844&highlight=Swiss+190L

So lange der Dicht ist und funktioniert kommt der nicht zum Service.

Ich nahm bisher ein Teflonfett für den Dämpfer.
Das ist alle, jetzt habe ich Hanseline "Titanfett", sollte auch gehen.

Der ist auch spannungsfrei eingebaut, die Buchsen sind auch noch nicht verschlissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Ölwechsel kannst du dir schonmla klemme, da ich mal davon ausgehe, das du im nachhinein nicht in der lage bist die Stickstoffkammer wieder auszufüllen.
 
Ah, dann doch auch mit Stickstoff...hatte nur was von Fox gefunden. Naja...dann werd ich den halt ab und an mal entstauben und einmal im Winter gleich mit der Gabel mini-servicen.
 
Zurück