DT Swiss X 1650 Neu?

Hi

Den LRs wirst du auch nicht bei Dt finden. Das ist ein OEM-LRS von DT für Canyon.

Was hier allerdings genau verbaut ist, bekommst du nur bei Canyon oder DT raus.
Die Erfahrung z.b. mit Cube hat gezeigt, dass der Name nicht zwingend das Gewicht der Räder beschreibt.

Felix
 
Bei dem XM 180 ist das so, das stimmt. Die wiegen irgendwas über 2 kg. Aber bei den Modellen mit den tausender Angaben sollte die Bezeichnung doch dem Gewicht entsprechen. Die Räder von der Canyon homepage sind ja auch erst ab Januar lieferbar, vielleicht kommen die erst noch raus. Mal sehen.
 
Wir haben vor 2 Tagen einen Crossmaxx ST LRS für knapp 500€ gekauft, allerdings das 2009er Modell. Somit wären 500€ Aufpreis für den LRS schon satt. Evtl. LRS extra kaufen und den Original DT-LRS wieder verkaufen. Damit kommst du evtl. günstiger und hast trotzdem UST, was ich persönlich super finde.
 
Ist ein rahmen mit delle. Ich brauch ein M. Außerdem bekomm ich auf die 2010 10% wegen (Fehlbestandsbestellung im Sparbuch). Mal schauen das würde sofort das XC 9 in Orange bestellen, aber das gibts erst in der KW14 2010, während es das XC 8 sofort gibt.
 
Habe selbst das Canyon Nerve MR 8.0 mit besagten Laufrädern vor kurzem in Koblenz abgeholt und überlege gerade, diese noch als Neu in der Bucht zu verscherbeln.
Schließlich haben die DT Swiss XPW 1600 designed for Cube 1900 g gewogen, was - gelinde gesagt - eine Frechheit ist. (Hier & Hier)

Daher habe ich gerade mal DT Swiss angeschrieben und um eine detaillierte Teile-Liste gebeten. Auf die Frage hin, was der Satz denn nun wiegt, kommt ja nur die Standard-Phrase: "Soviel, wie in der Artikelbezeichnung ausgezeichnet ist. Also X1600 = 1600g" <- Latürnich!

Wenn der X1650 um die 1700g wiegt, wäre das ja noch verzeihlich, aber 1900g+ lasse ich an meinem Bike nicht zu. Dann werde ich die Dinger verscherbeln und ein halbes Kilo sparen.
 
Also weder DT Swiss noch Canyon gibt mir Auskunft über die detaillierte Teile-Liste.

Canyon hat lediglich die Info herausgegeben, dass... "es kleine Unterschiede in Speichen, Nippeln, dem Freilauf und der Dichtungen" (wozu? zu Standard DT Swiss-Teilen?) gibt und es sich um einen OEM DT SWISS Laufradsatz handelt, bei dem das Gewicht durch die Bezeichnung bestimmt wird.
Demnach würde er etwa 1650 g wiegen.
DAS werde ich natürlich mal nachprüfen bei Gelegenheit.
 
Hihi,

also ich wohne in Koblenz und bin ab und zu bei Canyon.

Letztens habe ich nachgefragt, und da wurde einer von der Entwiklungsabteilung oder so gerufen, dieser hat gesagt, es wären die selben Speichen und Felgen, nur die Naben wären anders. Die Naben wären schwerer und die HR-Nabe hat nicht diesen teuren Sperrklinken-Freilauf oder so. Also denke ich das sind so Naben wie die im X1800er, die Speichen und Felgen wiederrum von dem X1450er!

lg Junior-Race
 
Zurück